Probleme mit RFC_READ_TABLE

Die Frage ist als "gelöst" markiert. Den entsprechend Beitrag findest du hier.

Rund um Java und SAP®.
6 Beiträge • Seite 1 von 1
6 Beiträge Seite 1 von 1

Probleme mit RFC_READ_TABLE

Beitrag von Alexander ( / / 0 / 3 ) »
Hallo,

ich nutze mit den SAP JCo 2.0.10 um eine Verbindung zu SAP herzustellen. Hierzu habe ich eine Klasse entwickelt, die ich soweit für alle BAPIs und RFMs einsetzen konnte, die ich bisher benötigte.

Beim Funktionsbaustein RFC_READ_TABLE jedoch streikt alles ein wenig:
Als Argumente übergebe ich als Key "QUERY_TABLE" und als Wert irgendeine Tabelle z.B. "SFLIGHT". Es ist komischerweise unerheblich was im Key steht - auch bei "ABC" als Key liefert er die folgende Fehlermeldung..
QUERY_TABLE nicht aktiv im Dictionary vorhanden :evil:

Hat jemand eine Idee???

viele Grüße,

Alex

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Beitrag von Gast ( / / 0 / 3 ) »
Ja.
Du übergibst en Literal 'QUERY_TABLE' und nicht ein Literal 'SFLIGHT' oder 'ABC'.
(Read the source.)
Die FB-Doku ist auch eher verwirrend:

Code: Alles auswählen.

 CALL FUNCTION 'RFC_READ_TABLE'
       IMPORTING QUERY_TABLE = 'T005'
                 DELIMITER   = ','
       TABLES    DATA        = MY_DATA.

Beitrag von Asaph (Expert / 580 / 6 / 1 ) »
Hi Alexander,

versuch mal diesen Baustein:

TABLE_ENTRIES_GET_VIA_RFC



lg Andreas

neuer Baustein

Beitrag von Alexander ( / / 0 / 3 ) »
Hallo,

seltsam... auch mit diesem Baustein erhalte ich eine ähnliche Meldung - nur in englisch: TABLE_NOT_ACTIV.

Informationen des Funktionsbausteins wie z.B. Tabellen- & Parameterinformationen klappen wunderbar, nur wenn es an die Ausführung geht klemmt es...

Vielen Dank aber für die Hilfe! Wäre ja eine Option gewesen...

Fehler gefunden

Beitrag von Alexander ( / / 0 / 3 ) »
Hallo,


vielen lieben Dank für die Hilfe!

Ich hab den Fehler gefunden...
function.getImportParameterList() muss vorweggestellt werden, bevor die Parameter in die Liste geschrieben werden. Was ich komisch finde: ich konnte zuvor auch beliebige Funktionsbausteine ausführen - erst bei Tabellen gab´s Probleme... (?)

searchsap.techtarget.com/

liefert hierfür ein gutes Beispiel - man muss sich zuvor registrieren. Für alle, die RFC_READ_Table Probleme haben...

Beitrag von Asaph (Expert / 580 / 6 / 1 ) »
Hi Alex,

in meinem 1. post habe ich ein Beispiel mit der sflight hinterlegt - kannst du damit was anfangen ?

-wenn nicht , wie sieht denn dein Aufruf des fb aus ?



Gruß Andreas

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

3
Antw.
3418
Views
read table
von kostonstyle » 27.03.2008 15:38 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
8
Antw.
10180
Views
Read Table mit MAX Datum und Zeit
von autohandel7 » 23.08.2018 10:54 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
5
Antw.
19691
Views
read table liefert sy-subrc = 4
von c oco » 04.04.2011 17:09 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
2
Antw.
2870
Views
Probleme beim READ DATASET. UNICODE-Problem?
von kbit100 » 26.06.2008 18:21 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
4
Antw.
8952
Views
Loop zu einem Read Table machen
von cschmoel » 03.09.2012 09:01 • Verfasst in ABAP® für Anfänger

Über diesen Beitrag


Die Frage ist als "gelöst" markiert. Den entsprechend Beitrag findest du hier.

Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

Web Feature Services (WFS) im SAP
vor 22 Stunden von msfox 1 / 78
FOR mit CORRESPONDING
vor 23 Stunden von rob_abc 4 / 204

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

Web Feature Services (WFS) im SAP
vor 22 Stunden von msfox 1 / 78
FOR mit CORRESPONDING
vor 23 Stunden von rob_abc 4 / 204

Unbeantwortete Forenbeiträge

Web Feature Services (WFS) im SAP
vor 22 Stunden von msfox 1 / 78
Erweiterung in ME51N/ME52N:
vor 3 Wochen von ABAPlerv 1 / 2120
Erweiterung in ME51N/ME52N:
vor 3 Wochen von ABAPlerv 1 / 1947