Validierung -> anstossen eines Workflows

SAP R/3 Finanzwesen: Hauptbuchhaltung; Kreditorenbuchhaltung; Debitorenbuchhaltung; Bankbuchhaltung; Anlagenbuchhaltung; ...
5 Beiträge • Seite 1 von 1
5 Beiträge Seite 1 von 1

Validierung -> anstossen eines Workflows

Beitrag von Volker (ForumUser / 16 / 0 / 0 ) »
Hallo,

bei der Validierung gibt es die Möglichkeit je nach Ergebnis der Prüfung einen Workflow anzustossen.
Hat das schon mal jemand gemacht ? Ich verstehe nicht ganz welcher Workflow angestossen wird bzw. wo ich das eintragen kann.

Bin für jede Hilfe dankbar.
Gruß

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Beitrag von Hermann ( / / 0 / 3 ) »
Um es etwas genauer zu spezifizieren: Du meinst Validierungen im FI, bei der Vorerfassung von Belegen (Transaktionen FBV0, FBV1, FBV2). Wenn hier die Validierung durchlaufen wird, soll ggf. ein workflow angestossen werden, richtig?

Hermann

Validierung

Beitrag von Volker (ForumUser / 16 / 0 / 0 ) »
Hallo,

die Validierung ist nicht nur bei der Belegvorerfassung sondern auch bei der Belegerfassung (FB01) aktiv.
Und hier soll nun ein Workflow angestossen, je nach Ausgang der Validierung.
Gruß

Beitrag von Hermann ( / / 0 / 3 ) »
Das ist richtig, aber in Zusammenhang mit workflow, kenne ich das nur über die genannten Transaktionen zur Vorerfassung. Dazu wird von SAP ein workflow-Muster ausgeliefert, mit dem dann der workflow entsprechend eingerichtet werden kann.

Doku dazu findet sich hier:
http://help.sap.com/saphelp_470/helpdat ... ameset.htm

Im Tree auf 'Beleg' ->'Erfassen Beleg' -> 'Vorerfassen Beleg' -> 'Belegvervollständigung mit Workflow'

Dort ist ziemlich genau beschrieben, wie das einzurichten ist. Im Zusammenhang mit der FB01-Buchungstransaktion ist mir nicht bekannt, dass das möglich ist. Evtl. über User-Exit einen eigenen workflow anstossen?

Hermann

Beitrag von jig (ForumUser / 64 / 0 / 0 ) »
Hi zusammen,
ein Workflow, egal ob er von SAP ausgeliefert wird oder ob er kundendefiniert ist, kann normalerweise immer dort angestossen werden, wo ABAP-Code durchlaufen wird. Wenn die FI-Validierung über einen Exit ausprogrammiert ist, sollte es eigentlich kein Problem sein, dort ein Ereignis zu erzeugen, dass dann wiederum über die Ereigniskopplung einen Workflow anstösst.
Viele Grüsse
Jens

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

6
Antw.
3320
Views
Zustellung von Workflows
von SAP_ENTWICKLER » 15.03.2017 10:43 • Verfasst in Sonstige Module
4
Antw.
2944
Views
Materialfindung anstossen
von casa » 07.07.2005 09:15 • Verfasst in Sales and Distribution
2
Antw.
1462
Views
Wait Step in Workflows
von eucherl » 30.11.2017 14:50 • Verfasst in ABAP® Core
3
Antw.
4785
Views
Preisfindung bei Änderung anstoßen
von RIG » 24.01.2019 11:48 • Verfasst in Sales and Distribution
1
Antw.
1036
Views
Nachrichtenfindung manuell erneut anstoßen
von smacks » 09.05.2023 07:38 • Verfasst in ABAP® Core

Über diesen Beitrag


Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

FOR mit CORRESPONDING
vor 7 Stunden von sap_enthusiast 11 / 1536
Netzplan drucken
vor 7 Stunden von sap_enthusiast 2 / 139
SALV: Titel zu lang
vor 3 Tagen von ralf.wenzel 3 / 366
Web Feature Services (WFS) im SAP
vor 6 Tagen von msfox 1 / 894
WM: Transportauftrag quittieren - drucken
vor einer Woche von JHM 4 / 2749

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

FOR mit CORRESPONDING
vor 7 Stunden von sap_enthusiast 11 / 1536
Netzplan drucken
vor 7 Stunden von sap_enthusiast 2 / 139
SALV: Titel zu lang
vor 3 Tagen von ralf.wenzel 3 / 366
Web Feature Services (WFS) im SAP
vor 6 Tagen von msfox 1 / 894
WM: Transportauftrag quittieren - drucken
vor einer Woche von JHM 4 / 2749

Unbeantwortete Forenbeiträge

Web Feature Services (WFS) im SAP
vor 6 Tagen von msfox 1 / 894
Erweiterung in ME51N/ME52N:
vor 3 Wochen von ABAPlerv 1 / 3213
Erweiterung in ME51N/ME52N:
vor 3 Wochen von ABAPlerv 1 / 3077