BSIK - nähere Beschreibung

SAP R/3 Finanzwesen: Hauptbuchhaltung; Kreditorenbuchhaltung; Debitorenbuchhaltung; Bankbuchhaltung; Anlagenbuchhaltung; ...
5 Beiträge • Seite 1 von 1
5 Beiträge Seite 1 von 1

BSIK - nähere Beschreibung

Beitrag von Blueshape (Specialist / 346 / 0 / 0 ) »
Hallo Leute,

ich weiß, dass die BSIK der Sekundärindex für die Belegeposition für Kreditoren ist. Aber was bedeutet das genau ? Was finde ich eigentlich inder BSIK ?
Alle offenen Posten ?

Wo findet man den zu den Tabellen nähere Beschreibungen in der Hilfe ?

Viele Grüße,
Blueshape
Ich bin für alles offen, solange es anderen nicht ernsthaft schadet.

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Re: BSIK - nähere Beschreibung

Beitrag von Hermann ( / / 0 / 3 ) »
Blueshape hat geschrieben:Hallo Leute,

ich weiß, dass die BSIK der Sekundärindex für die Belegeposition für Kreditoren ist. Aber was bedeutet das genau ? Was finde ich eigentlich inder BSIK ?
Alle offenen Posten ?

Wo findet man den zu den Tabellen nähere Beschreibungen in der Hilfe ?

Viele Grüße,
Blueshape
So ist es, in der BSIK sind alle offenen Posten (kreditorisch). In der BSAK sind alle ausgeglichenen Posten.
BSID - offene Posten debitorisch
BSAD - ausgeglichene Posten debitorisch

Das sind 'interne' SAP-Tabellen. Dazu findest Du nirgends eine Dokumentation oder Hilfe (zumindest kaum).

Hermann

Beitrag von Blueshape (Specialist / 346 / 0 / 0 ) »
Hi Hermann,

vielen Dank!
Und wenn es keine internen Tabellen sind, dann müsste ich doch eine Doku finden (z.B. BKPF und BSEG)

Viele Grüße,
Blueshape
Ich bin für alles offen, solange es anderen nicht ernsthaft schadet.

Beitrag von Asaph (Expert / 580 / 6 / 1 ) »
Hi,

hier ein paar info's:
(ohne Sonderhauptbuchvorgänge!)


1) BSIK = offene Posten (OP's)

-> Summe BSIK = Summe aller Kreditorensalden
aus Tabelle LFC1 = Summe aller Abstimmkonten (GLT0) für die Kontoart K = kurzfristige Verbindlichkeiten in der BIlanz


2) BSAK = ausgeglichene Posten (AP's)
-> Ausgleichsbeleg-Nr isz gefüllt und Ausgleichdatum
-> Summe BSAK = 0
-> Ausgleich kann zurückgenommen werden mit der TA FBRA - dann landen die beteil. Posten wieder in der BSIK

3) alle Posten sind in der BSEG

4) Transaktion zu BSIK/BSAK : FBL1N

5) hier noch ein link

http://10.243.51.62/saphelp/helpdata/DE ... ameset.htm


Gruß Andreas










Beitrag von Blueshape (Specialist / 346 / 0 / 0 ) »
Super! Vielen Dank!

Aber warum gibt es ind er BSID die Felder Ausgleichsbeleg und Ausgleichsdatum ?
Die sind doch immer leer, sobald es einen Ausgleich gibt, landen diese doch dann imm er in der BSAD bzw. BSAK !?

Da ist doch noch irgendetwas tricky bei ?
Hat es evtl. mit der Zurücknahme eines Ausgleioch zu tun ?

Viele Grüße,
Blueshape
Ich bin für alles offen, solange es anderen nicht ernsthaft schadet.

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

4
Antw.
2189
Views
Kniff gesucht - BSIK/BSID/... type c
von ralf.wenzel » 26.07.2012 15:03 • Verfasst in ABAP® Core
8
Antw.
20293
Views
BSAK, BSIK, BSAS, BSIS, BSEG
von robin1at » 03.05.2006 15:14 • Verfasst in Financials
3
Antw.
2582
Views
Beschreibung zu Klassenattributen etc. in adt
von whaslbeck » 15.12.2022 15:54 • Verfasst in ABAP Objects®
1
Antw.
2652
Views
Beschreibung für BAPI_LOAN_CONTRACT_CREATE
von ASchreier » 26.08.2008 16:20 • Verfasst in ABAP Objects®
0
Antw.
943
Views
User-Exit Beschreibung
von hmaxi96 » 10.01.2017 11:37 • Verfasst in ABAP® für Anfänger

Über diesen Beitrag


Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

Mahnung erstellen
vor 10 Stunden von wreichelt 2 / 32
Absprung VA02 Position
vor 12 Stunden von gs3rr4 gelöst 3 / 41
OPD Druck im SPOOL
vor 13 Stunden von Manfred K. 1 / 25

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

Mahnung erstellen
vor 10 Stunden von wreichelt 2 / 32
Absprung VA02 Position
vor 12 Stunden von gs3rr4 gelöst 3 / 41
OPD Druck im SPOOL
vor 13 Stunden von Manfred K. 1 / 25

Unbeantwortete Forenbeiträge

OPD Druck im SPOOL
vor 13 Stunden von Manfred K. 1 / 25
Export von Spools in XLSX
vor 5 Tagen von abapamateur 1 / 429