private section und Protected section

Die Frage ist als "gelöst" markiert. Den entsprechend Beitrag findest du hier.

Die Objektorientierung mit ABAP®: Vererbung, Dynamische Programmierung, GUI Controls (u.a. ALV im OO).
4 Beiträge • Seite 1 von 1
4 Beiträge Seite 1 von 1

private section und Protected section

Beitrag von Gast ( / / 0 / 3 ) »
Kann mir mal jemand den unterschied zwischen den beiden Sichtbarkeitsbereichen erklären. Ab besten frei raus, so das ich das auch weiß, durch Lektüren wird mir das irgendwie nicht ganz klar.

Danke
juli

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Beitrag von ereglam (Top Expert / 1829 / 2 / 7 ) »
Moin, moin Juli,

diese beiden Sichtbarkeitsbereiche unterscheiden sich in folgender Weise:
Private Elemente und Methoden stehen nur der eigenen Klasse zur Verfügung. Das heißt, dass auch eine abgeleitete Klasse diese Elemente und Methoden nicht benutzen darf.
Im Gegensatz dazu dürfen und sollen abgeleitete Klassen auf protected Elemente und Methoden zugreifen dürfen. Sie erben Diese also von ihrer Mutter-/Superklasse.

Von Außen dürfen keine der Beiden angesprochen werden.
Gruß
Ereglam


May the Force be with your code
|| .| |.|| | .... . ..|. ||| .|. |.|. . |... . .|| .. | .... |.|| ||| ..| .|. |.|. ||| |.. .

Beitrag von popeiko (ForumUser / 47 / 0 / 1 ) »
Komponenten (Methoden, Attribute) der Private Section können nur von der Klasse bzw. Objekten dieser Klasse selbst verwendet werden.

Komponenten der Protekted Section sind nicht nur von der Klasse selbst sondern auch von abgeleiteten Klassen sowie deren Objekten nutzbar.

Nach außen hin sind beide Bereiche nicht sichtbar.

Gruß Heiko.

Beitrag von popeiko (ForumUser / 47 / 0 / 1 ) »
Oh, da war schon jemand schneller :P

Vielleicht trotzdem noch ein kurzer Zusatz.
Durch Definition als Protected-Methode ermöglicht man den Subklassen explizit, diese zu überschreiben also neue Funktionalität hinzuzufügen bzw. die bestehende zu ersetzen.

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

2
Antw.
3005
Views
ENHANCEMENT-SECTION ändern
von debianfan » 10.04.2018 20:37 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
1
Antw.
1693
Views
enhancement-section/Quelltext-Plugins
von moses01 » 04.05.2006 17:15 • Verfasst in ABAP® Core
2
Antw.
6299
Views
methode ist unbekannt, protected oder private
von c oco » 21.06.2012 14:00 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
5
Antw.
2710
Views
3
Antw.
2289
Views
Protected Attribut füttern
von JohnLocklay » 12.10.2018 14:06 • Verfasst in ABAP Objects®

Über diesen Beitrag


Die Frage ist als "gelöst" markiert. Den entsprechend Beitrag findest du hier.

Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

Feldwerte vergleichen
vor 7 Stunden von wreichelt 2 / 29
Workflow-Datenfluss mit Multi-Line-Container
vor 9 Stunden von ewx gelöst 2 / 83
Mahnung erstellen
vor 13 Stunden von Sebastian82 4 / 115
Absprung VA02 Position
vor 2 Tagen von gs3rr4 gelöst 3 / 113

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

Feldwerte vergleichen
vor 7 Stunden von wreichelt 2 / 29
Workflow-Datenfluss mit Multi-Line-Container
vor 9 Stunden von ewx gelöst 2 / 83
Mahnung erstellen
vor 13 Stunden von Sebastian82 4 / 115
Absprung VA02 Position
vor 2 Tagen von gs3rr4 gelöst 3 / 113

Unbeantwortete Forenbeiträge

OPD Druck im SPOOL
vor 2 Tagen von Manfred K. 1 / 75
Export von Spools in XLSX
vor einer Woche von abapamateur 1 / 794
Feldberechnung ME32K
vor einer Woche von ZF_SAPler 1 / 1392