Hi,
also wie ich in
meinem anderen Post schon geschrieben hatte will ich den JCO benutzen um von ABAP auf Java zuzugreifen.
So nach dem letzten Beitrag in diesem Thread hatte ich beschlossen, doich strukutren zu benutzen.
Ich hab im Data Dictionary folgende Struktur angelegt.
Code: Alles auswählen.
ZSOCKUNDEKOMPLEX
NAME STRING
VORNAME STRING
ADRESSE ZSOCADRESSE
TELEFON STRING
FAX STRING
EMAIL STRING
Und:
Code: Alles auswählen.
ZSOCADRESSE
STRASSE STRING
HAUSNUMMER INT1
ORT STRING
PLZ INT4
Als RFC Server benutze ich jetzt das example 7 aus der JCO Doku.
mein HandleRequest sieht so aus:
Code: Alles auswählen.
if (function.getName().equals("Z_SOC_KV_STOREKUNDE")) {
function.writeHTML(function.getName() + ".html");
System.out.println("Name empfangen :" + function.getImportParameterList().getStructure("KUNDETOSAVE").getString("NAME"));
function.setExportParameterList(function.getImportParameterList());
Ich habe zusätzlich noch das tracing angeschaltet.
Das generierte HTML File enthält ganz ordentlich die Struktur und die eingekapselte struktur. Jedoch sind die Werte alle nicht gesetzt.
Desweiteren sind STRING nur SIZE 8, jedoch wird das wohl normal sein, sind ja eh leer.
Ich dachte bisher es liegt an meiner ABAP Unfähigkeit, dass der die Struktur vielleicht gar nicht übermittelt.
Aber ich habe mich getäuscht dank des tRacings legt der irgendwelche rfc01952_10000.trc Dateien an. Da scheint die ganze RFC Kommunikaiton aufgezeichnet sein.
Jetzt hab ich in diesen Dateien mal nach meinen erwarteten Werten gesucht und sie waren drin! Das heißt sie werden übermittelt.
Ist das jetzt ein fehler im JCO?
Hat jmd ähnliches versucht wie ich?
Wo könnte ich mich denn hinwenden, wenns ein JCO Bug ist? (kann ruhig auf englisch sein)