Code: Alles auswählen.
*----------------------------------------------------------------------*
* INCLUDE ZSS_STANDARD_SELTEXT_CREATE *
*----------------------------------------------------------------------*
FIELD-SYMBOLS: <Z__SELTEXT_ON_REPORT>,
<Z__VARNAME_IN_REPORT>.
DATA: Z__SELTEXT_VARNAME(30),
Z__SELTEXT_VARNAME2(30),
Z__SELTEXT_TABNAME LIKE DD03L-TABNAME,
Z__SELTEXT_FIELDNAME LIKE DD03L-FIELDNAME,
Z__SELTEXT_ROLLNAME LIKE DD03L-ROLLNAME,
Z__SELTEXT_LAENGE TYPE I,
Z__SELTEXT_HELPID(30).
LOOP AT SCREEN.
CHECK SCREEN-GROUP3 = 'LOW' OR
SCREEN-GROUP3 = 'PAR'.
ASSIGN (SCREEN-NAME) TO <Z__VARNAME_IN_REPORT>.
IF SCREEN-GROUP3 = 'PAR'.
Z__SELTEXT_VARNAME = SCREEN-NAME.
CONCATENATE '%_' SCREEN-NAME '_%_App_%-TEXT'
INTO Z__SELTEXT_VARNAME2.
ASSIGN (Z__SELTEXT_VARNAME2) TO <Z__SELTEXT_ON_REPORT>.
ELSE.
Z__SELTEXT_LAENGE = STRLEN( SCREEN-NAME ) - 4.
Z__SELTEXT_VARNAME = SCREEN-NAME(Z__SELTEXT_LAENGE).
CONCATENATE '%_' Z__SELTEXT_VARNAME '_%_App_%-TEXT'
INTO Z__SELTEXT_VARNAME2.
ASSIGN (Z__SELTEXT_VARNAME2) TO <Z__SELTEXT_ON_REPORT>.
ENDIF.
* Falls was anderes drin steht hat sich wohl jemand was bei gedacht
IF <Z__SELTEXT_ON_REPORT> = SPACE.
<Z__SELTEXT_ON_REPORT> = Z__SELTEXT_VARNAME.
ELSE.
CHECK Z__SELTEXT_VARNAME = <Z__SELTEXT_ON_REPORT>.
ENDIF.
* Variablentext = Variablenname - mal sehen was man so finden kann
ASSIGN (SCREEN-NAME) TO <Z__VARNAME_IN_REPORT>.
CHECK SY-SUBRC = 0.
CLEAR Z__SELTEXT_HELPID.
DESCRIBE FIELD <Z__VARNAME_IN_REPORT> HELP-ID Z__SELTEXT_HELPID.
CHECK NOT Z__SELTEXT_HELPID IS INITIAL.
SPLIT Z__SELTEXT_HELPID AT '-' INTO Z__SELTEXT_TABNAME
Z__SELTEXT_FIELDNAME.
* Datenelement zu dem Feld holen
SELECT SINGLE ROLLNAME
INTO Z__SELTEXT_ROLLNAME
FROM DD03L
WHERE TABNAME = Z__SELTEXT_TABNAME
AND FIELDNAME = Z__SELTEXT_FIELDNAME.
* Und den zugehörigen Text (wenn möglich in Anmeldesprache) besorgen
SELECT SINGLE SCRTEXT_M
INTO <Z__SELTEXT_ON_REPORT>
FROM DD04T
WHERE ROLLNAME = Z__SELTEXT_ROLLNAME
AND DDLANGUAGE = SY-LANGU.
IF SY-SUBRC <> 0.
SELECT SINGLE SCRTEXT_M
INTO <Z__SELTEXT_ON_REPORT>
FROM DD04T
WHERE ROLLNAME = Z__SELTEXT_ROLLNAME.
ENDIF.
ENDLOOP.
Komisch, die meisten hätten gern ein Problem wenigercmakowski hat geschrieben:Hallo Leute, ich hätt' da gern mal ein Problem.
D.h., die Checkbox "DDIC-Bezug" ist markiert?Ich habe einen Selektionsbildschirm mittels Parameters und Select-Options erstellt und mich dabei immer auf Standard-DDIC-Objekte bezogen. Die Selektionstexte wurden auch aus dem DDIC geholt. Mein Problem ist, das der Report jetzt von englischen Anwendern genutzt werden soll und das genau diese Selektionstexte nicht vom System übersetzt dargestellt werden. Das komische ist aber, meldet man sich mit der Sprache Englisch an und geht in die Bearbeitung der Selektionstexte, dann zeigt er die Übersetzung an. Eine nachträgliche aktivierung oder sichern und aktivieren hatte nichts gebracht.
Das kann es doch nicht wirklich sein, oder?black_adept hat geschrieben:Hallo,
dieselbe Situation nervt mich auch schon länger.
Die inzwischen von mir favorisierte Lösung ist folgender Include, den ich in von mir geschriebene Programme zum Zeitpunkt INITIALIZATION inkludiere.
Code: Alles auswählen.
*----------------------------------------------------------------------* * INCLUDE ZSS_STANDARD_SELTEXT_CREATE * *----------------------------------------------------------------------* ...
das OSS habe ich nicht belästigt mit so einer Anfrage - aber auch nur aus folgender Überlegung.Das kann es doch nicht wirklich sein, oder?
Hast Du mal im OSS gesucht und/oder eine Fehlermeldung erfaßt?
(Obwohl es mich auch nicht sehr überraschen würde, wenn die inzwischen von Dir favorisierte Lösung Folge der (ausgebliebenen) SAP-Reaktion auf die Fehlermeldung wäre.)
...und genau das ist auch schon des Rätsels Lösung. Die Übersetzungen stehen hier zwar schon drin (deshalb werden Sie auch angezeigt aber rot), sie müssen aber nochmal durch sichern bestätigt und damit aktiviert werden. Warum das so ist, weiss wohl wiedermal nur SAP.alfred hat geschrieben:mit SE63 lassen sich eigentlich alle texte übersetzten, soweit die codepage vorhanden ist.
gruss,
alfred