GENERATE SUBROUTINE POOL

Die Frage ist als "gelöst" markiert. Den entsprechend Beitrag findest du hier.

Getting started ... Alles für einen gelungenen Start.
5 Beiträge • Seite 1 von 1
5 Beiträge Seite 1 von 1

GENERATE SUBROUTINE POOL

Beitrag von Gast ( / / 0 / 3 ) »
Hallo

Habe mir laut.
http://help.sap.com/saphelp_46c/helpdat ... ontent.htm

eine interne Tab. über GENERATE SUBROUTINE POOL erzeugt.

wie kann ich nun die einzelnen Felder mit Werte füllen, bzw. wie greife ich auf die Felder zu sodaß ich am Schluß eine schöne Tab habe.

feld1 feld2 feld3
test rot 30
tele blau 50

Danke lg Gerhard

Code: Alles auswählen.

REPORT demo_special_tech_subroutine_2.

DATA: code    TYPE TABLE OF rssource-line,
      prog(8) TYPE c, msg(120) TYPE c, lin(3) TYPE c,
      wrd(10) TYPE c, off(3) TYPE c.

 APPEND 'PROGRAM SUBPOOL.' TO code.
 APPEND 'Types: BEGIN OF s,' TO code.
 APPEND 'feld1 type c,' TO code.
 APPEND 'feld2 type c,' TO code.
 APPEND 'feld3 type c,' to code.
 APPEND ' END OF s.' TO code.
 APPEND 'Types: m type standard table of s with default key.' TO code.
 APPEND 'DATA: Z_TAB type m,' TO code.
 APPEND 'WA_Z_TAB LIKE LINE OF Z_TAB.' TO code.

 GENERATE SUBROUTINE POOL code NAME prog
                          MESSAGE msg
                          LINE    lin
                          WORD    wrd
                          OFFSET  off.

IF sy-subrc <> 0.
  WRITE: / 'Error during generation in line', lin,
         / msg,
         / 'Word:', wrd, 'at offset', off.
ELSE.
  WRITE: / 'The name of the subroutine pool is', prog.
ENDIF.

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Beitrag von ewx (Top Expert / 4873 / 314 / 644 ) »
Hallo Gast,

den Zugriff musst du ebenfalls über eine dynamisch erzeugte Routine realisieren.
http://www.tricktresor.de/content/index ... 27&aID=331

Gruß,
Enno

Beitrag von Gast ( / / 0 / 3 ) »
Hallo Enno

Zunächst mal Danke
Da ich im Bereich ABAP ein Anfänger bin ist dieses Listing für mich ein wenig schwierig. Könntest du mir vielleicht einige Tipps geben wie ich hier weitermachen kann.
lg Gerhard

Beitrag von ewx (Top Expert / 4873 / 314 / 644 ) »
Hi Gerhard,

irgendwoher müssen die Daten ja kommen. Diese Beschaffung musst du in eine FORM-Routine packen.

So dass du hinerther einen dynamisch generierten code wie folgt hast:

Code: Alles auswählen.

DATA: begin of itab usw.

FORM filldata.
  
   select usw in Felder ITAB.

   write: / itab-feld1.
   write: / itab-feld2.
   etc.

ENDFORM.
Code generieren:

Code: Alles auswählen.

GENERATE SUBROUTINE POOL GT_QUELLTEXT NAME GV_SUBROUTINEPOOL
Dann musst du diese Routine in dem Generierten Programm aufrufen:

Code: Alles auswählen.

Perform filldata in program (gv_subroutinepool).
Gruß,
_.Enno._

Beitrag von Gast ( / / 0 / 3 ) »
Hallo Enno

Danke für den Tipp. Wäre es ausprobieren.
lg Gerhard

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

14
Antw.
6034
Views
Generate Subroutine Pool
von Steffi221185 » 26.10.2007 09:53 • Verfasst in ABAP® Core
1
Antw.
2367
Views
Generate Subroutine Pool Parameter
von codierknecht » 22.01.2008 15:40 • Verfasst in ABAP® Core
0
Antw.
1151
Views
Insert report oder Generate Subroutine Pool?
von naphro » 15.06.2007 11:01 • Verfasst in ABAP® Core
12
Antw.
4177
Views
Generate Subroutine-Pool mit Unterprogrammen u. Insert-State
von Steffi221185 » 08.12.2006 11:20 • Verfasst in ABAP® Core
2
Antw.
3144
Views
GENERATE DYNPRO und rollbare Felder
von msta » 30.03.2017 11:43 • Verfasst in Dialogprogrammierung

Über diesen Beitrag


Die Frage ist als "gelöst" markiert. Den entsprechend Beitrag findest du hier.

Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

Feldwerte vergleichen
vor 4 Stunden von jocoder 3 / 56
Workflow-Datenfluss mit Multi-Line-Container
vor 23 Stunden von ewx gelöst 2 / 121
Mahnung erstellen
Gestern von Sebastian82 4 / 164
Absprung VA02 Position
vor 3 Tagen von gs3rr4 gelöst 3 / 154

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

Feldwerte vergleichen
vor 4 Stunden von jocoder 3 / 56
Workflow-Datenfluss mit Multi-Line-Container
vor 23 Stunden von ewx gelöst 2 / 121
Mahnung erstellen
Gestern von Sebastian82 4 / 164
Absprung VA02 Position
vor 3 Tagen von gs3rr4 gelöst 3 / 154

Unbeantwortete Forenbeiträge

OPD Druck im SPOOL
vor 3 Tagen von Manfred K. 1 / 125
Export von Spools in XLSX
vor einer Woche von abapamateur 1 / 1023
Feldberechnung ME32K
vor einer Woche von ZF_SAPler 1 / 1601