Projektarbeit in NetWeaver?

Alles rund um die Sprache ABAP®: Funktionsbausteine, Listen, ALV
3 Beiträge • Seite 1 von 1
3 Beiträge Seite 1 von 1

Projektarbeit in NetWeaver?

Beitrag von ismailer (ForumUser / 22 / 0 / 0 ) »
Hallo liebe freund!
ich bin azubi im 2. jahr und werde anwendungsentwickler in hp. ich programmiere im sap und stehe vor einem problem!
ich muss mir langsam gedanken über meine projekarbeit machen. habe mir überlegt dass ich etwas programmiere mit abap und jave, doch worin denn?
ich habe mir gedacht den neuen NetWeaver für dieses Vorhaben zu benutzen, doch ist es denn eigentlich überhaupt möglich im netweaver programme zu entwickeln?
wenn ja, lohnt sich das jetzt schon, ich meine das ist ja eine ganz neue technologie die sich noch im wachsen befindet und micht ganz ausgereift ist.
was sagt ihr dazu?
für alternativen bin ich auch dankbar!

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Schwierig

Beitrag von Gast ( / / 0 / 3 ) »
Hallo,

ich habe vor einiger Zeit meine Abschlussprüfung mit ABAP gemacht.
Für die Prüfer ist es meiner Ansicht nach schwierig, ABAP Programme zu würdigen, denn sie verstehen sie nicht und das Ergebnis ist meistens auch nicht sehr überzeugend - es erscheint eine Liste.
Mit Netweaver ist das vielleicht anders. Du kannst mit relativ wenig Aufwand eine tolle Anwendung basteln. (Zumindest wenn man es kann.)
Du kannst Daten auswerten, indem Du sie als Charts anzeigen lässt usw.
Es macht optisch viel her und das kann man überzeugender präsentieren.

Gruß
J.

Re: Projektarbeit in NetWeaver?

Beitrag von Gast ( / / 0 / 3 ) »
ismailer hat geschrieben: ich habe mir gedacht den neuen NetWeaver für dieses Vorhaben zu benutzen, doch ist es denn eigentlich überhaupt möglich im netweaver programme zu entwickeln?
wenn ja, lohnt sich das jetzt schon, ich meine das ist ja eine ganz neue technologie die sich noch im wachsen befindet und micht ganz ausgereift ist.
Ich kann das nicht bestätigen. Mit dem Testdrive ist es problemlosm möglich, Webdynpro-Applikationen zu entwickeln.

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

4
Antw.
2123
Views
SAP NetWeaver
von bohne » 01.02.2007 08:53 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
5
Antw.
3238
Views
Netweaver 7.3
von Cafar » 07.01.2013 13:56 • Verfasst in Basis
11
Antw.
5211
Views
Netweaver Testsystem
von debianfan » 20.04.2018 23:08 • Verfasst in SAP - Allgemeines
2
Antw.
2279
Views
Netweaver im 4.7 Enterprise ?
von Gast » 12.04.2005 14:17 • Verfasst in Web Application Server
6
Antw.
5492
Views
SAP Netweaver 7.02 Zuganschlüssel
von beterman » 12.08.2011 12:42 • Verfasst in ABAP® für Anfänger

Über diesen Beitrag


Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

Mahnung erstellen
Gestern von wreichelt 2 / 50
Absprung VA02 Position
Gestern von gs3rr4 gelöst 3 / 69
OPD Druck im SPOOL
Gestern von Manfred K. 1 / 43

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

Mahnung erstellen
Gestern von wreichelt 2 / 50
Absprung VA02 Position
Gestern von gs3rr4 gelöst 3 / 69
OPD Druck im SPOOL
Gestern von Manfred K. 1 / 43