HI, du musst dafür ein Speerobjekt anlegen.
Geht über die Transaktion SE11 und ist ziehmlich selbsterklärend.
Und dann muss einfach diese Speer im Coding abgesetzt werden. Die passiert über einen automatisch generierten Funktionsbaustein, der vom Namen so heisst: "ENQUEUE_"+Sperrobjektnamen. Passend dazu gibts natürlich auch den DEQUEUE.
Also bei mir ist es so, das ich beim Sperrobjekt alle Schlüsselfelder der Tabelle als Speerparameter deklariert habe.
Diese sind dann als Parameter für diesen FuBa vorhanden und all diese Parameter musst dann beim FuBa-Aufruf übergeben. Dadurch wird dann exakt nur dieser Satz gesperrt.
Das einzige was sein könnte ist das du nach das dazugehöhrige "X_"Feld ein "X" setzen musst (das ist da für den fall eines Initialwertes wie 0 ).