es gibt einen HR-Entgeltnachweis (basierend auf ZSRB), bei dem sich Empfänger über die schwer lesbare Schriftart beschweren. Da soll auf SAPscript basieren also dachte ich "kann ich" ;)
Weit gefehlt: Ich finde keinerlei Optionen, Zeilen- oder Absatzformate zu erstellen oder zu ändern. Es gibt Zeilenarten und Spaltenarten links in den ersten beiden Spalten, aber keinerlei Werthilfe dafür und nirgends einen Punkt "Zeilenart ändern" oder sowas.
Da wäre mir ein reines SAPscript doch lieber gewesen. ;) Für mich sieht das so aus, als gäbe es ein SAPscript-Formular "drumrum" (für Adresse, Briefkopf, etc.) und darin eingebettet wird der HR-Entgeltnachweis. Ich kann mich aber auch irren.
Wenn ich recht habe: Wie finde ich das Formular "drumrum"? Und so oder so: Wie ändere ich die Schriftart im Entgeltnachweis?
Gruß und vielen Dank und schon jetzt mal ein frohes neues Jahr!
Servus Ralf, so ganz komme ich nicht raus, wo du das 'Formular' im System anschaust? In der SPRO (im alten Standardformular des Zeitnachweises war das sogar nur eine ABAP-Liste, das nur so aussah wie ein Formular), in der TA se71, TA smartforms, TA SFP für Adobe? Läuft das über HRFORMS?
LG
Das ist in der Tat eine ABAP-Liste, inzwischen weiß ich, dass die diese Liste als Datei an unseren "Drucker" schicken, der daraus eine Art "Serienbrief" baut.
Da muss man erstmal drauf kommen. Fakt ist, dass man an der Formatierung nix ändern kann - es sei denn man macht ein richtiges Formular. Aber das wäre dann ein Projektauftrag.
kommt für die Anfrage vermutlich viel zu spät... aber prinzipiell gibt es zwei Varianten:
1. die von dir genannte Variante des Entgeltnachweises (Pflege mit Transaktion PE51) ist tatsächlich eine reine ABAP Liste und daher bzgl. Formatierungen sehr eingeschränkt... grundsätzlich kann man aber ein bisschen was mit der Druck Aufbereitung versuchen zu richten... das Standard-Formular von SAP (für DE das DF01) ist normalerweise für die Aufbereitung X_65_80 vorgesehen (vgl. Anhang). Man kann das Formular aber auch von der Größe her anpassen und spätestens dann sollte man eine andere Aufbereitung dafür basteln. Auch so kann man damit die Schriftgröße und damit auch die Lesbarkeit etwas beeinflussen.
2. Ansonsten wenn dem Kunden die Optionen vom alten Formular nicht genügen, dann sollte man im die neuen Adobe Formulare mit HRFORMS vorschlagen, damit bist du dann sehr flexibel 😉
Viele Grüße
Chris
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.