BW-Anbindung: Modifikationen im Quellsystem vermeiden

Die Frage ist als "gelöst" markiert. Den entsprechend Beitrag findest du hier.

BW, SRM, Berechtigung etc.
6 Beiträge • Seite 1 von 1
6 Beiträge Seite 1 von 1

BW-Anbindung: Modifikationen im Quellsystem vermeiden

Beitrag von Thomas R. (Expert / 760 / 79 / 35 ) »
Hallo Leute,
unser Konzern realisiert z.Z. eine Anbindung unseres SAP-Systems an das konzernweite BW-System (im Bereich EK). Dabei wird ein FuBa (ME_STATISTICS_LIS_NEW) modifiziert, zwei User-Exits, 5 Tabellen, 4 Strukturen und 9 generische Text-Extraktoren angelegt sowie 6 Standardstrukturen erweitert und 3 Datasources (2LIS_02_HDR, 2LIS_02_ITM, 2LIS_02_SCL) aktiviert.
Nun habe ich leider keine Ahnung von diesem Gebiet, mich wundert nur die Menge der Änderungen am SAP-Standard, die gemacht werden.
Meine Frage ist, ob das notwendig ist oder eventuell umgehbar wäre.
Wie kann ich nachvollziehen, welche Daten über die Anbindung gelesen werden (können)?

Bin dankbar für jeden Hinweis!

MfG
Thomas R.

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Beitrag von Gast ( / / 0 / 3 ) »
Ich denke die Frage ist äußerst schwer und vermutlich von hier aus (ohne das System und vor allem Eure Anforderungen zu kennen) nur unzureichend beantwortbar.
Was an Änderungen gemacht wurde hängt eben davon ab, was an zusätzlichen Anforderungen umgesetzt werden mußte. Ob das notwendig war oder nicht ist nur aus Eurer Sicht beantwortbar. Wenn es um den EK geht, kannst Du mal schauen, welche Extraktoren im MM-Standard zur Verfügung stehen und an welchen Änderungen gemacht wurden. Offensichtlich werden einige zusätzliche Daten (möglicherweise aus eigenen Tabellen) extrahiert um Berichte im BW entsprechend anzureichern.

Beitrag von Thomas R. (Expert / 760 / 79 / 35 ) »
Hallo Gast,
danke für die Antwort. In der Zwischenzeit habe ich mich ein bißchen mit den Extraktoren und den Modifikationen beschäftigt. Es werden nicht über den Standard hinaus noch die Beleghistorie gelesen. Dies ist die Ursache für den Aufwand.
MfG
Thomas R.

Standard extraktoren auf Organisationsebene fix einschränken

Beitrag von Thomas R. (Expert / 760 / 79 / 35 ) »
Hallo,

Doch nochmal eine Frage:
Wir haben Firmen verschiedener Konzerne im gleichen Mandanten (ja - dies ist absolut ungünstig).
Gibt es die Möglichkeit über BADI/Userexit alle Daten, die von Standardextraktoren gelesen werden, vor der Übergabe an das BW zu durchsuchen und nur bestimmte Organisationsebenen durchzulassen? Oder ist dazu eine Modifikation nötig?
Selbstverständlich werden wir auch über die Berechtigungen arbeiten, aber doppelt genäht hält besser, insbesondere falls mal beim Programmieren eine Berechtigungsprüfung vergessen wurde einzubauen.

MfG
Thomas R.

Beitrag von Gast ( / / 0 / 3 ) »
Hallo Thomas,
das ist vermutlich machbar, aber sollte NIE NIE NIE gemacht werden, weil euch dann die gelöschten Daten auf dem BW System zur Verfügung stehen.
Grundsatz sollte sein, die daten auf dem BW System in der ersten Stufe (dem PSA) komplett zu haben, um jederzeit wieder aufbauen zu können, wenn sich an der BW Struktur zB etwas ändert. Und das unabhängig davon, ob die Daten auf dem Quellsystem noch verfügbar sind (zB durch Archivierung gelöscht). Dadurch hat man immer eine historische Sicht.
Wenn nun, aus welchem Grund auch immer, bestimmte Daten nicht in die für Auswertung freigebenen Infoprovider fortgeschrieben werden sollen löscht man diese am besten in der Startroutine der Updaterule (Fortschreiberegel)

Code: Alles auswählen.

DELETE from data_packe 
  WHERE feld = 'wert' 
  AND   feld2 <> 'wert2'.
Gruß

Beitrag von Thomas R. (Expert / 760 / 79 / 35 ) »
Hallo Gast,
danke für Deine Ausführungen. Das Problem bei uns ist, daß wir in unserem Quellsystem aus historischen Gründen mehrere Buchungskreise haben, die jetzt zu unterschiedlichen Konzernen gehören. Und ein Konzern zieht nun per BW Daten ab. Der andere will seine Daten natürlich nicht der anderen Konzernzentrale zur Verfügung stellen.
Wenn ich Dich richtig verstanden habe gehst Du aber von einem 2-stufigen BW aus (Quellsystem -> PSA (Stufe 1) - Infoprovider (Stufe 2)
Wir als Standort IT des "BW-Konzerns" und als "Hoster" für den "Nicht-BW-Konzern" haben nur die Hoheit über das Quellsystem.
Nebenbei: Kennst Du ein gutes Buch über BW aus technischer Sicht? (Ich sollte mein Wissen in diesem Bereich verbessern!)
MfG
Thomas R.

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

3
Antw.
4495
Views
Übersicht über alle Modifikationen
von debianfan » 29.06.2018 06:57 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
2
Antw.
750
Views
Vor Integer Leerzeichen vermeiden
von User1234 » 09.08.2021 08:37 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
6
Antw.
7994
Views
Division durch 0 vermeiden
von Gast » 18.05.2005 16:47 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
14
Antw.
4549
Views
Zweifachen Loop vermeiden
von Barney » 14.01.2015 10:52 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
7
Antw.
3164
Views
Anlegen doppelter Datensätze vermeiden
von SLUK » 26.02.2018 20:48 • Verfasst in ABAP® für Anfänger

Über diesen Beitrag


Die Frage ist als "gelöst" markiert. Den entsprechend Beitrag findest du hier.

Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

FOR mit CORRESPONDING
Gestern von sap_enthusiast 11 / 1965
Netzplan drucken
Gestern von sap_enthusiast 2 / 217
SALV: Titel zu lang
vor 4 Tagen von ralf.wenzel 3 / 713
Web Feature Services (WFS) im SAP
vor einer Woche von msfox 1 / 1228
WM: Transportauftrag quittieren - drucken
vor einer Woche von JHM 4 / 3150

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

FOR mit CORRESPONDING
Gestern von sap_enthusiast 11 / 1965
Netzplan drucken
Gestern von sap_enthusiast 2 / 217
SALV: Titel zu lang
vor 4 Tagen von ralf.wenzel 3 / 713
Web Feature Services (WFS) im SAP
vor einer Woche von msfox 1 / 1228
WM: Transportauftrag quittieren - drucken
vor einer Woche von JHM 4 / 3150

Unbeantwortete Forenbeiträge

Web Feature Services (WFS) im SAP
vor einer Woche von msfox 1 / 1228
Erweiterung in ME51N/ME52N:
vor 4 Wochen von ABAPlerv 1 / 3582
Erweiterung in ME51N/ME52N:
vor 4 Wochen von ABAPlerv 1 / 3452