JCO Strukturen ohne Inhalt

Die Frage ist als "gelöst" markiert. Den entsprechend Beitrag findest du hier.

Rund um Java und SAP®.
2 Beiträge • Seite 1 von 1
2 Beiträge Seite 1 von 1

JCO Strukturen ohne Inhalt

Beitrag von Squiddle ( / / 0 / 3 ) »
Hi,
also wie ich in meinem anderen Post schon geschrieben hatte will ich den JCO benutzen um von ABAP auf Java zuzugreifen.
So nach dem letzten Beitrag in diesem Thread hatte ich beschlossen, doich strukutren zu benutzen.

Ich hab im Data Dictionary folgende Struktur angelegt.

Code: Alles auswählen.

ZSOCKUNDEKOMPLEX
NAME         STRING
VORNAME      STRING
ADRESSE       ZSOCADRESSE
TELEFON      STRING
FAX          STRING
EMAIL         STRING
Und:

Code: Alles auswählen.

ZSOCADRESSE
STRASSE       STRING
HAUSNUMMER     INT1
ORT          STRING
PLZ          INT4
Als RFC Server benutze ich jetzt das example 7 aus der JCO Doku.
mein HandleRequest sieht so aus:

Code: Alles auswählen.

if (function.getName().equals("Z_SOC_KV_STOREKUNDE")) {
   function.writeHTML(function.getName() + ".html");
   System.out.println("Name empfangen :" + function.getImportParameterList().getStructure("KUNDETOSAVE").getString("NAME"));
  function.setExportParameterList(function.getImportParameterList());
Ich habe zusätzlich noch das tracing angeschaltet.

Das generierte HTML File enthält ganz ordentlich die Struktur und die eingekapselte struktur. Jedoch sind die Werte alle nicht gesetzt.
Desweiteren sind STRING nur SIZE 8, jedoch wird das wohl normal sein, sind ja eh leer.

Ich dachte bisher es liegt an meiner ABAP Unfähigkeit, dass der die Struktur vielleicht gar nicht übermittelt.
Aber ich habe mich getäuscht dank des tRacings legt der irgendwelche rfc01952_10000.trc Dateien an. Da scheint die ganze RFC Kommunikaiton aufgezeichnet sein.
Jetzt hab ich in diesen Dateien mal nach meinen erwarteten Werten gesucht und sie waren drin! Das heißt sie werden übermittelt.

Ist das jetzt ein fehler im JCO?
Hat jmd ähnliches versucht wie ich?
Wo könnte ich mich denn hinwenden, wenns ein JCO Bug ist? (kann ruhig auf englisch sein)

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


ABAP AAARG

Beitrag von Squiddle ( / / 0 / 3 ) »
Problem gelöst,
wie immer Problem zwischen tastatur un Stuhl.

Wenn dummheit weh tun würde müsste ich schreien. Problem war, das ich beim Aufruf des funktionsbausteins IMPORT und EXPORT mit IMPORTING und EXPORTING gleichgesetzt habe, natürlich muss es andersrum sein...
Nur interessehalber, wozu kann man das eigentlich auch "falsch rum" machen.

Kann mich gar nicht richtig freuen, dass mein JCO Kram jetzt wunderbar toll funktioniert.
Gruß

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

1
Antw.
1270
Views
Auswahlliste der Strukturen
von nkuhn » 22.05.2007 11:13 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
3
Antw.
2743
Views
Anzeige von Strukturen
von -hawkeye- » 29.08.2007 08:18 • Verfasst in Financials
1
Antw.
2627
Views
Tabellen/Strukturen zusammenführen
von m4rkusr » 19.10.2006 08:00 • Verfasst in ABAP® Core
3
Antw.
6831
Views
Strukturen ABAP Dictionary
von mnve » 23.11.2011 08:55 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
4
Antw.
6632
Views
IDOC - Strukturen befüllen
von sp89 » 04.05.2011 12:28 • Verfasst in ABAP® für Anfänger

Über diesen Beitrag

Anonymous
Die Frage ist als "gelöst" markiert. Den entsprechend Beitrag findest du hier.

Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

Web Feature Services (WFS) im SAP
vor 22 Stunden von msfox 1 / 78
FOR mit CORRESPONDING
vor 23 Stunden von rob_abc 4 / 204

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

Web Feature Services (WFS) im SAP
vor 22 Stunden von msfox 1 / 78
FOR mit CORRESPONDING
vor 23 Stunden von rob_abc 4 / 204

Unbeantwortete Forenbeiträge

Web Feature Services (WFS) im SAP
vor 22 Stunden von msfox 1 / 78
Erweiterung in ME51N/ME52N:
vor 3 Wochen von ABAPlerv 1 / 2120
Erweiterung in ME51N/ME52N:
vor 3 Wochen von ABAPlerv 1 / 1946