Führende Leerzeichen löschen

Alles rund um die Sprache ABAP®: Funktionsbausteine, Listen, ALV
7 Beiträge • Seite 1 von 1
7 Beiträge Seite 1 von 1

Führende Leerzeichen löschen

Beitrag von kai (ForumUser / 5 / 0 / 0 ) »
Halli-hallo ABAP-Experten!

Kann mir jemand sagen, wie man führende Leerzeichen in einem String löschen kann?

Vielen Dank und viele Grüße
Kai

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Beitrag von ewx (Top Expert / 4888 / 319 / 644 ) »
SHIFT feld LEFT DELETING LEADING SPACE.

Gruß, Enno.

Danke

Beitrag von kai (ForumUser / 5 / 0 / 0 ) »
Super, danke!

Gruß
Kai

Re: Führende Leerzeichen löschen

Beitrag von juergen.spranz (ForumUser / 3 / 0 / 0 ) »
Das funktioniert bei CHAR-Feldern, aber nicht bei STRING-Feldern :-(

Re: Führende Leerzeichen löschen

Beitrag von whaslbeck (ForumUser / 78 / 20 / 10 ) »
juergen.spranz hat geschrieben:
19.07.2024 08:51
Das funktioniert bei CHAR-Feldern, aber nicht bei STRING-Feldern :-(
Doch.

Code: Alles auswählen.

DATA t1 TYPE C LENGTH 20.
DATA t2 TYPE STRING.
t1 = ' Leading Space Char'.
t2 = ` Leading Space String`.
WRITE / 'X' && t1.
WRITE / 'X' && t2.
SHIFT t1 LEFT DELETING LEADING space.
SHIFT t2 LEFT DELETING LEADING space.
WRITE / 'X' && t1.
WRITE / 'X' && t2.
Ausgabe:

Code: Alles auswählen.

X Leading Space Char
X Leading Space String
XLeading Space Char
XLeading Space String
Walter

Re: Führende Leerzeichen löschen

Beitrag von a-dead-trousers (Top Expert / 4457 / 227 / 1198 ) »
juergen.spranz hat geschrieben:
19.07.2024 08:51
Das funktioniert bei CHAR-Feldern, aber nicht bei STRING-Feldern :-(
Beweise?
Theory is when you know something, but it doesn't work.
Practice is when something works, but you don't know why.
Programmers combine theory and practice: Nothing works and they don't know why.

ECC: 6.18
Basis: 7.50

Re: Führende Leerzeichen löschen

Beitrag von DeathAndPain (Top Expert / 1978 / 264 / 418 ) »
Heutzutage geht es auch funktional:

Code: Alles auswählen.

string_ohne_leerzeichen = shift_left( string_mit_leerzeichen ).
Hat den Vorteil, dass man das direkt in längere Stringoperationen einbauen kann und nicht einen eigenen SHIFT-Befehl nur für diesen Teil braucht.

Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor DeathAndPain für den Beitrag (Insgesamt 2):
whaslbeckewx


Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

11
Antw.
5044
Views
CL_SALV_TABLE führende Leerzeichen verschwinden
von ST22 » 07.07.2015 13:27 • Verfasst in ABAP Objects®
22
Antw.
71113
Views
Führende Nullen löschen
von thomasxy » 27.11.2007 15:08 • Verfasst in ABAP® Core
4
Antw.
7001
Views
Leerzeichen löschen
von MarkusW » 28.02.2007 15:27 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
14
Antw.
16567
Views
Leerzeichen in Char löschen
von Adrian » 09.04.2013 12:10 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
9
Antw.
8042
Views
Führende Nullen
von Beginner014 » 24.10.2014 08:51 • Verfasst in ABAP® für Anfänger

Aktuelle Forenbeiträge

SELECT SUM CUST
vor 57 Minuten von wreichelt 4 / 955
TABSTRIP oder Subscreen
vor 19 Stunden von Rabea1103 1 / 880
Banf anlegen
Gestern von IHe 3 / 12298
FS-CD schnellstmöglich lernen
vor 2 Tagen von waltersen 3 / 4993
Banf anlegen
vor einer Woche von wreichelt 2 / 12645

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

SELECT SUM CUST
vor 57 Minuten von wreichelt 4 / 955
TABSTRIP oder Subscreen
vor 19 Stunden von Rabea1103 1 / 880
Banf anlegen
Gestern von IHe 3 / 12298
FS-CD schnellstmöglich lernen
vor 2 Tagen von waltersen 3 / 4993
Banf anlegen
vor einer Woche von wreichelt 2 / 12645

Unbeantwortete Forenbeiträge

TABSTRIP oder Subscreen
vor 19 Stunden von Rabea1103 1 / 880
GUIXT Tabellen in Container ansprechen
vor 3 Wochen von Denaris 1 / 17343
Speichern Popup in MM42 verhindern
vor 3 Wochen von Noodl 1 / 18094
Meine Inbox
letzen Monat von Rabea1103 1 / 33233