FUGR (versehentlich) gelöscht, was jetzt?

Alle Fragen rund um Basisthemen
3 Beiträge • Seite 1 von 1
3 Beiträge Seite 1 von 1

FUGR (versehentlich) gelöscht, was jetzt?

Beitrag von ereglam (Top Expert / 1829 / 2 / 7 ) »
Hallo.

Folgendes Szenario:
Nach Anlegen einer Pflegeoberfläche mittels Tabellenpflegegenerator kommt es durch Verwendung anderer Includes (für Erweiterung Materialstammpflege) zu doppelten Feldsymbnol-Definitionen.
Daraufhin wird der Pflegeview wieder gelöscht, aber auch die zuvor verwendete Funktionsgruppe. Beim Löschen der FG aus dem Tabellenpflegegenerator heraus gibt es nicht einmal eine Sicherheitsabfrage!

Wie bekommt man die Funktionsgruppe möglichst schnell und vollständig wieder im Entwicklungssystem angelegt?
Ein einfaches Anlegen der Includes ist leider nicht ausreichend, weil in der FG u.a. noch Dynpros definiert waren.
Gruß
Ereglam


May the Force be with your code
|| .| |.|| | .... . ..|. ||| .|. |.|. . |... . .|| .. | .... |.|| ||| ..| .|. |.|. ||| |.. .

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Beitrag von Gast ( / / 0 / 3 ) »
Wurde die FUGR vorher schon mal transportiert?
Dann den Transport re-importieren oder aus dem Zielsystem einen neuen TA mit R3TR FUGR Y... erzeugen.

Oder jedes Teilobjekt einzeln aus der Versionshistorie wiederherstellen.

Am besten, man mischt vom System generierte Objekte (SM30-Pflege, Änderungsbeleg-FBs, ...) nie mit manuell angelegten Objekten in einer FUGR.

Beitrag von ereglam (Top Expert / 1829 / 2 / 7 ) »
Anonymous hat geschrieben:Wurde die FUGR vorher schon mal transportiert?
Dann den Transport re-importieren oder aus dem Zielsystem einen neuen TA mit R3TR FUGR Y... erzeugen.
ja, das war dann auch mein erster Ansatz, der auch zum Erfolg geführt hat.
Anonymous hat geschrieben: Oder jedes Teilobjekt einzeln aus der Versionshistorie wiederherstellen.
gerade bei Dynpros eine sehr spaßige Angelegenheit... ;)
Anonymous hat geschrieben: Am besten, man mischt vom System generierte Objekte (SM30-Pflege, Änderungsbeleg-FBs, ...) nie mit manuell angelegten Objekten in einer FUGR.
Ein guter Rat, der hier leider für den Anwender zu spät kam... ;)

PS:
Das Löschen der Funktionsgruppe findet wohl auch nur dann statt, wenn es nur (noch) eine einzige Pflegeoberfläche in der Funktionsgruppe gibt...
Gruß
Ereglam


May the Force be with your code
|| .| |.|| | .... . ..|. ||| .|. |.|. . |... . .|| .. | .... |.|| ||| ..| .|. |.|. ||| |.. .

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

5
Antw.
4345
Views
komplette FUGR übernehmen
von jensschladitz » 21.04.2015 09:05 • Verfasst in ABAP® Core
1
Antw.
4515
Views
Pa03 Abrechnung versehentlich auf Ende gesetzt
von JoergS » 26.03.2007 16:08 • Verfasst in Human Resources
3
Antw.
4017
Views
Report gelöscht...
von gabrielgn » 29.01.2008 09:03 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
2
Antw.
2536
Views
Gelöscht Dauerbelege
von Matthias_L. » 06.03.2006 17:40 • Verfasst in Financials
7
Antw.
3337
Views
Bei MAX wird der Feldinhalt gelöscht?
von Lily » 17.03.2006 16:49 • Verfasst in ABAP® für Anfänger

Über diesen Beitrag


Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

Mahnung erstellen
vor 20 Stunden von wreichelt 2 / 40
Absprung VA02 Position
vor 23 Stunden von gs3rr4 gelöst 3 / 55
OPD Druck im SPOOL
Gestern von Manfred K. 1 / 32

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

Mahnung erstellen
vor 20 Stunden von wreichelt 2 / 40
Absprung VA02 Position
vor 23 Stunden von gs3rr4 gelöst 3 / 55
OPD Druck im SPOOL
Gestern von Manfred K. 1 / 32

Unbeantwortete Forenbeiträge

OPD Druck im SPOOL
Gestern von Manfred K. 1 / 32
Export von Spools in XLSX
vor 5 Tagen von abapamateur 1 / 446