ALV-Grid und check_changed_data = Vorzeichen Problem

Die Objektorientierung mit ABAP®: Vererbung, Dynamische Programmierung, GUI Controls (u.a. ALV im OO).
5 Beiträge • Seite 1 von 1
5 Beiträge Seite 1 von 1

ALV-Grid und check_changed_data = Vorzeichen Problem

Beitrag von justMe (ForumUser / 12 / 0 / 0 ) »
Hallo,

vorab, ich bin leider unerfahren was ALV-Grid und Objektorientierung in SAP angeht, muss aber da so einen Änderungsdialog schreiben.
Klappt alles, bis auf das auslesen des ALV-Grids und der damit verbundenen Datenprüfung (->check_changed_data).
Meine DEC-Felder (per definition ist dies ein Rechenfeld mit Vorzeichen) werden alle angemeckert, wenn ich dort ein Minus-Vorzeichen eintrage (vorne oder hinten, ist egal).
Und jetzt meine Fragen:
-wie kann ich das richtigstellen (sprich, ich will eine Prüfung haben, aber eine die funktioniert)?
- wenn das ncht hilft, wie kann ich die Daten aus dem Grid auslesen, ohne Prüfung (den Code, den ich habe, prüft leider immer und nur wenn das OK ist, erhalte ich auch die Daten aus dem Grid).

Danke schon mal im Vorraus!

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Re: ALV-Grid und check_changed_data = Vorzeichen Problem

Beitrag von JHM (Top Expert / 1214 / 2 / 202 ) »
justMe hat geschrieben: -wie kann ich das richtigstellen (sprich, ich will eine Prüfung haben, aber eine die funktioniert)?
Wie genau ist das DEC-Feld definiert (DDIC oder ABAP)?
Wie wird der Feldkatalog erstellt? Ist er fehlerfrei (ALV-Selbstprüfung: SHIFT+doppelt rechte Maustaste in den grauen Controllbereich des ALVs)?
justMe hat geschrieben: - wenn das ncht hilft, wie kann ich die Daten aus dem Grid auslesen, ohne Prüfung (den Code, den ich habe, prüft leider immer und nur wenn das OK ist, erhalte ich auch die Daten aus dem Grid).
Schau dir mal das Ergeinis CL_GUI_ALV_GRID->DATA_CHANGED an. Wenn du dieses implementierst, bekommst du das Fehlerprotokoll als Importparameter übergeben. Das Objekt ER_DATA_CHANGED hat die Methode REFRESH_PROTOKOLL, damit kannst du die Standardprüfung austricksen.

Es muss aber auch mit Vorzeichen gehen.
Gruß Hendrik

Beitrag von justMe (ForumUser / 12 / 0 / 0 ) »
Hallo,

danke für Deine Antwort!
Ich versuche mal Deine Fragen zu beantworten:
- das DEC-Feld ist über eine Struktur und dann eine Domäne im DDIC definiert.
- Feldkatalog? Meinst DU CALL FUNCTION 'LVC_FIELDCATALOG_MERGE'???
- das Refrech Protokoll bewirkt, dass ich neben den Fehlermeldungen auch meine Daten verliere, sprich ich bekomme die Ändeurng nicht mehr mit in meinem Programm...

Wenn Du oder irgend jemand eine Idee dazu hat, würde ich mich sehr freuen...

Danke nochmals!!!

Beitrag von JHM (Top Expert / 1214 / 2 / 202 ) »
justMe hat geschrieben:- das DEC-Feld ist über eine Struktur und dann eine Domäne im DDIC definiert.
Ist in der Domäne der Haken für Vorzeichen gesetzt?
Hat die Domäne eine Konvertierungs-Routine?
Welche Fehlermeldung wird genau ausgegeben.
Gruß Hendrik

Beitrag von justMe (ForumUser / 12 / 0 / 0 ) »
JHM hat geschrieben:
justMe hat geschrieben:- das DEC-Feld ist über eine Struktur und dann eine Domäne im DDIC definiert.
Ist in der Domäne der Haken für Vorzeichen gesetzt?
Hat die Domäne eine Konvertierungs-Routine?
Welche Fehlermeldung wird genau ausgegeben.
Falsch, ich habs eben nicht über eine Domäne definiert, sondern aus Bequemlichkeit über einen eingebauten Typen (da stand dann aber dabei "mit Vorzeichen"!)
Jetzt hab ich ne Domäne mit Vorzeichenhäckchen angelegt, und, man höre und staune, es funktioniert. *jippie*

DANKE!!!!!
Man lernt nie aus, bin echt froh das Forum hier gefunden zu haben!!!

Schöne Grüße!!!

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

0
Antw.
2909
Views
DATA-CHANGED-PROTOCOL vom ALV-Grid manipulieren
von Frog » 27.05.2008 21:31 • Verfasst in ABAP Objects®
1
Antw.
14619
Views
Getting the displayed data from an ALV Grid.
von Meurant » 22.11.2005 03:55 • Verfasst in Development Related
12
Antw.
5271
Views
Problem ALV-GRID Ausgabe
von TobiB » 17.10.2007 17:31 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
1
Antw.
1682
Views
ALV-Grid eingabebereit und Problem mit der Entertaste
von Gast » 06.11.2005 10:26 • Verfasst in ABAP Objects®
12
Antw.
9130
Views
ALV Grid <- Problem mit Löschen mehrerer Zeilen
von Mavrix » 26.06.2007 09:05 • Verfasst in ABAP® für Anfänger

Über diesen Beitrag


Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Unbeantwortete Forenbeiträge

Username als Variable in xdc-Datei?
vor einer Woche von uli3480 1 / 2011
Substitution zum Zeitpunkt 60
vor 3 Wochen von irene 1 / 4493
CDS View Erweitern mit Hierarchie
vor 3 Wochen von Interger 1 / 7155
Intervall mit Beziehungswissen füllen
letzen Monat von wolli 1 / 41597