set_table_for_first_display

Die Frage ist als "gelöst" markiert. Den entsprechend Beitrag findest du hier.

Benutzeroberflächen in SAP®-Systemen.
15 Beiträge • Seite 1 von 1
15 Beiträge Seite 1 von 1

set_table_for_first_display

Beitrag von zfive ( / / 0 / 3 ) »
Guten Morgen zusammen,

ich habe ein kleines Problem,es geht darum, dass meine interne tab gt_ausgabe, die Daten enthält,
nach dem Ablauf der
call method g_alv_tree->set_table_for_first_display
exporting
is_hierarchy_header = l_hierarchy_header
changing
it_fieldcatalog = gt_fieldcatalog
it_outtab = gt_ausgabe.

wird diese interne Tabelle gt_ausgabe leer , warum, wie kann ich das vermeiden.

Danke

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Beitrag von mabri (ForumUser / 34 / 0 / 0 ) »
Hallo zfive,
call method g_alv_tree->set_table_for_first_display
exporting
is_hierarchy_header = l_hierarchy_header
changing
it_fieldcatalog = gt_fieldcatalog
it_outtab = gt_ausgabe.
Der Parameter is_hierarchy_header ist doch in der Methode nicht gar nicht vorhanden und dein Zeiger "g_alv_tree" zeigt auf eine Instanz welcher Klasse? :?:

Display _table

Beitrag von zfive ( / / 0 / 3 ) »
Danke für Antwort


data: g_alv_tree type ref to cl_gui_alv_tree,
g_custom_container type ref to cl_gui_custom_container.
data tree1 type ref to cl_gui_alv_tree.

Beitrag von ismailer (ForumUser / 22 / 0 / 0 ) »
hallo zusammen!
das problem ist bei dir folgender:
es ist deine interne tabelle gt_ausgabe, diese muss bein ersten aufruf der methode set_table_for_first-display leer sein! danach erst kann du sie mit werten füllen! das ist ganz wichtig und ist nur bei dem alv_tree so. bei allen anderen klassen, muss sie sogar gefüllt sein.
also: die tabelle gt_ausgabe[] muss an der stelle, an dem du die methode set_table_for_first_display aufrufst, leer sein!

die lösung kommt zwar ein bissle spät, doch besser als nie!

Beitrag von ereglam (Top Expert / 1829 / 2 / 7 ) »
Zusatzinformation:

die Ausgabetabelle wird beim Anlegen der Knoten mittels
CL_GUI_ALV_TREE->ADD_NODE
...
IS_OUTTAB_LINE = <ausgabezeile>
...

in die Tabelle IT_OUTTAB eingefügt.
Damit soll die Verbindung zwischen Baum- und Gridzeile sichergestellt werden.
Gruß
Ereglam


May the Force be with your code
|| .| |.|| | .... . ..|. ||| .|. |.|. . |... . .|| .. | .... |.|| ||| ..| .|. |.|. ||| |.. .

Beitrag von ismailer (ForumUser / 22 / 0 / 0 ) »
@ereglam: aus deinen unzähligen beiträgen, die du in diesem forum abgibst, ergibt sich dass du ein guter programmierer sein musst, stimmts?
wo arbeitest du denn wenn ich frag darf?
kannst mir auch gerne ne mail schicken: ismail.er@imail.de

Beitrag von ereglam (Top Expert / 1829 / 2 / 7 ) »
ismailer hat geschrieben:@ereglam: aus deinen unzähligen beiträgen, die du in diesem forum abgibst, ergibt sich dass du ein guter programmierer sein musst, stimmts?
wo arbeitest du denn wenn ich frag darf?
kannst mir auch gerne ne mail schicken: ismail.er@imail.de
danke für die Blumen :oops:
Gruß
Ereglam


May the Force be with your code
|| .| |.|| | .... . ..|. ||| .|. |.|. . |... . .|| .. | .... |.|| ||| ..| .|. |.|. ||| |.. .

Beitrag von dawns (ForumUser / 99 / 0 / 0 ) »
hab das selbe problem wie der herr da oben.

habe mir auch schon beispiel programme angeschaut, doch bekomme ich einfach nicht dieses tree gefüllt.

erstellt habe ich es (den hintergrund mit symbolleiste ^^....aber eben ohne tree) schon und funktioniert auch.
//Ausgabe:
DATA: l_node_text TYPE lvc_value,
l_carrid_key TYPE lvc_nkey,
l_last_key TYPE lvc_nkey.

CALL METHOD ref_tree->add_node
EXPORTING
i_relat_node_key = l_carrid_key
i_relationship = cl_gui_column_tree=>relat_last_child
is_outtab_line = gt_soko_sel
i_node_text = l_node_text
IMPORTING
e_new_node_key = l_last_key.

CALL METHOD ref_tree->frontend_update.


in gt_soko_sel ist eine Tabelle, in der sich meine selektierten Daten befinden. alle anderen felder sind leer.
joar... wenn ich das ausführ stürzt bei mir das programm immer ab :(...

weiß einer rat. was mach ich falsch oder geht das anders?


thx im voraus
mfg olli

ps: fehlermeldung:
methode add_node, zeile 17: APPEND IS_OUTTAB_LINE TO <TAB1>.
Konvertierung von Typ "h" nach Typ "....." nicht unterstützt.

aber is_outtab_line to iss doch type any... ich versteh die welt nich mehr :P...:(

Beitrag von dawns (ForumUser / 99 / 0 / 0 ) »
wundert mich ehrlich gesagt das mir hier keiner weiterhelfen konnte...
den fehler hatt ich oben selbst hingeschrieben: ich hab bei
is_outtab_line = gt_soko_sel
eine tabelle übergeben. hier dürfen aber nur strukturen übergeben werden.

nun kann ich zwar nen tree erstellen, aber leider immer nur für einen datensatz. wenn ich alle datensätze als tree darstellen möchte, dachte ich mir: dann loopst du einfach drüber. die logik funktioniert, allerdings bugt da was. immer wenn die methode ausgeführt wird, wird der momentane datensatz an die tabelle gt_soko_sel ANGEFÜGT -> Endlosschleife

LOOP AT gt_soko_sel INTO ls_soko.
l_node_text = ls_soko-sobel.

CALL METHOD ref_tree->add_node
EXPORTING
i_relat_node_key = l_last_key
i_relationship = cl_gui_column_tree=>relat_last_child
is_outtab_line = ls_soko
i_node_text = l_node_text
IMPORTING
e_new_node_key = r_last_key.
**BUG: aus irgendeinem Grund wird dann hier ein append ausgeführt und ls_soko an **gt_soko_sel angefügt :(
ENDLOOP.


bitte helft mir, ich sitz ich ca ne woche schon an diesen dooooofen tree und bekomm einfach nich die daten angezeigt. bitte helft mir schnell...
Zuletzt geändert von dawns am 20.03.2007 11:04, insgesamt 2-mal geändert.

Beitrag von MarkusW (Specialist / 406 / 5 / 0 ) »
probier mal die methode "add_nodes" ..da kannste dann deine itab mitgeben ;)

Gruß
Markus

Beitrag von dawns (ForumUser / 99 / 0 / 0 ) »
data: ref_tree TYPE REF TO cl_gui_alv_tree.

da gibts diese methode leider nicht... hast du noch eine idee?

mfg olli

Beitrag von MarkusW (Specialist / 406 / 5 / 0 ) »
Ups

sorry, is ne andere Klasse mit dem man tree´s aufbaut.

cl_gui_simple_tree

da is die Methode add_nodes dann verfügbar.
Die Klasse sollte eigentlich auch alles machen können was du brauchst.

Gruß
Markus

Beitrag von ereglam (Top Expert / 1829 / 2 / 7 ) »
Hallo dawns,

hm, hab vorher nicht in diesen Thread gesehen...

Du musst zunächst Deine Daten in einer zweiten Tabelle anlegen und dann je Knoten über die ADD_NODE an den Tree übetragen. Das heißt, du braucht zwei Tabellen vom Typ OUTTAB.
Andererseits reicht es eigentlich auch, wenn Du statt deine Datentabelle zu befüllen, direkt für jede Zeile den jeweiligen Knoten an den Tree überträgst. Damit wird implizit Deine Datentabelle aufgebaut.
Ist zwar wirklich bescheuert, aber so geht's.
Gruß
Ereglam


May the Force be with your code
|| .| |.|| | .... . ..|. ||| .|. |.|. . |... . .|| .. | .... |.|| ||| ..| .|. |.|. ||| |.. .

Beitrag von dawns (ForumUser / 99 / 0 / 0 ) »
jep das wars. da ich beim erstellen meines trees:

cv_ref_tree->set_table_for_first_display(
EXPORTING
is_hierarchy_header = lv_treev_hhdr
i_structure_name = '/LOT/SO_SOKO'
CHANGING
it_outtab = gt_soko_sel ).

gt_soko_sel als TREE-Tabelle definiert habe, ist es logisch, dass die daten durch die methode "add_nodes" immer an diese tabelle angefügt werden. dann macht es auf einmal auch sinn, dass die TREE-Tabelle zu anfang leer sein MUSS ^^... und ich dann oben bei meinem loop, wie vorgeschlagen, eine extra tabelle brauche. danke dir ;) super :)
mfg olli

endlich geschafft, juhhuuuu :D

Beitrag von ereglam (Top Expert / 1829 / 2 / 7 ) »
Hallo dawns,

hm, jetzt bitte ganz vorsichtig sich in eine Ecke setzen und warten bis der Anfall vorbei ist... ;)
Gruß
Ereglam


May the Force be with your code
|| .| |.|| | .... . ..|. ||| .|. |.|. . |... . .|| .. | .... |.|| ||| ..| .|. |.|. ||| |.. .

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

4
Antw.
5404
Views
Set table for first display
von pippi1710 » 27.10.2011 10:34 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
0
Antw.
2542
Views
display a Internal table on a SmartForm
von jamiguel77 » 31.12.2014 20:15 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
6
Antw.
7007
Views
ALV Refresh Table Display funktioniert nicht.
von Ichse2 » 21.02.2020 13:02 • Verfasst in ABAP Objects®
2
Antw.
4567
Views
message (...) DISPLAY LIKE
von an4kh4 » 21.03.2007 14:42 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
4
Antw.
1499
Views
Selection Screen Display vergrößern
von abapfreshman » 03.03.2020 14:31 • Verfasst in ABAP® für Anfänger

Über diesen Beitrag


Die Frage ist als "gelöst" markiert. Den entsprechend Beitrag findest du hier.

Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

Erweiterung in ME51N/ME52N:
vor 2 Tagen von ABAPlerv 1 / 88
Erweiterung in ME51N/ME52N:
vor 2 Tagen von ABAPlerv 1 / 58
DIN Norm Klassifizierung
vor 3 Tagen von Radinator 2 / 2922

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

Erweiterung in ME51N/ME52N:
vor 2 Tagen von ABAPlerv 1 / 88
Erweiterung in ME51N/ME52N:
vor 2 Tagen von ABAPlerv 1 / 58
DIN Norm Klassifizierung
vor 3 Tagen von Radinator 2 / 2922

Unbeantwortete Forenbeiträge

Erweiterung in ME51N/ME52N:
vor 2 Tagen von ABAPlerv 1 / 88
Erweiterung in ME51N/ME52N:
vor 2 Tagen von ABAPlerv 1 / 58