Stamddaten Kreditoren Senden / Empfangen Einkaufsdaten

Die Frage ist als "gelöst" markiert. Den entsprechend Beitrag findest du hier.

SAP R/3 Materialwirtschaft: Einkauf, Bestandsführung, Rechnungsprüfung, Inventur, Bewertung, Leistungsabwicklung, Materialstamm...
8 Beiträge • Seite 1 von 1
8 Beiträge Seite 1 von 1

Stamddaten Kreditoren Senden / Empfangen Einkaufsdaten

Beitrag von Gast ( / / 0 / 3 ) »
Hallo Leute,

weiß jemand wie ich die Einkaufsdaten der Kreditoren senden und empfangen kann? Ähnlich wie bei Transaktion FK15 und FK16?

Vielen Dank
Georg

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Trx: BD14, BD15

Beitrag von sbuhmann (ForumUser / 8 / 0 / 0 ) »
Trx: BD14, BD15
gruß sab

Beitrag von Gast ( / / 0 / 3 ) »
Mensch, danke für die Antwort! Echt klasse. Habe es aber noch nicht ausgeführt (wegen Berechtigungen). Habe noch 2 Fragen, vielleicht könntest Du diese auch beantworten :D

1. Wo finde ich das Programm im Menü?
2. Übernimmt das System damit den kompletten Stammsatz?

Vielen Dank! Echt klasse!
Georg

Beitrag von Blueshape (Specialist / 346 / 0 / 0 ) »
Hallo,

die Fragen
1. Wo finde ich das Programm im Menü?
2. Übernimmt das System damit den kompletten Stammsatz?
würden mich auch interessieren.

Und zum anderen, müsste es doch auch so ein Programm für die Debitoren geben. Weiß jemand, wie das heißt bzw. die Transaktion dazu?
Habs gerade gefunden (BD12, BD13).

Kann ich innerhalb eines Systems die Daten einfach kopieren oder läuft das dann auch über ALE? Muss dafür viel einstellen, damit ich die Programme verwenden kann?

Vielen Dank,
Blueshape
Ich bin für alles offen, solange es anderen nicht ernsthaft schadet.

Beitrag von waltersen (Specialist / 147 / 0 / 14 ) »
Hallo,

zu 1) Es gibt ein Bereichsmenü, TX BALM. In diesem sind die BD12,13 etc enthalten.
Ansonsten: Werkzeuge / ALE / Stammdatenverteilung / Anwendungsübergreifend /Kunde oder Lieferant.

zu 2) Ich habe den Übertrag nur mit Kunden gemacht, aber es scheint alles übernommen worden zu sein.

Ich weiß nicht so richtig, was blueshape mit innerhalb eines Systems meint. Die Stammdatenverteilung funktioniert von Mandant zu Mandant (z.B. von Entwicklung zu QS).

Ich füge noch eine Liste bei, was zu tun ist, um eine Stammdatenverteilung aufzubauen (Berechtigungen vorausgesetzt):

1) logisches Systeme benennen (SALE)
2) Mandanten den logischen Systemen zuordnen (SALE)
3) RFC-Destination einrichten und testen (SM59)
4) Verteilungsmodell pflegen (BD64)
5) Partnervereinbarung im Pflegesystem generieren (BD64)
Sonderfall: Ein System tauscht mit dem Pflegesystem keine Nachrichten aus, dann ist der Nachrichtentyp SYNCH manuell einzupflegen
6) Sicht verteilen (BD64, Bearbeiten / Modellsicht / verteilen)
7) restliche Partnervereinbarungen generieren
8) Kontrolle im Ausgang: Releasestand im Empfängersystem bekannt ?
Kontrolle im Eingang: Vorgangscode


Grüße aus Hamburg

Beitrag von Blueshape (Specialist / 346 / 0 / 0 ) »
Hallo waltersen,

vielen Dank für Deine Antwort.
Ich weiß nicht so richtig, was blueshape mit innerhalb eines Systems meint. Die Stammdatenverteilung funktioniert von Mandant zu Mandant (z.B. von Entwicklung zu QS).
Ich meine die Kopie dieser Stammdaten von einem Buchungskreis zu einem anderem innerhalb eines Mandanten. Oder ist dann die Kopie der Einkaufs- bzw. Verkaufsdaten nicht notwendig, da das dann schon da ist? Wenn das so ist, dann kann ich ja ide FI-Programme wie z.B. RFBIDE00 usw. nehmen.

Aber was ist wenn ich die Verkaufsdaten oder Einkaufsdaten mal innerhalb eines Mandaten kopieren will?

Viele Grüße,
Blueshape
Ich bin für alles offen, solange es anderen nicht ernsthaft schadet.

Beitrag von waltersen (Specialist / 147 / 0 / 14 ) »
Hallo,

wir benutzen bei uns keinen Einkauf. Falls Einkaufinfosätze Deine Frage betreffen, so können diese mittels ME18 transportiert werden.

Aber alle Transaktionen wollen ein logisches System. Darau schließe ich, dass Stammdatentransport nur von Mandant zu Mandant geht und nicht von Buchungskreis zu Buchungskreis.

Ich habe nochmal in dem Kursordner (BIT 300) nachgelesen: Logische Systeme beziehen sich immer auf Mandanten oder Fremdsysteme.


Gruß

Beitrag von Blueshape (Specialist / 346 / 0 / 0 ) »
Hallo,

ok, es muss nicht von Buchungskreis zu Buchungskreis sein, denn das krieg ich ja mit den anderen Programmen hin. Aber es muss doch innerhalb eines Mandanten möglich sein, dass man auch mal Einkaufs- oder Verkaufsdaten in eine andere Org-Einheit kopieren will.

Oder?

Viele Grüße,
Blueshape
Ich bin für alles offen, solange es anderen nicht ernsthaft schadet.

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

1
Antw.
1158
Views
Stammdaten Kreditoren Senden Empfangen
von Gast » 12.12.2005 13:25 • Verfasst in Financials
0
Antw.
1247
Views
XML STREAM empfangen
von Prego » 14.10.2010 11:09 • Verfasst in ABAP® Core
0
Antw.
1192
Views
Emails via SMTP (POP3) empfangen (mit Attachment)
von Hunter » 16.05.2007 15:06 • Verfasst in ABAP® Core
0
Antw.
1295
Views
Business Connector - Wie IDOC empfangen über HTTP?
von Michael.Nett » 04.01.2007 16:19 • Verfasst in Basis
7
Antw.
4901
Views
Kreditoren mit Bankverbindungen
von jeyloeso » 03.09.2012 11:15 • Verfasst in ABAP® für Anfänger

Über diesen Beitrag


Die Frage ist als "gelöst" markiert. Den entsprechend Beitrag findest du hier.

Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

Absprung VA02 Position
vor 9 Minuten von gs3rr4 3 / 14
OPD Druck im SPOOL
vor einer Stunde von Manfred K. 1 / 9
Hilfe zum FB MATERIAL_MAINTAIN_DARK
Gestern von black_adept gelöst 8 / 1796
HR-Entgeltnachweis
vor 2 Tagen von ChrisB 4 / 2334

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

Absprung VA02 Position
vor 9 Minuten von gs3rr4 3 / 14
OPD Druck im SPOOL
vor einer Stunde von Manfred K. 1 / 9
Hilfe zum FB MATERIAL_MAINTAIN_DARK
Gestern von black_adept gelöst 8 / 1796
HR-Entgeltnachweis
vor 2 Tagen von ChrisB 4 / 2334

Unbeantwortete Forenbeiträge

OPD Druck im SPOOL
vor einer Stunde von Manfred K. 1 / 9
Export von Spools in XLSX
vor 5 Tagen von abapamateur 1 / 374
Feldberechnung ME32K
vor einer Woche von ZF_SAPler 1 / 981
MS-Word als Editor
letzen Monat von tekko 1 / 4485