Versteckter Parameter im Report SV-Beitragsnachweis

SAP R/3 Personamwirtschaft: Personalmanagement, Personalzeitwirtschaft, Personalabrechnung, Veranstaltungsmanagement, Personalentwicklung, Kostenplanung...
4 Beiträge • Seite 1 von 1
4 Beiträge Seite 1 von 1

Versteckter Parameter im Report SV-Beitragsnachweis

Beitrag von ginotico (Specialist / 112 / 0 / 0 ) »
Hallo, in der Doku des Reports RPCSVBD0 (SV-Beitragsnachweis) stehte unter anderem:

Die Laufnummer ist im Normalfall mit Leerzeichen gefüllt. Wenn jedoch separate Beitragsnachweis-Läufe notwendig sind, müssen diese Läufe mit getrennten Krankenkassenlisten arbeiten. Hierzu gibt es den versteckten Parameter LAUFNR, den man in einer Variante setzen kann.

Irgendwie bin ich zu blöd, den versteckten Parameter zu finden und zu benutzen. Kann mir jemand helfen?

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Beitrag von Diko (ForumUser / 73 / 0 / 1 ) »
Hi,

der ist auch ziemlich gut versteckt, zudem lässt er sich auch - wie in der Doku erwähnt - in einer Variante nur mittels einer Selektionsvariablen im Rahmen der Variantenattributspflege befüllen, sichtbar ist er dadurch jedoch nicht.
Wir hatten dassselbe Problem und von der SAP die lapidare Antwort bekommen, dass Programm wie folgt zu modifizieren:

*{ REPLACE
*\ parameters: laufnr like rpcsvbd1-laufnr no-display.
parameters: laufnr like rpcsvbd1-laufnr.
*} REPLACE

Gruß

Diko

Beitrag von ChrisB ( / / 0 / 3 ) »
Hallo,

Naja, die Modifikation ist auch nicht gerade eine schöne Lösung...

Der Parameter kann im Standard nur in einer Variante angesprochen werden. In älteren Releasen muss man dazu beim Speichern der Variante den Button "Alle Selektionskriterien anzeigen" verwenden. Dann wird unten in der Liste der Parameter LAUFNR eingeblendet. Bei diesem kann dann in der Spalte S - Selektionsvariable ein Kreuz gesetzt werden und wenn die Variante dann gespeichert wird der Name der Selektionsvariablen abgefragt (diese muss vorab in der Tabelle TVARV mittels SM30 angelegt worden sein).

Wer auch immer bei SAP auf diese Idee gekommen ist... sonderlich sinnvoll erscheint mir der Weg nicht.

Gruß,
Chris

Danke

Beitrag von ginotico (Specialist / 112 / 0 / 0 ) »
Vielen Dank an Diko und ChrisB. Ich habe dank der Antworten das Problem gelöst.

Gruß
ginotico

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

0
Antw.
3511
Views
1
Antw.
3404
Views
Guthabenverrechnung Beitragsnachweis
von bfm » 03.07.2007 17:06 • Verfasst in Human Resources
5
Antw.
2711
Views
SV-Beitragsnachweis RPCSVBD0
von Diko » 11.04.2006 12:03 • Verfasst in Human Resources
1
Antw.
4936
Views
SV-Beitragsnachweis stornieren
von donny » 29.07.2008 14:17 • Verfasst in Human Resources
2
Antw.
4001
Views
SV-Beitragsnachweis - DSKO570
von HLRT67 » 22.04.2008 08:55 • Verfasst in Human Resources

Über diesen Beitrag


Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

Feldwerte vergleichen
vor 8 Stunden von wreichelt 2 / 29
Workflow-Datenfluss mit Multi-Line-Container
vor 10 Stunden von ewx gelöst 2 / 86
Mahnung erstellen
vor 14 Stunden von Sebastian82 4 / 116
Absprung VA02 Position
vor 2 Tagen von gs3rr4 gelöst 3 / 114

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

Feldwerte vergleichen
vor 8 Stunden von wreichelt 2 / 29
Workflow-Datenfluss mit Multi-Line-Container
vor 10 Stunden von ewx gelöst 2 / 86
Mahnung erstellen
vor 14 Stunden von Sebastian82 4 / 116
Absprung VA02 Position
vor 2 Tagen von gs3rr4 gelöst 3 / 114

Unbeantwortete Forenbeiträge

OPD Druck im SPOOL
vor 2 Tagen von Manfred K. 1 / 76
Export von Spools in XLSX
vor einer Woche von abapamateur 1 / 807
Feldberechnung ME32K
vor einer Woche von ZF_SAPler 1 / 1409