Transaktion SREPO - Berechtigungen, RFC Verbindung usw.

Alle Fragen rund um Basisthemen
2 Beiträge • Seite 1 von 1
2 Beiträge Seite 1 von 1

Transaktion SREPO - Berechtigungen, RFC Verbindung usw.

Beitrag von ST22 (Specialist / 282 / 44 / 41 ) »
Moin Zusammen,
nutzt jemand von euch die Transaktion SREPO für den systemübergreifenden Versionsvergleich?

Mir geht es um Berechtigungen und wie man ggf. die RFC Verbindung gestalten muss, damit man sich nicht für jedes Vergleichsobjekt neu auf dem Remotesystem anmelden muss.

Folgendes Szenario:
Im Entwicklungssystem liegt ein "fetter" Transportauftrag vor, ich möchte die Objekte gegen ein Produktivsystem vergleichen.
Ich trage den Transport in der SREPO ein und starte den Vergleich. Es kommt der Punkt, wo ich mich das erste mal im Remotesystem einloggen muss.
Jetzt haben wir schon mal das Problem, das bei manchen Remotesystemen keine Berechtigung vorhanden ist, ok, das bekommt man über Berechtigungstrace schnell in den Griff.
Habe ich die Berechtigung im Remotesystem bekomme ich in der SREPO eine Deltaliste mit Versionsunterschieden.
Jetzt muss ich mich leider für jedes Vergleichsobjekt um Details zu sehen erneut im Remotesystem anmelden - und das ist bei großen Transporten ausgesprochen mühsam ;-)
Ich denke, dass ließe sich über eine geeignete RFC Verbindung lösen, die für SREPO angesprochen wird.
Weiß jemand von euch, wo man das beeinflussen kann?

Danke fürs Lesen
Frank

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Re: Transaktion SREPO - Berechtigungen, RFC Verbindung usw.

Beitrag von a-dead-trousers (Top Expert / 4462 / 227 / 1199 ) »
In der SM59 kann man RFC-Destinationen mit fixen Usern + Passwörter anlegen.
Man sollte aber darauf achten, dass solche RFC-Destinationen nur für sehr spezifische Anwendungsfälle verwendet werden und auch die hinterlegten User nicht zu viele Berechtigungen haben. Sonst hat man schnell mal ein sicherheitskritisches "Einfallstor" in das eigene System.

Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor a-dead-trousers für den Beitrag:
ST22

Theory is when you know something, but it doesn't work.
Practice is when something works, but you don't know why.
Programmers combine theory and practice: Nothing works and they don't know why.

ECC: 6.18
Basis: 7.50

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

2
Antw.
4115
Views
SSL Verbindung
von Adrian » 28.03.2013 16:32 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
0
Antw.
2204
Views
Verbindung zu
von lis » 26.04.2015 19:05 • Verfasst in Basis
5
Antw.
4899
Views
RFC Verbindung validieren
von JohnLocklay » 24.10.2017 16:49 • Verfasst in ABAP® Core
1
Antw.
5738
Views
OSS-Verbindung einrichten
von vhoffe » 21.04.2006 08:54 • Verfasst in Web Application Server
1
Antw.
1800
Views
ADS- Verbindung Fehler
von L0w-RiDer » 25.01.2021 09:59 • Verfasst in ABAP® für Anfänger

Über diesen Beitrag



Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

Funktionscode vom Zurückbutton abfangen
vor einer Woche von JMalgus gelöst 2 / 5556
Ablage von Spoolaufträgen als Original im DMS
vor einer Woche von Thomas R. gelöst 8 / 6812
Berechtigungsprüfung
vor einer Woche von Thomas R. 4 / 5819

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

Funktionscode vom Zurückbutton abfangen
vor einer Woche von JMalgus gelöst 2 / 5556
Ablage von Spoolaufträgen als Original im DMS
vor einer Woche von Thomas R. gelöst 8 / 6812
Berechtigungsprüfung
vor einer Woche von Thomas R. 4 / 5819