Direct-input

Die Frage ist als "gelöst" markiert. Den entsprechend Beitrag findest du hier.

Alles rund um die Sprache ABAP®: Funktionsbausteine, Listen, ALV
4 Beiträge • Seite 1 von 1
4 Beiträge Seite 1 von 1

Direct-input

Beitrag von Gast ( / / 0 / 3 ) »
Hi Community,

Kann mir mal jemand kurz erklären was direct-input ist und vielleicht ein beispiel-code zeigen/erklären.

Muss bei einer Lieferung was mit Direct-Input ändern, hab damit noch nie was getan und bin durch Nachforschungen im Moment auch nicht schlauer geworden. :?

Gruß
Juli

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Beitrag von bakky ( / / 0 / 3 ) »
Hallo,
Direckt Input sind im Normalfall Schnittstellen die von SAP zur Verfügung gestellt werden. Diese schreiben die Daten per Bapi oder Fuba in direckt in die Tabellen ohne durch die Bildschirme zu hoppeln.
Das ganze ist natürlich erheblich flotter. Leider gibts aber solche Schnittstellen nur für wenige Objeckte. In der SXDA kannst du sehen was SAP so alles für Schnittstellen hat die man bedienen kann. Dort kann man auch feststellen ob die Schnittstelle Batch oder Direct Input ist.

Re: Direct-input

Beitrag von GERDLA (Specialist / 116 / 0 / 0 ) »
Anonymous hat geschrieben:Hi Community,

Kann mir mal jemand kurz erklären was direct-input ist und vielleicht ein beispiel-code zeigen/erklären.

Muss bei einer Lieferung was mit Direct-Input ändern, hab damit noch nie was getan und bin durch Nachforschungen im Moment auch nicht schlauer geworden. :?

Gruß
Juli
Hallo Juli,

generell ist der Unterschied zwischen Batch Input und Direct Input der, das bei einem Batach Input die Prüfungen des Dynpros mit durchlaufen werden und dieser langsamer ist als der Direct Input.

Beim Direct Input schreibst Du direkt in die Datenbanktabellen weg. Hier ist für Dich der Aufwand grösser, mögliche Fehler abzufangen, aber dafür erheblich schneller.

Direct Inputs setzt Du vorwiegend bei Migration
oder grossen Mengen von Datenübernahmen ein.
z.B: Matstamm. Programm: RMDATIND

In der TC: BDLR findest Du diverse BI, BAPI, Direkt Inputs.

gruss

gerdla
Zuletzt geändert von GERDLA am 30.08.2005 15:52, insgesamt 1-mal geändert.

Beitrag von ereglam (Top Expert / 1829 / 2 / 7 ) »
Hallo Juli,

Direct-Input ist das Gegenstück zu Batch-Input, wo i.d.R. mittels Funktionsbaustein Datenänderung vorgenommen werden, ohne dass dazu die entsprechenden Dynpros (siehe Batch-Input) durchlaufen werden.
Konsistenzpürfungen werden von dem DI-Baustein analog der Dynpro-Prüfungen durchgeführt.

Dieses Verfahren funktioniert nur, wenn es dazu auch einen entsprechenden Baustein gibt (siehe MATERIAL_MAINTAIN_DARK).

Vorteil ist eine höhere Performance, weil die Daten nicht erst in die Dynprofelder geladen werden müssen, um eine Benutzereingabe zu simulieren.
Gruß
Ereglam


May the Force be with your code
|| .| |.|| | .... . ..|. ||| .|. |.|. . |... . .|| .. | .... |.|| ||| ..| .|. |.|. ||| |.. .

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

4
Antw.
3820
Views
Direct-Input mit RFBIBL00 - Protokoll auswerten
von babyjane » 04.12.2006 12:01 • Verfasst in ABAP® Core
0
Antw.
1344
Views
Biller Direct - Zahlungen verbuchen
von Vermeer » 05.11.2007 08:23 • Verfasst in Financials
1
Antw.
1338
Views
Formatierter Input
von Beni » 02.03.2005 13:28 • Verfasst in Web-Dynpro, BSP + BHTML
2
Antw.
2366
Views
Batch input
von BMWi801 » 24.03.2018 11:16 • Verfasst in ABAP® für Anfänger

Über diesen Beitrag


Die Frage ist als "gelöst" markiert. Den entsprechend Beitrag findest du hier.

Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

Absprung VA02 Position
vor einer Stunde von gs3rr4 3 / 23
OPD Druck im SPOOL
vor 2 Stunden von Manfred K. 1 / 14
Hilfe zum FB MATERIAL_MAINTAIN_DARK
Gestern von black_adept gelöst 8 / 1801
HR-Entgeltnachweis
vor 2 Tagen von ChrisB 4 / 2335

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

Absprung VA02 Position
vor einer Stunde von gs3rr4 3 / 23
OPD Druck im SPOOL
vor 2 Stunden von Manfred K. 1 / 14
Hilfe zum FB MATERIAL_MAINTAIN_DARK
Gestern von black_adept gelöst 8 / 1801
HR-Entgeltnachweis
vor 2 Tagen von ChrisB 4 / 2335

Unbeantwortete Forenbeiträge

OPD Druck im SPOOL
vor 2 Stunden von Manfred K. 1 / 14
Export von Spools in XLSX
vor 5 Tagen von abapamateur 1 / 385
Feldberechnung ME32K
vor einer Woche von ZF_SAPler 1 / 987
MS-Word als Editor
letzen Monat von tekko 1 / 4486