Elementblöcke nebeneinander bei Selectionscreen

Getting started ... Alles für einen gelungenen Start.
5 Beiträge • Seite 1 von 1
5 Beiträge Seite 1 von 1

Elementblöcke nebeneinander bei Selectionscreen

Beitrag von made (ForumUser / 49 / 0 / 0 ) »
Hallo!
Habe mal eine Frage...
Kann man bei der Definition von einem Selectionscreen nicht angeben, dass z.B. 2 Elementblöcke nebeneinander stehen sollen? Mir wurde gesagt, dass ich das höchstens in nem Dynpro zeichnen kann (hab ich jetzt auch so gemacht, finde es aber eine umständliche Methode), aber wirklich überzeugend klang die Aussage auch nicht gerade (es kam erst so "ja ich weiß nicht, nein eigentlich gehts nicht"). :?
Man kann ja auch mit
SELECTION-SCREEN BEGIN OF LINE ... mehrere Elemente in eine Reihe bekommen, aber man kann ja kein SELECTION-SCREEN BEGIN OF BLOCK dazwischen quetschen....geht das dann wirklich nicht, dass man die Blöcke nebeneinander stellt????? in der sap-doku steht auch nix drin... :(

Grüße Made :shock:

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Beitrag von ewx (Top Expert / 4872 / 314 / 644 ) »
Hallo Made,

Geht nicht.
Man kann zwar mehrere Elemente nebeneinander packen (SELECTION-SCREEN BEGIN OF LINE) aber keine Blöcke.

Gruß,
Enno

Beitrag von made (ForumUser / 49 / 0 / 0 ) »
Na gut, schade.
Aber danke für die flinke Antwort! :P

Beitrag von ereglam (Top Expert / 1829 / 2 / 7 ) »
über den Umweg eines 'normalen' Dynpros mit Subscreen ließe sich so etwas schon anlegen.
Die Blocke müssten dann mit 'SELECTION-SCREEN BEGIN OF SCREEN dynnr AS SUBSCREEN' definiert werden und im PBO bzw. PAI des Dynpros mit 'CALL SUBSCREEN n INCLUDING repid dynnr' eingebunden werden...

Die Behandlung des Selektionsscreens ist dann aber z.T. selbst zu programmieren... :roll:
Gruß
Ereglam


May the Force be with your code
|| .| |.|| | .... . ..|. ||| .|. |.|. . |... . .|| .. | .... |.|| ||| ..| .|. |.|. ||| |.. .

Beitrag von made (ForumUser / 49 / 0 / 0 ) »
So hab ich das auch gemacht! 3 "SELECTION"-Subscreens definiert.
Auf dem Dynpro 3 Bereiche für die subscreens eingeteilt und sie subs so "integriert".
Find's eben recht umständlich und wollt mal wissen obs nicht doch einfacher geht! :wink:
Lieben Dank nochmal euch 2!

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

0
Antw.
1505
Views
Smartforms Tabellen nebeneinander darstellen?
von b0rsti » 16.06.2008 09:59 • Verfasst in ABAP® Core

Über diesen Beitrag


Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

Mahnung erstellen
vor 15 Stunden von wreichelt 2 / 34
Absprung VA02 Position
vor 17 Stunden von gs3rr4 gelöst 3 / 43
OPD Druck im SPOOL
vor 19 Stunden von Manfred K. 1 / 28

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

Mahnung erstellen
vor 15 Stunden von wreichelt 2 / 34
Absprung VA02 Position
vor 17 Stunden von gs3rr4 gelöst 3 / 43
OPD Druck im SPOOL
vor 19 Stunden von Manfred K. 1 / 28

Unbeantwortete Forenbeiträge

OPD Druck im SPOOL
vor 19 Stunden von Manfred K. 1 / 28
Export von Spools in XLSX
vor 5 Tagen von abapamateur 1 / 436