HR Reporting

SAP R/3 Personamwirtschaft: Personalmanagement, Personalzeitwirtschaft, Personalabrechnung, Veranstaltungsmanagement, Personalentwicklung, Kostenplanung...
4 Beiträge • Seite 1 von 1
4 Beiträge Seite 1 von 1

HR Reporting

Beitrag von Fluff (ForumUser / 43 / 0 / 0 ) »
Hallo zusammen!

Immer wieder hoere ich von Anforderung aus der Personalabteilung betreffend umfangreicherer Report Moeglichkeiten.

Hierzu habe ich eine konkrete Frage und eine allgemeinere:

Konkret kam die Frage nach einem Report, der eine Liste ausgibt, die in etwa wie folgt aussieht:
Pernr | Brutto | Netto | Sonderzahlung xy | .........
123 4500,00 2000,00 253,00
....
....
Ich bin noch nicht so lange im SAP-HR taetig, aber mich wundert, dass es scheinbar keine Auswertungen gibt, die die Lohnart im Kopf der Tabelle hat und nicht in der Zeile, wie z.B. der Wage Type Reporter.
Oder ich bin nicht in der lage die richtigen Reports zu finden oder dementsprechend zu nutzen. :roll:

Habt ihr Tips, ob es eine solche Liste gibt? Oder komme ich da um einen eigenen Report (ALV etc.) nicht herum?

Habt ihr sonst noch Tips bezueglich guter Auswertungen der Abrechnungsergebnisse? Oder hat sogar jemand vielleicht einen Link mit veroeffentlichten eigen programmierten Reports bezueglich HR und Auswertung der Abrechnungsergebnisse?

Vielen Dank schonmal fuer eure Muehe.

Gruss
Fluff

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Beitrag von LeonBarthez (ForumUser / 59 / 0 / 0 ) »
Hallo Fluff,

hilft dir das Lohnartenjournal nicht weiter?

Beitrag von ChrisB (Specialist / 408 / 8 / 20 ) »
Hallo,

für flexible Auswertungen empfehle ich normalerweise den Lohnartenreport... der gibt die Lohnarten zwar in Zeilen aus. Aber die lassen sich in Excel relativ leicht in Spalten umsetzen... Stichwort "Pivotabelle".

Für regelmässig Auswertungen gleichbleibender Lohnarten würde ich einen eigenen kleinen Auswertungsreport empfehlen.

Gruß
Chris

Beitrag von Fluff (ForumUser / 43 / 0 / 0 ) »
Danke fuer die Antworten.
Der Tip mit der Pivot Tabelle hat mich auf die richtige Spur gebracht.
Da ich nicht so der Excel-Held bin, waren mir die Funktionalitaeten der Pivot Tabelle nicht bekannt. Aber damit habe ich schnell und einfach alles hibekommen, wie ich es haben wollte.

Danke nochmals.

Gruss,
Fluff

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

1
Antw.
1471
Views
Reporting Funktionsbereiche
von peterlustig007 » 20.06.2007 09:31 • Verfasst in Financials
0
Antw.
886
Views
Attachment im interaktiven Reporting
von fbo » 09.11.2006 08:59 • Verfasst in ABAP® Core
1
Antw.
1547
Views
Fragen rund um das Mahnlauf-Reporting
von FW » 07.09.2006 15:27 • Verfasst in Financials
0
Antw.
1042
Views
Anwendugsobjekt aus HR erweitern und ins Reporting einbinden
von Mike » 19.04.2005 16:28 • Verfasst in Basis
0
Antw.
1873
Views
neues VAT Ledger Reporting for Slovakia
von Thomas82515 » 07.02.2014 13:14 • Verfasst in Financials

Über diesen Beitrag


Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

Feldwerte vergleichen
vor 3 Stunden von a-dead-trousers 4 / 78
Mahnung erstellen
Gestern von Sebastian82 4 / 186

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

Feldwerte vergleichen
vor 3 Stunden von a-dead-trousers 4 / 78
Mahnung erstellen
Gestern von Sebastian82 4 / 186

Unbeantwortete Forenbeiträge

OPD Druck im SPOOL
vor 3 Tagen von Manfred K. 1 / 146
Export von Spools in XLSX
vor einer Woche von abapamateur 1 / 1087
Feldberechnung ME32K
vor einer Woche von ZF_SAPler 1 / 1649