Abbruch in der Zeitbewertung durch COLER

SAP R/3 Personamwirtschaft: Personalmanagement, Personalzeitwirtschaft, Personalabrechnung, Veranstaltungsmanagement, Personalentwicklung, Kostenplanung...
2 Beiträge • Seite 1 von 1
2 Beiträge Seite 1 von 1

Abbruch in der Zeitbewertung durch COLER

Beitrag von ginotico (Specialist / 112 / 0 / 0 ) »
Hallo. Wenn wir die Zeitbewertung in einer Regel durch die Operation COLER mit dem Abbruchkennzeichen 'E' beenden, wird die Endeverarabeitung zwischen BEND und EEND nicht durchlaufen.
Ich habe irgendwann mal gelesen, das man es so einstellen kann, das die Endeverarbeitung auch bei Abbruch zur Anwendung kommt.
Geht es und wenn ja wie?

Vielen Dank im Vorraus für evt. Antworten.
Zuletzt geändert von ginotico am 08.08.2006 08:13, insgesamt 1-mal geändert.

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Beitrag von SkyHobbit (Specialist / 170 / 0 / 1 ) »
Hallo ginotico,

nein das geht nicht. Mit fällt aber auch kein vernünftiger Grund ein, warum es gehen sollte. Das 'E' verwendet man doch nur, wenn eine weitere Verarbeitung keinen Sinn mehr macht. Dann noch den Ende-Block zu verarbeiten kann doch nur zu seltsamen Ergebnissen führen.
Ein anderer Weg, wenn z.B. trotz fehlender An- oder Abwesenheitsinformationen die Zeitauswertung nicht abbrechen soll, ist das Benutzen des Kennzeichens 'F'. Hier wird das Rückrechnungskennzeichen gesetzt, damit der Tag erneut abgerechnet wird, die Zeitauswertung aber normal beendet.
Vielleicht kommst Du damit weiter ?

Gruß.
SkyHobbit

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

2
Antw.
1585
Views
Wochenfeld im Abap oder in der Zeitbewertung
von ginotico » 12.06.2007 14:17 • Verfasst in Human Resources
7
Antw.
5511
Views
Abbruch der Starttransaktion
von a-dead-trousers » 22.06.2012 12:19 • Verfasst in Dialogprogrammierung
4
Antw.
2410
Views
LSMW Abbruch
von carlie » 09.04.2019 13:16 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
5
Antw.
1550
Views
Abbruch - SQL - SELECT-OPTIONS
von HH_ABAP » 28.06.2023 10:24 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
2
Antw.
2517
Views
PY: Abbruch der Abr. in Funktion DST ABF (Zuflussprinzip)
von SSchmidt » 16.07.2008 08:53 • Verfasst in Human Resources

Über diesen Beitrag


Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

FOR mit CORRESPONDING
vor 8 Stunden von black_adept 5 / 396
Web Feature Services (WFS) im SAP
vor 2 Tagen von msfox 1 / 172

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

FOR mit CORRESPONDING
vor 8 Stunden von black_adept 5 / 396
Web Feature Services (WFS) im SAP
vor 2 Tagen von msfox 1 / 172

Unbeantwortete Forenbeiträge

Web Feature Services (WFS) im SAP
vor 2 Tagen von msfox 1 / 172
Erweiterung in ME51N/ME52N:
vor 3 Wochen von ABAPlerv 1 / 2411
Erweiterung in ME51N/ME52N:
vor 3 Wochen von ABAPlerv 1 / 2265