Flexible Mitarbeiterliste und Organisationseinheit

SAP R/3 Personamwirtschaft: Personalmanagement, Personalzeitwirtschaft, Personalabrechnung, Veranstaltungsmanagement, Personalentwicklung, Kostenplanung...
7 Beiträge • Seite 1 von 1
7 Beiträge Seite 1 von 1

Flexible Mitarbeiterliste und Organisationseinheit

Beitrag von ginotico (Specialist / 112 / 0 / 0 ) »
Hallo. Unsere Fachabteilung arbeitet gerne mit der flexiblen Mitarbeiterliste (RPLICO10). Jetzt stört es sie, dass bei der Listausgabe das Feld 'Organisationseinheit' aus dem Infotyp 0001 nur als Text erscheint. Bei der Kostenstelle kann man den technischen Wert und/oder den Text abrufen.
Gibt es wirklich keine Möglichkeit, bei der Org.-einheit den technischen Wert anzulisten?

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Beitrag von ChrisB (Specialist / 408 / 8 / 20 ) »
Hallo ginotico,

für die flexible Mitarbeiterliste ist mir im Standard hier keine Möglichkeit bekannt! Ich empfehle für flexible Auswertungen immer den Ad-hoc-Query (Transaktion: S_PH0_48000513). Hier sind sehr viel flexiblere Einstellungen möglich (u.a. auch immer der Schlüssel und/oder der Text).

Gruß
Chris

Beitrag von ginotico (Specialist / 112 / 0 / 0 ) »
Das empfehle ich unseren Personalmitarbeitern auch. Aber wie das so ist. Die Ad-Hoc-Query ist etwas komplizierter zu handhaben wie die RPLICO10. Und schon benutzen sie sie so selten wie möglich.

Beitrag von LeonBarthez (ForumUser / 59 / 0 / 0 ) »
Hallo Gino,

dann leg denen doch einfach einen Favoriten bei der Query an und gut ist... die kann dann sogar ein Azubi bedienen.

Beitrag von ginotico (Specialist / 112 / 0 / 0 ) »
Hallo, was meinst Du damit, einen Favoriten bei der Query anlegen?
Wäre nett, wenn Du mir das genauer erklärst.
Danke im Vorraus.

Beitrag von LeonBarthez (ForumUser / 59 / 0 / 0 ) »
Sorry, ich meinte natürlich eine Variante, auf alle End-User zugreifen können und diese auch verwenden können. In S_PH0_48000513 - Ad-hoc-Query hast Du die Möglichkeit Deine Auswertung als Variante für jeden zu hinterlegen.

Gruss

Beitrag von ginotico (Specialist / 112 / 0 / 0 ) »
Jetzt weiss ich, was Du meinst. Bei uns ist die Situation so. Ein Azubi kann vielleicht die Ad-Hoc-Query kinderleicht bedienen. Aber die etwas älteren Herrschaften in unserer Personalabteilung tun sich da extrem schwer. Da fehlt die Flexibilität im Umgang mit dem Computer.
Die 'Flexible Mitarbeiterliste' fällt denen schon leichter.

Aber damit muss ich leben. Ich muss ihnen halt sagen, das ich keine Änderungen am Standard mache, wenn man sich mit der Query auch behelfen kann.

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

8
Antw.
8648
Views
Berzeichnung Organisationseinheit auslesen
von Littlered » 01.07.2005 13:17 • Verfasst in ABAP® Core
1
Antw.
5183
Views
Zusammenhang Organisationseinheit - Kostenstellen
von ginotico » 18.07.2007 11:19 • Verfasst in Human Resources
0
Antw.
973
Views
flexible Meldungstypen in der Kalkulation mit Mengengerüst
von rsb » 18.04.2007 17:10 • Verfasst in Financials
1
Antw.
885
Views
Flexible Analyse - oder so ähnlich
von Paret » 06.08.2014 09:23 • Verfasst in ABAP® Core
1
Antw.
1608
Views

Über diesen Beitrag


Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

Mahnung erstellen
vor 16 Stunden von wreichelt 2 / 34
Absprung VA02 Position
vor 18 Stunden von gs3rr4 gelöst 3 / 43
OPD Druck im SPOOL
vor 20 Stunden von Manfred K. 1 / 28

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

Mahnung erstellen
vor 16 Stunden von wreichelt 2 / 34
Absprung VA02 Position
vor 18 Stunden von gs3rr4 gelöst 3 / 43
OPD Druck im SPOOL
vor 20 Stunden von Manfred K. 1 / 28

Unbeantwortete Forenbeiträge

OPD Druck im SPOOL
vor 20 Stunden von Manfred K. 1 / 28
Export von Spools in XLSX
vor 5 Tagen von abapamateur 1 / 439