Dynpro nach Error-Message hell prozessieren? Normal/Table C

Benutzeroberflächen in SAP®-Systemen.
3 Beiträge • Seite 1 von 1
3 Beiträge Seite 1 von 1

Dynpro nach Error-Message hell prozessieren? Normal/Table C

Beitrag von CrazyProg (ForumUser / 27 / 0 / 0 ) »
Hallo liebe Helfenden,

ich suche eine Lösung für ein "simples" Problem.

Nach Ausgabe einer Fehlermeldung soll ein Feld wieder eingabebereit sein. Hier ist es konkrekt in einem Table Control. Bei normalen Feldern funktioniert ja FIELD ... . Interessanterweise wird dieses Möglichkeit selbst in SAP-Standardprogrammen (TA FD02) nicht immer eingesetzt (siehe Mahnverfahren, Buha. Sab, Mahn-Sab). Was ich allerdings noch nicht gefunden habe, an welcher Stelle bzw. wie der Screen wieder hell wird, nach auslösen der Errormessage ?

Vielen Dank für eure Mühe.

Gruß CrazyProg
It's real, it's true, it's me !

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Beitrag von ereglam (Top Expert / 1829 / 2 / 7 ) »
Das funktioniert (normalerweise), wenn Du entweder keinerlei FIELD-Anweisungen oder innerhalb des LOOP auf dem Dynpro, das den TC steuert, für das jeweilige Feld eine entsprechende FIELD-Anweisung vorsiehst.

Ansonsten bitte etwas genauer beschreiben, was Du bisher schon gemacht hast und wie Dein Coding aussieht.
Gruß
Ereglam


May the Force be with your code
|| .| |.|| | .... . ..|. ||| .|. |.|. . |... . .|| .. | .... |.|| ||| ..| .|. |.|. ||| |.. .

Beitrag von CrazyProg (ForumUser / 27 / 0 / 0 ) »
Hallo Ereglam,

ich habe deinen Lösungsansatz mal durchgespielt. Zwar bleibt nicht nur das eine Feld hell, sondern die ganze Zeile, aber es ist ein Anfang. Schade das er das Feld nicht direkt anspringt.

Mein Problem hierbei ist, dass die Prüfung nur in Abhängigkeit eines bestimmten Checkbox-Wertes sinnvoll ist, da das Feld sonst kein Mußfeld ist.
Wenn ich nun im check Module

Code: Alles auswählen.

set cursor field 
benutze, so kann ich keine Error-Message verwenden, da das Feld nicht wieder eingabebereit wird.

Gruß

CrazyProg
It's real, it's true, it's me !

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

2
Antw.
2430
Views
E-Message auf Dynpro mir Table-Control ohne Feldbezug
von cpt-blaubaerin » 02.03.2006 13:36 • Verfasst in Dialogprogrammierung
5
Antw.
1196
Views
TRX ME22n: Persistente Error-Message anzeigen lassen
von Elekam » 17.03.2021 09:37 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
6
Antw.
5473
Views
Dynpro PBO Fehler Message
von Gast » 15.12.2005 19:23 • Verfasst in Dialogprogrammierung
2
Antw.
3655
Views
Submit Message und Dynpro abfangen
von kaufikauf » 11.11.2014 09:08 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
2
Antw.
5228
Views
Message in interne Tabelle statt auf Dynpro
von codierknecht » 23.03.2007 09:46 • Verfasst in ABAP® für Anfänger

Über diesen Beitrag


Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

Mahnung erstellen
vor 15 Stunden von wreichelt 2 / 34
Absprung VA02 Position
vor 17 Stunden von gs3rr4 gelöst 3 / 43
OPD Druck im SPOOL
vor 19 Stunden von Manfred K. 1 / 28

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

Mahnung erstellen
vor 15 Stunden von wreichelt 2 / 34
Absprung VA02 Position
vor 17 Stunden von gs3rr4 gelöst 3 / 43
OPD Druck im SPOOL
vor 19 Stunden von Manfred K. 1 / 28

Unbeantwortete Forenbeiträge

OPD Druck im SPOOL
vor 19 Stunden von Manfred K. 1 / 28
Export von Spools in XLSX
vor 5 Tagen von abapamateur 1 / 437