Feldaufbau TDNAME für Langtexte

für eilige Fragen
3 Beiträge • Seite 1 von 1
3 Beiträge Seite 1 von 1

Feldaufbau TDNAME für Langtexte

Beitrag von obreuer (ForumUser / 20 / 0 / 0 ) »
Hallo.


Ich bin gerade dabei versch. Langtexte für einen Fertigungsauftrag zu lesen. Dabei habe ich festgestellt, dass von Textobjekt zu Textobjekt die Textnamen unterschiedliche Strukturen haben. D.h. beim FAUF-Kopf wird der Mandant und die Auftragsnummer benötigt. Aber beim Vorgang wird der Mandant, die Plannummer zu Vorgängen und der Allg. Zähler verwendet. Das Herausfinden, wie der Textname für jedes einzelne Textobjekt aufgebaut sein muss kostet sehr viel Zeit.


Meine Frage: Gibt es vielleicht eine Liste wo alle Festlegungen dokumentiert sind? Vielleicht in folgender Form:


TEXTOBJECT | TEXTNAME |

| FELD1 | FELD2 | FELD3| FELD4 |

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Springen -> Kopf

Beitrag von cosmo (Specialist / 175 / 0 / 0 ) »
Mit der Funktion Springen -> Kopf (aus dem Editor heraus) werdendie Kopfdaten angezeigt, so dass du recht schnell hinter den Aufbauvon TDNAME kommst!
Jörg Krause, Anwendungsentwickler und SAP-Betreuer MM/PP

Danke

Beitrag von obreuer (ForumUser / 20 / 0 / 0 ) »
Und aus welcher Transaktion heraus???

Seite 1 von 1

Über diesen Beitrag


Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

FOR mit CORRESPONDING
vor 30 Minuten von msfox 8 / 494
Web Feature Services (WFS) im SAP
vor 2 Tagen von msfox 1 / 225

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

FOR mit CORRESPONDING
vor 30 Minuten von msfox 8 / 494
Web Feature Services (WFS) im SAP
vor 2 Tagen von msfox 1 / 225

Unbeantwortete Forenbeiträge

Web Feature Services (WFS) im SAP
vor 2 Tagen von msfox 1 / 225
Erweiterung in ME51N/ME52N:
vor 3 Wochen von ABAPlerv 1 / 2492
Erweiterung in ME51N/ME52N:
vor 3 Wochen von ABAPlerv 1 / 2351