dyn. Tabelle füllen

Die Frage ist als "gelöst" markiert. Den entsprechend Beitrag findest du hier.

Alles rund um die Sprache ABAP®: Funktionsbausteine, Listen, ALV
3 Beiträge • Seite 1 von 1
3 Beiträge Seite 1 von 1

dyn. Tabelle füllen

Beitrag von Thorsten ( / / 0 / 3 ) »
Hallo,

dies ist eine Fortsetzung. Ich weiß nicht warum mein Post auf einmal bei Tipps+Tricks gelandet ist. Also hier noch einmal. :?:

FIELD-SYMBOLS
: <l_field> TYPE ANY
, <l_field2> TYPE ANY
, <ls_itab2> TYPE ANY
.
LOOP AT atab INTO <ls_itab>.
ASSIGN COMPONENT 'FELD1' " *
OF STRUCTURE <ls_itab> " *
TO <l_field>. " *
IF sy-subrc IS INITIAL. " *
ASSIGN COMPONENT 'FELD1' " *
OF STRUCTURE <ls_itab2> " *
TO <l_field2>. " *
IF sy-subrc IS INITIAL. " *
MOVE <l_field> TO <l_field2>. " *
APPEND <ls_itab2> TO <lt_itab>.
ENDIF.
ENDIF.
ENDLOOP.



Die mit "*" markierte Codingstrecke natürlich für Deine gesamte Feldliste und den APPEND am Ende.

Gruss,
Haubi

/edit: wie jetzt, zwei andere waren schneller und dann auch noch popeiko dabei...
_________________
I'd rather write code that writes code than write code...

Nach oben


Thorsten
Gast





Verfasst am: Mi März 09, 2005 17:15 Titel:

--------------------------------------------------------------------------------

Hallo Haubi,

klappte fast so (ein Assign fehlte). Danke. Jetzt habe ich nur noch das Problem, dass ich den Feldnamen zusammenbaue. Sobald ich dann beim ASSIGN die Variable oder ein Field-Symbol angebe, kommt SY-SUBRC 4 und er erkennt das Feld nicht. Wie gesagt, ich habe es als Variable und Feld-Symbol probiert. Leider nichts. Vielleicht weißt Du ja noch was. Wäre toll.

z.B.
concatenate 'Feld' zahl into vari.
und
Assign vari to <feld>.

und dann

ASSIGN COMPONENT <VARI> " *
OF STRUCTURE <ls_itab2> " *
TO <l_field2>.

geht leider nicht!?

mfg
Thorsten

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Beitrag von popeiko (ForumUser / 47 / 0 / 1 ) »
Tja, dann muss ich eben auch mit umziehen... (hatte im anderen Thread bereits geantwortet).

ASSIGN COMPONENT braucht den Feldnamen in Großbuchstaben!

TRANSLATE vari TO UPPER CASE.

ASSIGN COMPONENT vari " *
OF STRUCTURE <ls_itab2> " *
TO <l_field2>.

Beitrag von Thorsten ( / / 0 / 3 ) »
Hallo Popeiko,

das mit den Großbuchstaben hat geklappt, Danke. Da ich Dir auch schon im anderen thread geantwortet habe, bleiben wir dann doch lieber bei Tipps + Tricks. Ich habe da nämlich schon das nächste Dilemma gepostet. Vielleicht weißt Du dort auch ´ne Antwort. Danke. Thorsten

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

6
Antw.
4313
Views
Range Tabelle vom Typ RRRANGESID in eine DB-Tabelle füllen
von kaim77 » 15.09.2014 12:32 • Verfasst in ABAP® Core
4
Antw.
1230
Views
Tabelle füllen
von berater1234 » 11.10.2021 12:28 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
17
Antw.
7167
Views
Tabelle füllen
von pohlmann-schwarza » 15.09.2008 13:38 • Verfasst in ABAP Objects®
1
Antw.
2255
Views
tabelle mit unterstruktur füllen
von dawns » 15.02.2007 08:38 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
2
Antw.
11441
Views
Füllen von Range Tabelle
von ulli952 » 22.06.2007 13:08 • Verfasst in ABAP® Core

Über diesen Beitrag


Die Frage ist als "gelöst" markiert. Den entsprechend Beitrag findest du hier.

Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

Feldwerte vergleichen
vor 7 Stunden von wreichelt 2 / 29
Workflow-Datenfluss mit Multi-Line-Container
vor 9 Stunden von ewx gelöst 2 / 86
Mahnung erstellen
vor 13 Stunden von Sebastian82 4 / 116
Absprung VA02 Position
vor 2 Tagen von gs3rr4 gelöst 3 / 114

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

Feldwerte vergleichen
vor 7 Stunden von wreichelt 2 / 29
Workflow-Datenfluss mit Multi-Line-Container
vor 9 Stunden von ewx gelöst 2 / 86
Mahnung erstellen
vor 13 Stunden von Sebastian82 4 / 116
Absprung VA02 Position
vor 2 Tagen von gs3rr4 gelöst 3 / 114

Unbeantwortete Forenbeiträge

OPD Druck im SPOOL
vor 2 Tagen von Manfred K. 1 / 76
Export von Spools in XLSX
vor einer Woche von abapamateur 1 / 801
Feldberechnung ME32K
vor einer Woche von ZF_SAPler 1 / 1396