Query für Sachkontenbelege (BSIS v. BSEG)

SAP R/3 Finanzwesen: Hauptbuchhaltung; Kreditorenbuchhaltung; Debitorenbuchhaltung; Bankbuchhaltung; Anlagenbuchhaltung; ...
8 Beiträge • Seite 1 von 1
8 Beiträge Seite 1 von 1

Query für Sachkontenbelege (BSIS v. BSEG)

Beitrag von toddl99 (ForumUser / 8 / 0 / 0 ) »
Hallo zusammen,

ich habe eine Query gebastelt, mit der ich Sachkontenbelege ab einem Betrag > 2 Mio EUR selektiere. Ich greife in der Query per Tabellenjoin auf die BSIS und die BKPF zu. Es werden mir aber nicht alle Belege angezeigt, wie ich festgestellt habe. Warum stehen nicht alle in der BSIS?! WARUM???

Ich könnte noch auf die BSEG zugreifen. Dies ist schneller. Jedoch kann ich hier keinen Join mit der BKPF verwenden. Wäre auch nicht so schlimm. Aber: Bei der Abfrage über die BSEG werden dann sämtliche Positionen ausgegeben. Ich wollte aber eigentlich nur die Belegnummern der Belege haben.

Was könnte ich tun, um das Problem zu lösen?!

Danke und viele Grüße

Thorsten

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Re: Query für Sachkontenbelege (BSIS v. BSEG)

Beitrag von ralf.wenzel (Top Expert / 3946 / 201 / 281 ) »
toddl99 hat geschrieben:Warum stehen nicht alle in der BSIS?! WARUM???
Weil die anderen in der BSAS stehen.....



Ralf
Bild
Ralf Wenzel Heuristika SAP-Development
25 Jahre SAP-Entwickler • 20 Jahre Freiberufler
PublikationenUngarische NotationXing

Beitrag von toddl99 (ForumUser / 8 / 0 / 0 ) »
Hallo Ralf,

werde dann mal die BSAS versuchen in den Query einzubinden und mit der BSIS zu "verjoinen". Bin mal gespannt ob das geht, oder ob ich zwei Queries bauen muss.


Thorsten

Beitrag von ralf.wenzel (Top Expert / 3946 / 201 / 281 ) »
Thorsten, du bist erfahrener SAP-Berater. Einen ABAP zusammenzuschießen, der dir das macht, dauert ne Viertelstunde.

Ralf
Bild
Ralf Wenzel Heuristika SAP-Development
25 Jahre SAP-Entwickler • 20 Jahre Freiberufler
PublikationenUngarische NotationXing

Beitrag von toddl99 (ForumUser / 8 / 0 / 0 ) »
Hallo Ralf,

na ja ...

Aus bestimmten Gründen muss es aber über Query sein :shock: . Ich denke daher, dass es dann wohl zwei Queries werden müssen, wei ich BSIS und BSAS nicht per Join verbinden kann, da es ja unterschiedliche Belege in beiden Tabellen gibt (ausgeglichene und nicht ausgeglichene). Oder siehst Du das anders?

Thorsten

Beitrag von ralf.wenzel (Top Expert / 3946 / 201 / 281 ) »
Ich bin Entwickler, Queries sind etwas für Leute die nicht programmieren können ;) Insofern halte ich mich aus solchen Diskussionene raus.


Ralf
Bild
Ralf Wenzel Heuristika SAP-Development
25 Jahre SAP-Entwickler • 20 Jahre Freiberufler
PublikationenUngarische NotationXing

Beitrag von toddl99 (ForumUser / 8 / 0 / 0 ) »
Sehr salomonisch. Aber so sind sie, die Entwickler :wink: :wink: :wink:

Gruß

Thorsten

Beitrag von MrBojangles (Specialist / 367 / 3 / 30 ) »
Hallo Thorsten,

ich gebe zu Bedenken:

In die BSIS bzw. BSAS werden nur die Belegzeilen der Sachkonten geschrieben, die im Stammsatz den Haken 'Einzelposten geführt' haben. Das müssen also nicht zwingend alle sein, die Du betrachtest. In sofern ist eine verlässliche, vollständige Auswertung in diesem Fall in der Tat nur über die BSEG möglich.
Weiterhin viel Freude mit SAP...
Cheers
MrB.

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

0
Antw.
946
Views
Query für Sachkontenbelege (BSIS v. BSEG)
von toddl99 » 09.11.2007 19:54 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
8
Antw.
20309
Views
BSAK, BSIK, BSAS, BSIS, BSEG
von robin1at » 03.05.2006 15:14 • Verfasst in Financials
1
Antw.
1045
Views
Zuordnung KUNNR zu BSIS-Daten
von clarus » 09.08.2007 13:24 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
1
Antw.
4939
Views
BW-Query und Abap, speziell Query mit Variante
von GastX » 17.03.2009 14:38 • Verfasst in Sonstige Module
11
Antw.
12756
Views
Tabelle BSEG
von PatrickJ » 16.05.2006 14:36 • Verfasst in Financials

Über diesen Beitrag


Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

Feldwerte vergleichen
vor 2 Stunden von jocoder 3 / 51
Workflow-Datenfluss mit Multi-Line-Container
vor 21 Stunden von ewx gelöst 2 / 120
Mahnung erstellen
Gestern von Sebastian82 4 / 154
Absprung VA02 Position
vor 2 Tagen von gs3rr4 gelöst 3 / 147

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

Feldwerte vergleichen
vor 2 Stunden von jocoder 3 / 51
Workflow-Datenfluss mit Multi-Line-Container
vor 21 Stunden von ewx gelöst 2 / 120
Mahnung erstellen
Gestern von Sebastian82 4 / 154
Absprung VA02 Position
vor 2 Tagen von gs3rr4 gelöst 3 / 147

Unbeantwortete Forenbeiträge

OPD Druck im SPOOL
vor 3 Tagen von Manfred K. 1 / 108
Export von Spools in XLSX
vor einer Woche von abapamateur 1 / 987
Feldberechnung ME32K
vor einer Woche von ZF_SAPler 1 / 1563