HR_INFOTYPE_OPERATION

SAP R/3 Personamwirtschaft: Personalmanagement, Personalzeitwirtschaft, Personalabrechnung, Veranstaltungsmanagement, Personalentwicklung, Kostenplanung...
2 Beiträge • Seite 1 von 1
2 Beiträge Seite 1 von 1

HR_INFOTYPE_OPERATION

Beitrag von PseudoReal (ForumUser / 15 / 0 / 0 ) »
Hi leute.
ich frage ab, welchen status ein gewisses Feld im Infotypen 9024 haben soll.

dann lasse ich den bericht laufen und sperre die personalnummern, die angegeben wurden.
dann will ich das feld mittels FuBu HR_INFOTYPE_OPERATION ändern. Nur da scheiterts jetzt.
hier die relevanten schnipsel

Code: Alles auswählen.

SELECTION-SCREEN BEGIN OF BLOCK block10 WITH FRAME TITLE text-001.

* Starting EE
SELECT-OPTIONS: p_start FOR pa9024-pernr NO INTERVALS
MATCHCODE OBJECT prem.
PARAMETERS: p_year TYPE zp_pyear OBLIGATORY DEFAULT 2005.
PARAMETERS: p_status TYPE pa9024-stats OBLIGATORY DEFAULT 3.
SELECTION-SCREEN END OF BLOCK block10.

 LOOP AT ausgabe INTO wa_ausgabe.
    
    wa_ausgabe-stats = p_status.
    
    
    CALL FUNCTION 'BAPI_EMPLOYEE_ENQUEUE'
      EXPORTING
        number = wa_ausgabe-pernr
      IMPORTING
        return = l_bapireturn.
    IF NOT l_bapireturn IS INITIAL.
      WRITE: /'There was an error with locking ID: ', ausgabe-pernr.
    ENDIF.


  ENDLOOP.

    CALL FUNCTION 'HR_INFOTYPE_OPERATION'
      EXPORTING
        infty                  = 
        number                 = 
*   SUBTYPE                =
*   OBJECTID               =
*   LOCKINDICATOR          =
*   VALIDITYEND            =
*   VALIDITYBEGIN          =
*   RECORDNUMBER           =
        record                 =
        operation              =
*   TCLAS                  = 'A'
*   DIALOG_MODE            = '0'
*   NOCOMMIT               =
*   VIEW_IDENTIFIER        =
*   SECONDARY_RECORD       =
* IMPORTING
*   RETURN                 =
*   KEY                    =
              .


Was muss nun alles abgedeckt werden im FuBu?

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Beitrag von Stentor (Specialist / 121 / 0 / 0 ) »
Hi,

guck Dir mal diesen Beitrag von mir an; aus meiner Sicht müsstest Du mindestens die Parameter RECORD und OPERATION mitgeben (siehe auch SE37 Doku zum FuBa):

http://www.human-capital-management.biz ... 60,0,0,1,0

Gruß
Michael
--------------------------------
Human Capital Management mit mySAP HR®

http://www.human-capital-management.biz
--------------------------------

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

0
Antw.
1593
Views
T777D Kein IDOC-Segment für Infotype 0215 und Infotype
von AchimB » 05.03.2008 19:24 • Verfasst in ABAP® Core
0
Antw.
1172
Views
Eingabeprüfung bei Infotype-Pflege
von Dyrdek » 20.10.2016 12:49 • Verfasst in ABAP® Core
2
Antw.
1501
Views

Über diesen Beitrag


Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

FOR mit CORRESPONDING
vor 9 Stunden von black_adept 5 / 397
Web Feature Services (WFS) im SAP
vor 2 Tagen von msfox 1 / 172

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

FOR mit CORRESPONDING
vor 9 Stunden von black_adept 5 / 397
Web Feature Services (WFS) im SAP
vor 2 Tagen von msfox 1 / 172

Unbeantwortete Forenbeiträge

Web Feature Services (WFS) im SAP
vor 2 Tagen von msfox 1 / 172
Erweiterung in ME51N/ME52N:
vor 3 Wochen von ABAPlerv 1 / 2411
Erweiterung in ME51N/ME52N:
vor 3 Wochen von ABAPlerv 1 / 2265