Fehlerbeschreibung bei Sonderzahlungsbaukasten

SAP R/3 Personamwirtschaft: Personalmanagement, Personalzeitwirtschaft, Personalabrechnung, Veranstaltungsmanagement, Personalentwicklung, Kostenplanung...
6 Beiträge • Seite 1 von 1
6 Beiträge Seite 1 von 1

Fehlerbeschreibung bei Sonderzahlungsbaukasten

Beitrag von SkyHobbit (Specialist / 170 / 0 / 1 ) »
Hallo,

ich habe da ein Weihnachtsgeldberechnung über den Sonderzahlungsbaukasten aufgebaut. Die Höhe der Lohnart kann bei einigen Fallkonstellationen nicht automatisch berechnet werden. Hierzu gebe ich im Protokoll eine Meldung mit Beschreibung aus und breche die Berechnung und damit die Abrechnung ab.
Das Problem ergibt sich dadurch, dass natürlich der 'normale' Sachbearbeiter nie das Protokoll einschaltet und so nur die Abbruchmeldung 'Fehler im Berechnungsbaustein XY' sieht und damit sofort zu mir kommt.

Frage: kennt jemand eine Möglichkeit die Fehlerbeschreibung (im Sonderzahlungsbaukasten) auch anzuzeigen, wenn das Protokoll nicht eingeschaltet ist ... ein Popup-Fenster ist zwar sicher möglich aber nicht so gern gesehen.

Gruß
Ulf

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Beitrag von Fluff (ForumUser / 43 / 0 / 0 ) »
Hallo Ulf.

Ich kann deine Frage leider nicht beantworten, habe aber selber eine.
Kannst du mir naeher erklaeren was der Sonderzahlungsbaukasten ist?

Gruss,
Stefan

Beitrag von SkyHobbit (Specialist / 170 / 0 / 1 ) »
Hallo Fluff,

der Sonderzahlungsbaukasten ist ein Tool, welches eigentlich für den öffentlichen Dienst gedacht ist (geht aber auch für den Rest der Welt) und über Tabellensteuerung und Programmierung Sonderzahlungen generiert. In der Abrechnung wird die Sonderzahlung über die Funktion DOSEZ aufgerufen.

Schau mal im Customizing:
Personalabrechnung->Abrechnung Deutschland->Branchen->Öffentlicher Dienst->Sonder- und Einmalzahlungen

Funktionsgruppen:
HRDPBS_SEZ_CALC
HRDPBS_SEZ_CHECK

Gruß
Ulf

Beitrag von donny (Specialist / 253 / 0 / 2 ) »
Hi Ulf,

wenn du an der Regel was drehen kannst, könntest du immerhin die Fehlermeldung etwas sprechender machen. Ich prüfe z.B in einer Regel, ob die Arbeitszeit im Infotyp 7 zur Arbeitszeit im Infotyp 8 passt. Wenn nicht läuft er in folgenden Error:

Code: Alles auswählen.

Operation Operation Operation Operation Operation Operation *
+---------+---------+---------+---------+---------+---------+
ERROR      ARBZEIT   I0007     I0008     UNGLEICH          
Das ergibt dann folgende Fehlermeldung (ohne das Protokoll eingeschaltet ist):

Code: Alles auswählen.

Abbruch in Operation ERROR                                                 
20070201Elfriede Mustermann
Zxxx ****<         ERROR     # ARBZEIT  = I0007    = I0008    = UNGLEICH = 
Auch nicht super schick aber der Abrechner weiss was los ist.

Gruß
donny

Beitrag von SkyHobbit (Specialist / 170 / 0 / 1 ) »
Hallo Donny,

leider wird der Baukasten über die Funktion DOSEZ aufgerufen und bricht auch dort ab. Eine Regel danach hat also keinen Sinn.

Gruß
Ulf

Beitrag von Fluff (ForumUser / 43 / 0 / 0 ) »
Vielen Dank Ulf.
Werde ich mir mal bei Gelegenheit genauer anschauen.
Die Thematik Sonderzahlungen taucht ja immer wieder auf.

Gruss,
Stefan

Seite 1 von 1

Über diesen Beitrag


Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Unbeantwortete Forenbeiträge

Erweiterung in ME51N/ME52N:
vor 3 Wochen von ABAPlerv 1 / 2302
Erweiterung in ME51N/ME52N:
vor 3 Wochen von ABAPlerv 1 / 2128