refresh_table_display setzt aktuelle zelle um :(

Benutzeroberflächen in SAP®-Systemen.
4 Beiträge • Seite 1 von 1
4 Beiträge Seite 1 von 1

refresh_table_display setzt aktuelle zelle um :(

Beitrag von SwordMaster (ForumUser / 33 / 0 / 0 ) »
hallo,

ich reagiere in meinem programm auf das Ereigniss DATA_CHANGED_FINISHED.

bei diesem ereigniss muss ich u.a. ein refresh_table_display machen.

jetzt ist mir aufgefallen dass diese methode aber auch den focus auf die erste zelle setzt. >:-(.

irgendwie finde ich keine passende möglichkeit um dies entweder zu verhindern oder die aktuelle zelle nach dem aufruf von refresh_table_display wieder zu setzen! keine von den Methoden die vielversprechend klinken sind public. :(

ich habs mit

DATA: LT_CELL Type LVC_T_CELL.

CALL METHOD lr_parent->GET_SELECTED_CELLS
IMPORTING
ET_CELL = lt_cell.

CALL METHOD lr_parent->refresh_table_display.

CALL METHOD lr_parent->SET_SELECTED_CELLS
EXPORTING
IT_CELLS = lt_cell.

probiert. die ursprüngliche zellenmarkierung wird zwar wieder hergestellt. aber der focus wird trotzdem auf die erste spalte gebogen.

könnt ihr mir helfen?
Es gibt keine Dummen Fragen, nur dumme Antworten

0==||=======>SwordMaster<=======||==0

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Beitrag von DeathGuardian (Expert / 759 / 0 / 3 ) »
Probiers mal mit

Code: Alles auswählen.

CALL METHOD lr_parent->refresh_table_display
exporting is_stable = 'XX'.
Über diesen Parameter kannst du steuern ob die Zeile/Spalte nach dem Refresh stabil bleibt.

perfekt

Beitrag von SwordMaster (ForumUser / 33 / 0 / 0 ) »
perfekt sag i nur. danke!
Es gibt keine Dummen Fragen, nur dumme Antworten

0==||=======>SwordMaster<=======||==0

Beitrag von RiffRaff (Specialist / 379 / 0 / 1 ) »
Hallo,

da hätt ich auch ne Frage dazu.

Ich habe das in meinem Code auch so implementiert:

Code: Alles auswählen.

      IS_STABLE-row = 'X'.
      IS_STABLE-col = 'X'.

      CALL METHOD g_alv-ref_alv->refresh_table_display
        EXPORTING
          IS_STABLE      = IS_STABLE

          I_SOFT_REFRESH = 'X'
*        EXCEPTIONS
*          FINISHED       = 1
*          others         = 2
              .
      IF sy-subrc <> 0.
*       MESSAGE ID SY-MSGID TYPE SY-MSGTY NUMBER SY-MSGNO
*                  WITH SY-MSGV1 SY-MSGV2 SY-MSGV3 SY-MSGV4.
      ENDIF.
das funktioniert auch super,
allerdings :cry:
wenn ich den Report im Web-Gui aufrufe, und den refresh durchführe passiert folgendes:

Die Zelle bleibt makiert, jdeoch wird soweit nach oben gescrollt, daß die Zelle ganz unten am Bildschirm ist.

Gibt's dafür (WEB-GUI) vieleicht auch irgendwo noch eine Einstellung, damit hier beim Refresh der ALV so stehenbleibt wie vorher???

mfg
Richard

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

6
Antw.
7019
Views
ALV Refresh Table Display funktioniert nicht.
von Ichse2 » 21.02.2020 13:02 • Verfasst in ABAP Objects®
1
Antw.
3712
Views
Refresh Display im ALV nach Filtern
von ernst » 24.01.2006 18:00 • Verfasst in ABAP Objects®
4
Antw.
5404
Views
Set table for first display
von pippi1710 » 27.10.2011 10:34 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
2
Antw.
1700
Views
Beim Refresh wieder in richtige Zelle springen
von Gast » 19.10.2005 15:27 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
0
Antw.
2542
Views
display a Internal table on a SmartForm
von jamiguel77 » 31.12.2014 20:15 • Verfasst in ABAP® für Anfänger

Über diesen Beitrag


Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

SAP GUI Installation Probleme
Gestern von Romaniac gelöst 2 / 104
Erweiterung in ME51N/ME52N:
vor 4 Tagen von ABAPlerv 1 / 288
Erweiterung in ME51N/ME52N:
vor 4 Tagen von ABAPlerv 1 / 261
DIN Norm Klassifizierung
vor 5 Tagen von Radinator 2 / 3174

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

SAP GUI Installation Probleme
Gestern von Romaniac gelöst 2 / 104
Erweiterung in ME51N/ME52N:
vor 4 Tagen von ABAPlerv 1 / 288
Erweiterung in ME51N/ME52N:
vor 4 Tagen von ABAPlerv 1 / 261
DIN Norm Klassifizierung
vor 5 Tagen von Radinator 2 / 3174

Unbeantwortete Forenbeiträge

Erweiterung in ME51N/ME52N:
vor 4 Tagen von ABAPlerv 1 / 288
Erweiterung in ME51N/ME52N:
vor 4 Tagen von ABAPlerv 1 / 261