Dynpro lässt sich nicht über 'x' schließen

Alles rund um die Sprache ABAP®: Funktionsbausteine, Listen, ALV
5 Beiträge • Seite 1 von 1
5 Beiträge Seite 1 von 1

Dynpro lässt sich nicht über 'x' schließen

Beitrag von an4kh4 (ForumUser / 94 / 0 / 0 ) »
Hallo zusammen,
In einem Report arbeite ich mit mehreren Dynpros, wovon sich einige nicht über das 'X' oben rechts schließen lassen:

Ich rufe über ein ALV-Grid ein Dynpro auf und fülle dies mit Inhalten die über das ALV Grid gesteuert werden:

Code: Alles auswählen.

*Interaktion über das erste ALV-Grid
    CASE e_ucomm.
      WHEN 'DETAIL'.
        herkunft = 'unbest'.

        CALL METHOD unbest_grid_alv->get_selected_rows
                 IMPORTING et_index_rows = lt_rows.
        CALL METHOD cl_gui_cfw=>flush.

        IF sy-subrc NE 0.
          CALL FUNCTION 'POPUP_TO_INFORM'
               EXPORTING
                    titel = g_repid
                    txt2  = sy-subrc
                    txt1  = 'Error in Flush'(500).
        ELSE.
          PERFORM position_details TABLES lt_rows.
        ENDIF.
    ENDCASE.
Dann kommen die Inhalte und der Aufruf des Dynpros:

Code: Alles auswählen.

FORM position_details TABLES   p_lt_rows STRUCTURE lvc_s_row.
  DATA: ls_selected_line LIKE lvc_s_row,
        lf_row_index TYPE lvc_index.

  CLEAR itab_vbap.
  REFRESH itab_vbap.

  IF NOT p_lt_rows[] IS INITIAL.

    LOOP AT p_lt_rows.

      CASE herkunft.
        WHEN 'unbest'.
          READ TABLE itab_rumpf INTO wa_itab_rumpf
               INDEX p_lt_rows-index.

        WHEN 'best'.
          READ TABLE itab_rumpf_best INTO wa_itab_rumpf_best
               INDEX p_lt_rows-index.
      ENDCASE.

      PERFORM detaildaten.

    ENDLOOP.
    CALL SCREEN 201 STARTING AT 10 5.
  ENDIF.
  IF p_lt_rows[] IS INITIAL.
    MESSAGE i024(zcem) WITH 'Bitte markieren Sie eine'
                            'oder mehrere zeilen'.
*   & & & &
  ENDIF.
ENDFORM.                    " position_details
Wenn das Dynpro geöffnet wird, lässt es sich nicht über das "X" oben rechts schließen, aber diese Funktionalität ist vom Anwender gewünscht.

Das Dynpro 0201 besteht aus einem PBO und einem PAI Modul:

PBO:

Code: Alles auswählen.

MODULE aufbau_0201 OUTPUT.

  SET PF-STATUS '0201'.

  PERFORM fcat_detail.

  CALL FUNCTION 'WLF_GET_ID_FOR_VARIANT'
       EXPORTING
            i_handle  = '0201'
       IMPORTING
            e_variant = l_variant_d
       CHANGING
            p_save    = l_save_d.


  IF detail_alv IS INITIAL.
    CREATE OBJECT detail_alv
                  EXPORTING container_name = 'DETAIL_ALV'.
    CREATE OBJECT detail_grid_alv
                  EXPORTING i_parent = detail_alv.
  ENDIF.

  CALL METHOD detail_grid_alv->set_table_for_first_display
       EXPORTING
      i_structure_name              = 'VBAP'
      it_toolbar_excluding          = lt_excl_func_d
      is_variant                    = l_variant_d
      is_layout                     = l_layout_d
      i_save                        = l_save_d

       CHANGING
      it_outtab                     = itab_vbap.


ENDMODULE.                 " AUFBAU_0201  OUTPUT
PAI

Code: Alles auswählen.

*&---------------------------------------------------------------------*
*&      Module  USER_COMMAND_0201  INPUT
*&---------------------------------------------------------------------*
*       text
*----------------------------------------------------------------------*
MODULE user_command_0201 INPUT.

  CASE ok-code.
    WHEN 'RETURN'.          "Zurück Button
      LEAVE TO SCREEN 0.
  ENDCASE.

ENDMODULE.                 " USER_COMMAND_0201  INPUT
In dem Dynpro ist eine Schaltfläche hinterlegt, über die das Dynpro "verlassen" werden kann. Was mir aufgefallen ist, dass der "klick" auf das X zum beenden von dem PAI Modul gar nicht wahrgenommen wird.

Schonaml danke für eure Hilfe

Gruß Lars

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Beitrag von TWP (Specialist / 445 / 0 / 1 ) »
2 Fragen, nur so zu Sicherheit.

1) Das OK-CODE - Feld ist im Dynproi definiert?

2) Im Status ist Return auch in der Symbolleiste eingetragen (Grüne/Gelber Pfeil / rotes X) ?

Ich würde auf die Symbolleiste im Status tippen (rotes X). Dann sollte es funktionieren.

Viel Erfolg

Thomas

Beitrag von Steffi221185 (Specialist / 132 / 0 / 0 ) »
Versuch mal dein Feld x als Exitkommand zu hinterlegen und nicht als Anwenungsfunktion.

Dem entsprechend sieht dein PAI-Module dann auch anders aus.

Beitrag von an4kh4 (ForumUser / 94 / 0 / 0 ) »
jap, OK-CODE ist im Dynpro deffiniert

schaut euch mal das angehängte Bild an, ich glaube ihr meint gerade ein anderes "X"

Beitrag von Mr. ABAP (ForumUser / 97 / 0 / 0 ) »
Probier mal folgendes:

Dein PF-Status ist ein Dialogfenster, oder?
Man kann reservierte Funtkionstasten belegen. Damit dein X funktioniert, musst du die Funktionstaste "Abbrechen" mit einem Code versehen, z.b. ABBR. Bei mir unter F12. Wenn du den belegst, springt er auch ins PAI und du kannst diesen Code abfangen.

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

3
Antw.
7124
Views
Popup-Dynpro schließen
von chatty » 05.01.2006 12:58 • Verfasst in ABAP® Core
9
Antw.
5615
Views
Dynpro schließen ohne Folgedynpro
von sapdepp » 25.09.2013 10:52 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
2
Antw.
4303
Views
Sprung zu Transaktion und Dynpro schließen
von made » 07.06.2005 13:03 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
1
Antw.
1425
Views
ALV lässt Eingaben verschwinden
von Neuling_20 » 26.03.2013 13:44 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
2
Antw.
2116
Views
Popup schließen
von chatty » 30.01.2006 08:30 • Verfasst in ABAP® Core

Über diesen Beitrag


Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

Feldwerte vergleichen
vor 16 Stunden von wreichelt 2 / 39
Workflow-Datenfluss mit Multi-Line-Container
vor 18 Stunden von ewx gelöst 2 / 114
Mahnung erstellen
vor 22 Stunden von Sebastian82 4 / 148
Absprung VA02 Position
vor 2 Tagen von gs3rr4 gelöst 3 / 141

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

Feldwerte vergleichen
vor 16 Stunden von wreichelt 2 / 39
Workflow-Datenfluss mit Multi-Line-Container
vor 18 Stunden von ewx gelöst 2 / 114
Mahnung erstellen
vor 22 Stunden von Sebastian82 4 / 148
Absprung VA02 Position
vor 2 Tagen von gs3rr4 gelöst 3 / 141

Unbeantwortete Forenbeiträge

OPD Druck im SPOOL
vor 2 Tagen von Manfred K. 1 / 101
Export von Spools in XLSX
vor einer Woche von abapamateur 1 / 947
Feldberechnung ME32K
vor einer Woche von ZF_SAPler 1 / 1526