Tabreiter-Wechsel festellen? Überhaupt möglich?

Die Frage ist als "gelöst" markiert. Den entsprechend Beitrag findest du hier.

Die Objektorientierung mit ABAP®: Vererbung, Dynamische Programmierung, GUI Controls (u.a. ALV im OO).
7 Beiträge • Seite 1 von 1
7 Beiträge Seite 1 von 1

Tabreiter-Wechsel festellen? Überhaupt möglich?

Beitrag von DeZone2 ( / / 0 / 3 ) »
Hallo ABAP-Götter :D ,

ich habe eine kleine und zugleich dringliche Frage:

Wie kann ich einen Tabreiterwechsel in einem Grid-Control feststellen?

Das heisst ein Anwender wechselt von einem Tabreiter zum Nächsten, zu genau diesem Zeitpunkt möchte ich das dann mitbekommen (um die Icons der Tabreiter Überschriften zu ändern)

Vielen Dank & Beste Grüße
DeZone

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Beitrag von alex1 (ForumUser / 5 / 0 / 0 ) »
Hallo,

nachdem der User einen Reiter angeklickt hat wird PAI (Process-After-Input) ausgelöst. Über SY-UCOMM siehst Du dann, was der User gedrückt hat und Du kannst ensprechend reagieren.

Hoffe, ich konnte Dir weiterhelfen. Alex

Beitrag von black_adept (Top Expert / 4117 / 129 / 952 ) »
Hi DeZone,

im Grid-Control gibt es doch keine Tab-Reiter ( zumindest bis 4.7).
live long and prosper
Stefan Schmöcker

email: stefan@schmoecker.de

Beitrag von alex1 (ForumUser / 5 / 0 / 0 ) »
Ich habe das so verstanden, daß das Grid Control innerhalb eines TabStrips (Subscreenbereich) liegt?!
Fehlinterpretation meinerseits?!

- Alex -

Beitrag von DeZone2 ( / / 0 / 3 ) »
Alex,
Du hast richtig interpretiert :)

@black_adept,
sorry habe mich falsch ausgedrückt

Jaaaaa ein verarbeitbarer Functioncode wird aber eben NICHT ausgelöst!
Wirklich merkwürdig! Ich habe mir jetzt nochmals den Dynpro von dem Entwickler angesehen der hat bei dem Funktionstyp der Functioncodes der Tabreiter ein "P" für "lokale Gui-Funktion" angegeben.

Könnte das der Fehler sein?

Beitrag von black_adept (Top Expert / 4117 / 129 / 952 ) »
Ja.

Dann ist der Tabstrip mit Frontendblätterlogik versehen worden. Da gibt es keinen Trigger wenn der Tabstrip geändert wird.

Stell dir so einen Tabstrip als überdimensionalen Dynpro vor, der halt nur in verschiedene Bereiche aufgeteilt worden ist statt alles untereinanderzupacken.
live long and prosper
Stefan Schmöcker

email: stefan@schmoecker.de

Beitrag von DeZone2 ( / / 0 / 3 ) »
Schade.

Erstmal danke für eure rasche Hilfe,
ich werd dann schauen, ob ich alles auf Backend-Logik programmieren muss :roll: :cry:

Viele Grüße
DeZone

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

3
Antw.
6456
Views
SAP GUI festellen
von Basis Neuling » 21.02.2006 12:57 • Verfasst in Basis
1
Antw.
1573
Views
Dynamische Anzahl an Tabreiter in Webdynro
von Tobias85 » 24.01.2013 11:28 • Verfasst in ABAP Objects®
13
Antw.
2993
Views
2
Antw.
232
Views
Wechsel zu SAP BW
von L0w-RiDer » 22.07.2022 10:27 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
2
Antw.
1306
Views
SelScreen Tabreiter "ausgrauen"
von ralf.wenzel » 11.01.2017 08:31 • Verfasst in ABAP® Core

Über diesen Beitrag


Die Frage ist als "gelöst" markiert. Den entsprechend Beitrag findest du hier.

Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

Feldwerte vergleichen
vor 7 Stunden von wreichelt 2 / 29
Workflow-Datenfluss mit Multi-Line-Container
vor 9 Stunden von ewx gelöst 2 / 83
Mahnung erstellen
vor 13 Stunden von Sebastian82 4 / 115
Absprung VA02 Position
vor 2 Tagen von gs3rr4 gelöst 3 / 114

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

Feldwerte vergleichen
vor 7 Stunden von wreichelt 2 / 29
Workflow-Datenfluss mit Multi-Line-Container
vor 9 Stunden von ewx gelöst 2 / 83
Mahnung erstellen
vor 13 Stunden von Sebastian82 4 / 115
Absprung VA02 Position
vor 2 Tagen von gs3rr4 gelöst 3 / 114

Unbeantwortete Forenbeiträge

OPD Druck im SPOOL
vor 2 Tagen von Manfred K. 1 / 75
Export von Spools in XLSX
vor einer Woche von abapamateur 1 / 794
Feldberechnung ME32K
vor einer Woche von ZF_SAPler 1 / 1392