Felder der Q-Struktur in HR auslesen.

Alles rund um die Sprache ABAP®: Funktionsbausteine, Listen, ALV
4 Beiträge • Seite 1 von 1
4 Beiträge Seite 1 von 1

Felder der Q-Struktur in HR auslesen.

Beitrag von danielA. (ForumUser / 97 / 0 / 0 ) »
Hallo Leute,

für eine Lohnart im IT0008 möchte ich gern eine eigene indirekte Bewertung ausprogrammieren. Hierfür hänge ich einfach ein stück ABAP in die Methode IF_EX_HR_INDVAL~....
Nun legt das System die Struktur des IT0008 in die Variable PNNNN. Leider gibt es im IT0008 für die Lohnarten eine Q-Struktur.
In einer Maßnahme möchte ich nun einen neuen Satz im IT0008 anlegen. Ein neuer Satz für den IT0008 wird erstellt aber noch nicht gespeichert, dieser ist also auf der DB nicht vorhanden. Diese Daten stehen halt zur Zeit in der PNNNN, hier die relevanten Daten in PNNNN-DATA2.

Allerdings ist der Inhalt dieses Feldes maskiert .......und nun????

Wie komme ich denn an die maskierten Daten?

gruß
danielA.

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Beitrag von danielA. (ForumUser / 97 / 0 / 0 ) »
Danke, mir wurde schon geholfen ;-)......das Problem ist nun keines mehr.

Lösung:

P0008 = PNNNN. fertisch

und mit P0008 konnte ich dann weiterarbeiten.

danke + gruß
danielA.

Beitrag von ChrisB (Specialist / 408 / 8 / 20 ) »
Hallo danielA,

um an die nötigen Infos zu kommen gibt es mehrere Möglichkeiten:

1. Schau Dir mal die Methode für das BAdI an.... es gibt außer dem PNNNN noch weitere Parameter in denen Du eigentlich den nötigen Input finden müsstest.

2. Oder Du wandelst die allgemeine Struktur PNNNN in die Struktur P0008 um. Dann kannst Du die einzelnen Felder direkt auslesen. Du kannst hierzu folgende Methode verwenden:

Code: Alles auswählen.

DATA: WA_P00008    TYPE P00008.
      CALL METHOD CL_HR_PNNNN_TYPE_CAST=>PRELP_TO_PNNNN
        EXPORTING
          PRELP = PNNNN
        IMPORTING
          PNNNN = WA_P0008.
Viele Grüße
Chris

PS: Wenn Du die Struktur PNNNN direkt der Strkutur P0008 zuweist, dann bekommst Du spätestens mit der Umstellung auf Unicode Probleme...

Beitrag von danielA. (ForumUser / 97 / 0 / 0 ) »
Moin moin,

@ewx, danke für die telefonische Lösung ;-)

@ChrisB, danke für den Lösungsansatz und die Unicode-info.....werd mal drüber nachdenken.

Allerdings hab ich noch ein kleines Problem. Die Bewertung funktioniert ganz gut, was nicht gefällt ist:

Nach dem TVöD bzw. Marburger Bund Ärzte sollen ja die MA nicht schlechter als vor der Umstellung gestellt werden. Jetzt gibt es ja das neue Tabellenentgelt, welches hier per modifizierten Überleitungsreport eingespielt wird sowie eine Lohnart - vergewaltigt als Vergleichsentgelt. Ist das Vergleichsentgelt (sämtliche Lohnbestandteile vor der Umstellung) größer dem Tabellenentgelt, soll nun die indirekte Bewertung den Differenzbetrag ermitteln.
Das funktioniert super!
Aber, wähle ich nun den neuen Tarif im IT0008 aus, muß ich 'returnen' bis das Tabellenentgelt bewertet wird. Dann kommt ja auch die Meldung 'Bitte Eingabe sichern'. Verändere ich einen Satz, so ist das kein Problem. Erst wenn ich über eine Maßnahme gehe, bzw. den Satz via 'COP' erstelle, muß ich ein weiteres Mal Return drücken um die Differenz angezeigt zu bekommen. Speichere ich direkt - ohne Anzeige des Betrages - wird es allerdings mitgespeichert. Ich kann bei der nächsten Betrachtung den Betrag sehen.
Allerdings ist das doch keine schöne Lösung!
Kann ich es nun irgendwie hinbekommen, dass die Beträge der Lohnarten nun gleichzeitig kommen?

Ich hoffe man kann meine Ausführung verstehen ;-)

gruß
danielA.

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

1
Antw.
838
Views
2
Antw.
2253
Views
Felder der Struktur BAPISDHD1
von Mrs. Hilflos » 18.10.2005 17:17 • Verfasst in Sales and Distribution
2
Antw.
2005
Views
Felder einer Struktur
von supermario73 » 19.10.2006 15:07 • Verfasst in ABAP® Core
2
Antw.
3896
Views
Dynamische Struktur - Felder ausgeben
von Mr_Machine » 17.09.2007 11:25 • Verfasst in ABAP® Core
2
Antw.
4754
Views
Felder einer Struktur kommagetrennt zusammenhängen
von dieter.losert » 14.02.2012 16:41 • Verfasst in ABAP® Core

Über diesen Beitrag


Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Unbeantwortete Forenbeiträge

OPD Druck im SPOOL
vor einer Woche von Manfred K. 1 / 1707
Export von Spools in XLSX
vor einer Woche von abapamateur 1 / 3339