BC402 Advanced ABAP

für eilige Fragen
6 Beiträge • Seite 1 von 1
6 Beiträge Seite 1 von 1

BC402 Advanced ABAP

Beitrag von tabea* (ForumUser / 52 / 0 / 0 ) »
Hallo zusammen,

hat jemand von euch die Schulung BC402 besucht und kann mir sagen wie viel Erfahrungen im Bereich ABAP Objects sowie auch allgemeine ABAP Kenntnisse vorausgesetzt werden? Meine Kenntnisse sind da leider noch recht frisch, so dass ich mir da ein paar Gedanken mache, ob es so sinnvoll ist diese Schulung zu besuchen, auch wenn mein Arbeitgeber da anderer Ansicht ist.

Vielen Dank und viele Grüße
Tabea

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Re: BC402 Advanced ABAP

Beitrag von ralf.wenzel (Top Expert / 3948 / 201 / 281 ) »
tabea* hat geschrieben:hat jemand von euch die Schulung BC402 besucht und kann mir sagen wie viel Erfahrungen im Bereich ABAP Objects sowie auch allgemeine ABAP Kenntnisse vorausgesetzt werden? Meine Kenntnisse sind da leider noch recht frisch, so dass ich mir da ein paar Gedanken mache, ob es so sinnvoll ist diese Schulung zu besuchen, auch wenn mein Arbeitgeber da anderer Ansicht ist.
Ich habe damals 2 Jahre aktiv programmiert als ich den Kurs besucht habe. ABAP lernte man da überhaupt nicht, es wurde komplett vorausgesetzt -- der Fokus lag bei uns auf Laufzeitoptimierung. ABAP sollte dort lückenlos sitzen, damit man die Techniken auch anwenden kann.

Das ist natürlich auch immer vom Dozenten abhängig. Ich fand den Kurs insgesamt nicht so prall - im SAPscript-Lehrgang habe ich mehr gelernt....


Ralf
Bild
Ralf Wenzel Heuristika SAP-Development
25 Jahre SAP-Entwickler • 20 Jahre Freiberufler
PublikationenUngarische NotationXing

Beitrag von DeathGuardian (Expert / 759 / 0 / 3 ) »
Der Kurs ist nicht schlecht, man sollte ihn zumindest schon mal gemacht haben.

Also ABAP-Grundkenntnisse sind pflicht, ansonsten kannst es gleich vergessen.
d.h. du solltest schon so 1,5-2Jahre minimum Erfahrung haben, meiner Meinung nach (steht glaub auch als Empfehlung von SAP bei diesem Kurs)

OO-Kenntnisse sind zwar nicht zwingend nötig für diesen Kurs (wenn der Dozent gut ist) aber schaden würde es nicht, wenn man die OO-minimalsGrundkenntisse weis (also was ist eine Klasse/Instanz/Vererbung...)
Naja, ist ja sozusagen der ABAP-OO-Einstiegskurs dieser Kurs. ;)

Beitrag von tabea* (ForumUser / 52 / 0 / 0 ) »
Hallo,

ich danke euch beiden für die Antwort,

ich habe diesen Kurs nun in der letzten Woche gehört und ich gebe euch beiden recht. Ich habe zwar keine jahrelange Erfahrung mit ABAP aber allgemeine Programmiererfahrung, daher kenne ich auch die OO-Prinzipien, und bin einigermaßen gut mit gekommen. Ich fand den Kurs wirklich sehr gut, lag aber mit Sicherheit auch an dem genialen Dozenten.

Viele Grüße
Tabea

Beitrag von ralf.wenzel (Top Expert / 3948 / 201 / 281 ) »
Wer hat den Kurs denn gehalten?


Ralf
Bild
Ralf Wenzel Heuristika SAP-Development
25 Jahre SAP-Entwickler • 20 Jahre Freiberufler
PublikationenUngarische NotationXing

Beitrag von tabea* (ForumUser / 52 / 0 / 0 ) »
ralf.wenzel hat geschrieben:Wer hat den Kurs denn gehalten?


Ralf
Hallo,

Werner Hillebrand,

warum?

Seite 1 von 1

Über diesen Beitrag


Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

FOR mit CORRESPONDING
vor 2 Stunden von rob_abc 7 / 443
Web Feature Services (WFS) im SAP
vor 2 Tagen von msfox 1 / 187

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

FOR mit CORRESPONDING
vor 2 Stunden von rob_abc 7 / 443
Web Feature Services (WFS) im SAP
vor 2 Tagen von msfox 1 / 187

Unbeantwortete Forenbeiträge

Web Feature Services (WFS) im SAP
vor 2 Tagen von msfox 1 / 187
Erweiterung in ME51N/ME52N:
vor 3 Wochen von ABAPlerv 1 / 2451
Erweiterung in ME51N/ME52N:
vor 3 Wochen von ABAPlerv 1 / 2295