wie kann ich System nachvollziehen, welche Daten beim Zahlungsausgang später auf dem Kontoauszug landen? Zum Beispiel den Absender auf dem Überweisungsträger?
Bitte um Hilfe
Viele Grüße,
Blueshape
Ich bin für alles offen, solange es anderen nicht ernsthaft schadet.
normalerweise findest Du die Daten, die auf dem Zahlungsträger (Papier oder dtaus0) im Formular des Zahlungsträgers (z.B. F110_D_UEBERW....)
... Du meinst hoffentlich den Verwendungszweck?! (Re.-Nr., Re.-Dat. etc.)
Im Formular werden - hier bei mir - z.B. folgende Daten ausgegeben:
Rechnung ®UP-XBLNR& vom ®UP-BLDAT&, ®UP-SGTXT&
Die Absenderangaben werden im Customizing bei den Zahlwegen im Buchungskreis eingetragen.
vielen Dank für Deine schnelle Hilfe. Das hat mir sehr geholfen
Ich habe nun mit dem RFFOD_U nur den Zahlungsträger auf meinem Rechner drucken lassen. Ist das das Formular F110_D_UEBERWEIS...)? Das sieht gar nicht richtig aus wie ein Formular, aber es sind dort anscheinend die Infos drauf, die ich suche. Dort habe ich dann den Eintrag entdeckt, der beim Customizing der Zahlwege des Buchungskreis bei "Aussteller auf dem Formular" eingetragen ist. Dort gibt es ja 4 Zeilen und die erste ist für den Absender gedacht. Und ich wollte genau testen, ob dieser Eintrag auch in den Kontoauszug übernommen.
In der REGUP habe ich diesen Eintrag nicht gefunden. Heißt das also, dass die Daten, die auf dem Ausdruck des Zahlungsträgers enthalten sind auch für den Kontoauszug verwendet werden? Bitte noochmal um kurze Antwort.
Vielen Dank schon mal im voraus!
Blueshape
Ich bin für alles offen, solange es anderen nicht ernsthaft schadet.
das Formular? - Je nach dem, was bei Dir als Formular für den Zahlungsträger bei den Zahlwegen im Buchungskreis eingetragen ist; ich nehme mal an, es ist das F110_D_UEBERW.... - Standard SAP. Hier kann natürlich auch was anderes stehen?!
Die Anzahl der Zeilen, die auf dem Formular als Aussteller angedruckt werden, hängt natürlich selbst wieder vom Formular ab; je nach dem, wie viele Zeilen Du hier abfrägst...(=REGUD-AUST1, AUST2, AUST3) - und vor allem auch, wie groß das Fenster im Formular bemessen ist.
Normalerweise geben die Banken dem Empfänger- bzw. der Empfängerbank schon die Daten mit, die Du deiner Bank als Auftraggeber mitteilst - aber streng genommen hast Du darauf aber keinen Einfluß mehr...