jar file mit JCO

Die Frage ist als "gelöst" markiert. Den entsprechend Beitrag findest du hier.

Rund um Java und SAP®.
4 Beiträge • Seite 1 von 1
4 Beiträge Seite 1 von 1

jar file mit JCO

Beitrag von Gast ( / / 0 / 3 ) »
Hi,
ich möchte gern ein jar file erstellen. Aber ich bekomme hierbei das JCO nicht richtig mit.

Unter eclipse habe ich zu meinem Projekt ein Ordner "source" mit Verlinkung auf \jco\ . Dann Export mit korrekter Mainclass und dem sapjco.jar .

das jar wird angelegt. wenn ich nun mit java -jar <filename>.jar ausführen will, bekomme ich die Fehlermeldung: Exception in thread "main" java.lang.NoClassDefFoundError: com/sap/mw/jco/JCO$Se
rverExceptionListener

hm, wie bekomme ich denn den JCO richtig in das jar-file??

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Beitrag von Tim (ForumUser / 91 / 0 / 0 ) »
Hi,

das sapjco.jar wird nicht in dein eigenes jar irgendwie reingeneriert. Java lädt referenzierte Libraries zur Laufzeit nach. Dazu muss man die classpath Variable setzen, die angibt wo die Java Laufzeitumgebung benötigte Libraries finden und laden kann.

Unter folgendem Link findest Du mehr dazu:http://java.sun.com/j2se/1.3/docs/toold ... spath.html

ciao,
Tim

Beitrag von ereglam (Top Expert / 1829 / 2 / 7 ) »
klingt für mich eher so, als ob statt eines normalen JAR ein WAR-Archiv notwendig ist, wobei im relativen Pfad WEB-INF/lib die sapjco.jar abzulegen ist...

(meine Vermutung bezieht sich dahingehend, dass mit JCo doch eine Java Servlet / JSP-Anwendung erstellt wird...?!?)

Alternativ könnte es funktionieren, wenn man den Inhalt von sapjco.jar entpackt und, unter Beibehaltung der Verzeichnisstruktur, in sein eigenes JAR packt. (vorausgesetzt, es ist rechtlich erlaubt...)
Gruß
Ereglam


May the Force be with your code
|| .| |.|| | .... . ..|. ||| .|. |.|. . |... . .|| .. | .... |.|| ||| ..| .|. |.|. ||| |.. .

Beitrag von Gast ( / / 0 / 3 ) »
unter windows hab ich ja alles zum laufen gebracht mit den Umgebungsvariablen. Leider geht das unter linux nicht so einfach. Da muss ich die Dateien ja noch kompilieren und da gibts eben auch Probleme mit dem JCO reinladen.

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

3
Antw.
23309
Views
URL File-Server Internet File Download /Delet cl_http_client
von Luigi91 » 04.10.2016 08:28 • Verfasst in ABAP Objects®
1
Antw.
1938
Views
CSV File
von robin1at » 11.04.2006 18:20 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
2
Antw.
2318
Views
File Schreiben
von natallin » 25.02.2008 15:49 • Verfasst in ABAP® Core
2
Antw.
3111
Views
TRANSFER to FILE
von Bjuti » 21.03.2014 13:02 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
1
Antw.
5071
Views
File-Commander?
von Charly_Brown » 12.12.2005 14:23 • Verfasst in ABAP® Core

Über diesen Beitrag


Die Frage ist als "gelöst" markiert. Den entsprechend Beitrag findest du hier.

Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Unbeantwortete Forenbeiträge

Erweiterung in ME51N/ME52N:
vor 3 Wochen von ABAPlerv 1 / 2155
Erweiterung in ME51N/ME52N:
vor 3 Wochen von ABAPlerv 1 / 1968