Mehrfach-Einträge in I-Tab

Getting started ... Alles für einen gelungenen Start.
6 Beiträge • Seite 1 von 1
6 Beiträge Seite 1 von 1

Mehrfach-Einträge in I-Tab

Beitrag von msdd (ForumUser / 12 / 0 / 0 ) »
Hallo,

kann mir jemand sagen,
wie man am einfachsten Mehrfach-Einträge in einer I-Tab herausfindet.

Gruß
msdd

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Beitrag von Asaph (Expert / 580 / 6 / 1 ) »
1) DELETE ADJACENT DUPLICATES FROM itab.
wenn sy-subrc Null ist, lagen Duplikate vor

2) Vergleich jesdes Eintrages mit einer Kopie der Tabelle
-> dann kansst du die Anzahl der Duplikate auch genau bestimmen
a s
s oon
a s
p ossible
h elp
http://www.clv.de/

Re: Mehrfach-Einträge in I-Tab

Beitrag von ralf.wenzel (Top Expert / 3955 / 202 / 281 ) »
msdd hat geschrieben:kann mir jemand sagen,
wie man am einfachsten Mehrfach-Einträge in einer I-Tab herausfindet.
Sicher können wir das. Die Antwort hängt aber davon ab, was du mit diesen Einträgen machen willst, darum fände ich es sinnvoll, wenn du uns das sagst.


Ralf
Bild
Ralf Wenzel Heuristika SAP-Development
25 Jahre SAP-Entwickler • 20 Jahre Freiberufler
PublikationenUngarische NotationXing
Neuer Artikel über BRF+ in der neuen iX 05/25!

Beitrag von msdd (ForumUser / 12 / 0 / 0 ) »
Da diese Daten aus Fremdsystem kommen und in R3 eingespielt werden,
sollen Daten die mehrfach vorkommen ausgegrentzt werden.

Gruß
msdd

Beitrag von Flo (Specialist / 161 / 0 / 0 ) »
Bedeutet Mehrfacheinträge gleicher Schlüssel oder komplett identischer Datensatz?
Du kannst auch einfach Zeilenweise nen Insert in die DB machen und wenn der Insert fehlschlägt dann ist der Schlüssel belegt und der Datensatz schon vorhanden.

Beitrag von ralf.wenzel (Top Expert / 3955 / 202 / 281 ) »
msdd hat geschrieben:Da diese Daten aus Fremdsystem kommen und in R3 eingespielt werden,
sollen Daten die mehrfach vorkommen ausgegrentzt werden.
Um gleiche Einträge zu löschen: Tabelle sortieren und dann delete adjacent duplicates. Das löscht benachbarte identische Sätze.


Ralf
Bild
Ralf Wenzel Heuristika SAP-Development
25 Jahre SAP-Entwickler • 20 Jahre Freiberufler
PublikationenUngarische NotationXing
Neuer Artikel über BRF+ in der neuen iX 05/25!

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

5
Antw.
4358
Views
Doppelte (bzw. mehrfach) Einträge einer Liste
von HAWK » 13.01.2006 09:08 • Verfasst in ABAP® Core
3
Antw.
2638
Views
BADI nicht mehrfach nutzbar?
von ralf.wenzel » 20.08.2013 09:23 • Verfasst in ABAP Objects®
2
Antw.
430
Views
Mehrfach vorkommende Merkmalkombinationen finden
von JJ_Barea » 01.07.2022 09:20 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
5
Antw.
2934
Views
Elstam: IDnr mehrfach für die Personalnummer
von missforgotten » 19.03.2019 18:24 • Verfasst in Human Resources
5
Antw.
4946
Views
Textelemente in SapScript mehrfach verwenden ?
von Holger Nitsch » 26.10.2007 09:56 • Verfasst in ABAP® Core

Über diesen Beitrag


Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

RFC vs. ODATA
vor 3 Tagen von DeathAndPain 8 / 1676
Frage zur redefinierten Methode
vor 6 Tagen von ralf.wenzel 12 / 2141

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

RFC vs. ODATA
vor 3 Tagen von DeathAndPain 8 / 1676
Frage zur redefinierten Methode
vor 6 Tagen von ralf.wenzel 12 / 2141