So tun als ob "Batch-Input" wäre

Alles rund um die Sprache ABAP®: Funktionsbausteine, Listen, ALV
10 Beiträge • Seite 1 von 1
10 Beiträge Seite 1 von 1

So tun als ob "Batch-Input" wäre

Beitrag von donny (Specialist / 253 / 0 / 2 ) »
Hallo,

Ich möchte den Listoutput eines SAP-Standard Reports per "submit ...using selection-set ... exporting list to memory" und LIST_FROM_MEMORY abgreifen.
Leider nutzt der Report den REUSE_ALV_GRID_DISPLAY. Da dieser aber automatisch auf REUSE_ALV_LIST_DISPLAY umschaltet, wenn das Programm via Batch-Input gestartet wurde (SY-BINPT = X), ist nun meine Idee, SY-BINPT irgenwie einzuschalten. Dann könnte ich das Listobjekt lesen.
Kennt jemand eine Möglichkeit, das zu tun? Vielleicht ein Funktionsbaustein oder eine Methode?

Gruß
donny

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Beitrag von poldi (Specialist / 116 / 0 / 0 ) »
Hallo Donny,

versuche es mal so:

Reporttransaktion anlegen und mit der Transaktion SHDB eine Aufzeichnung anlegen. SY-BINPT ist dann eingeschaltet.

Viele Grüße
Wilfried
Wir sind lustig und haben es gar nicht nötig!

Beitrag von donny (Specialist / 253 / 0 / 2 ) »
Hallo Wilfried,

ja, darüber hab ich auch schon ein bisschen gegrübelt. Aber:
  • wenn ich dem SAP-Report die Transaktion verpasse und ihn per BI starte, erzeugt er mit zwar eine Liste, ich kann sie aber nicht per LIST_FROM_MEMORY holen. Das geht nur bei submit ... exporting list ...

    wenn ich mir ein eigenes Programm dazwischenschalte, das per BI gestartet wird und dann den Report submitted, hab ich Probleme mit der Rückgabe der Listendaten ins Hauptprogramm. Ich müsste sie im Memory ablegen und dort wieder auslesen. Das ist mir eigentlich zu weit "hinten rum".
Kann ich nicht "einfach" die SY-Felder manipulieren?

donny

Beitrag von poldi (Specialist / 116 / 0 / 0 ) »
Hallo Donny,

SY-BINPT läßt sich im Debugging auf 'X' setzen. Das sollte auch gehen. Ich habe es mit der Transaktion FB01 probiert und die verhält sich dann auch so, wie im BATCH INPUT.

Gruß,
Wilfried
Wir sind lustig und haben es gar nicht nötig!

Beitrag von donny (Specialist / 253 / 0 / 2 ) »
Hi Wilfried,

ja, läßt sich einschalten, wenn dann aber der SUBMIT durchgeführt wird, ist er wieder ausgeschaltet. Kann man im Debugger sehen.

Im aufgerufenen Programm ist SY-BINPT also wieder aus. Ich bräuchte also dann ne Modifikation im aufgerufenen Programm. Wenn ich's da am Anfang im Debugger wieder einschalte funktioniert alles.

Gruß
donny

Beitrag von poldi (Specialist / 116 / 0 / 0 ) »
Hallo Donny,

dann wird es wohl nur im Programm selbst gehen: sy-binpt = 'X'.

Gruß,
Wilfried
Wir sind lustig und haben es gar nicht nötig!

Beitrag von donny (Specialist / 253 / 0 / 2 ) »
yep, danke Wilfried!

Irgendjemand noch 'ne andere Idee?

donny

Beitrag von pepedoc (ForumUser / 51 / 0 / 0 ) »
Die vorherige war perfekt, das wirst Du ohne großen Aufwand nur durch die kleine Modifikation des Umschießens von sy-binpt hinkriegen.
Linux is Userfriendly, its only just selective who its friends are...

Beitrag von TWP (Specialist / 445 / 0 / 1 ) »
Wenn du schon ein Programm (kundeneigenes) hast, was die BI - Mappe erstellt, was spricht dann dagegen die Daten per Call Transaction zu buchen.
Hier bekommst du deine Meldungen zur Buchung / Bewegung in einer MessageTabelle geliefert, wenn du das willst.

Gruß

Thomas

Beitrag von donny (Specialist / 253 / 0 / 2 ) »
Hallo,

ich hab mich jetzt nach dieser Diskussion entschieden, das Problem via Batch-Input CALL-Transaction zu lösen. Ich brauche dann gar keine Modifikationen vorzunehmen und bekomme meinen Listoutput!

Danke für eure Beiträge.
Donny

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

2
Antw.
2372
Views
Batch input
von BMWi801 » 24.03.2018 11:16 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
6
Antw.
22138
Views
Batch Input
von Mamba » 30.05.2005 09:40 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
0
Antw.
2126
Views
Batch Input
von SwordMaster » 03.12.2007 07:39 • Verfasst in ABAP® Core
1
Antw.
1233
Views
Batch-Input
von dkast » 15.12.2020 14:43 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
4
Antw.
2730
Views
Dropdown und Batch-Input....
von Gast » 19.08.2005 14:07 • Verfasst in ABAP® Core

Über diesen Beitrag


Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

Feldwerte vergleichen
vor 2 Tagen von a-dead-trousers 4 / 529
Workflow-Datenfluss mit Multi-Line-Container
vor 3 Tagen von ewx gelöst 2 / 846
Mahnung erstellen
vor 4 Tagen von Sebastian82 4 / 953

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

Feldwerte vergleichen
vor 2 Tagen von a-dead-trousers 4 / 529
Workflow-Datenfluss mit Multi-Line-Container
vor 3 Tagen von ewx gelöst 2 / 846
Mahnung erstellen
vor 4 Tagen von Sebastian82 4 / 953

Unbeantwortete Forenbeiträge

OPD Druck im SPOOL
vor 6 Tagen von Manfred K. 1 / 807
Export von Spools in XLSX
vor einer Woche von abapamateur 1 / 2228
Feldberechnung ME32K
vor 3 Wochen von ZF_SAPler 1 / 2579