Status lesen von Fertigungsauftrag (CO03)

Getting started ... Alles für einen gelungenen Start.
4 Beiträge • Seite 1 von 1
4 Beiträge Seite 1 von 1

Status lesen von Fertigungsauftrag (CO03)

Beitrag von ABAP - Programmierer (ForumUser / 35 / 0 / 0 ) »
Guten Tag!

Ich möchte den Status des Fertigungsauftrages mit einem Programm einlesen!
Ich hab jetzt den Funktionsbaustein STATUS_READ gefunden, doch der bringt mehr Einträge, als erwünscht.
Hat von euch schon jemand diesen Status benötigt, wenn ja, dann könntet ihr mir bitte sagen, wie ihr ihn bekommen habt?

Mit freundlichen Grüßen,
euer Programmierer

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


status

Beitrag von Z_HELP ( / / 0 / 3 ) »
FORM read_aufnr_status .
DATA :lv_indx TYPE sy-tabix.
CLEAR lv_indx.
CLEAR gt_vorstat.

SELECT * INTO CORRESPONDING FIELDS OF TABLE gt_vorstat
FROM jest AS js
INNER JOIN tj02t AS tj
ON js~stat EQ tj~istat
AND tj~spras EQ sy-langu
FOR ALL ENTRIES IN gt_fert_kopf
WHERE objnr = gt_fert_kopf-objnr
AND stat = 'I0009'
AND inact EQ ''.
SORT gt_vorstat BY objnr.
DELETE ADJACENT DUPLICATES FROM gt_vorstat .
LOOP AT gt_fert_kopf INTO gs_fert_kopf.
lv_indx = sy-tabix.


READ TABLE gt_vorstat INTO gs_vorstat
WITH KEY objnr = gs_fert_kopf-objnr.
IF sy-subrc IS INITIAL.


DELETE gt_fert_kopf INDEX lv_indx.



ENDIF.

ENDLOOP.

Beitrag von cosmo (Specialist / 175 / 0 / 0 ) »
Mit dem Fuba STATUS_READ können alle Status (bei Bedarf auch nur aktive) eines Auftrags ermittelt werden. Es gibt noch weitere interessante STATUS_* Fubas, z.B. auch um die interne Bezeichnung in einen vierstelligen Text umzuwandeln
Jörg Krause, Anwendungsentwickler und SAP-Betreuer MM/PP

Beitrag von ABAP - Programmierer (ForumUser / 35 / 0 / 0 ) »
Danke!

Werds mal ausprobieren!

mfg, euer Programmierer

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

2
Antw.
6648
Views
2
Antw.
3151
Views
SPS Kommunikation Fertigungsauftrag lesen und Wert rückmelden
von LW 1000 » 08.01.2022 19:28 • Verfasst in ABAP Objects®
0
Antw.
1505
Views
Berechtigung Anzeige Kosten in TA CO03
von tian98 » 11.09.2007 10:21 • Verfasst in Basis
1
Antw.
8084
Views
Unterschied: Sequentielles lesen, direktes lesen
von MarkusW » 07.08.2008 16:46 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
4
Antw.
11614
Views

Über diesen Beitrag


Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

Feldwerte vergleichen
vor 2 Stunden von jocoder 3 / 51
Workflow-Datenfluss mit Multi-Line-Container
vor 21 Stunden von ewx gelöst 2 / 120
Mahnung erstellen
Gestern von Sebastian82 4 / 156
Absprung VA02 Position
vor 2 Tagen von gs3rr4 gelöst 3 / 148

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

Feldwerte vergleichen
vor 2 Stunden von jocoder 3 / 51
Workflow-Datenfluss mit Multi-Line-Container
vor 21 Stunden von ewx gelöst 2 / 120
Mahnung erstellen
Gestern von Sebastian82 4 / 156
Absprung VA02 Position
vor 2 Tagen von gs3rr4 gelöst 3 / 148

Unbeantwortete Forenbeiträge

OPD Druck im SPOOL
vor 3 Tagen von Manfred K. 1 / 109
Export von Spools in XLSX
vor einer Woche von abapamateur 1 / 988
Feldberechnung ME32K
vor einer Woche von ZF_SAPler 1 / 1564