Kompletten Langtext der Cluster Tab. STXH-tdline ausgeben.

Alles rund um die Sprache ABAP®: Funktionsbausteine, Listen, ALV
10 Beiträge • Seite 1 von 1
10 Beiträge Seite 1 von 1

Kompletten Langtext der Cluster Tab. STXH-tdline ausgeben.

Beitrag von b0rsti (ForumUser / 86 / 0 / 0 ) »
Hallo,

wie kann ich den langtext aus dem feld tdline lesen? Wenn ich den loope, loopt er mir nur die letzte zeile in ein feld.
z.B. hat das Feld tdline die einträge:
cascsacsa
csasacdcdsvhjm
dcd
aaaaa

dann loopt er mir nur das "aaaaa" in ein feld, und die restlichen einträge überschreibt er.

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Re: Kompletten Langtext der Cluster Tab. STXH-tdline ausgebe

Beitrag von ralf.wenzel (Top Expert / 3946 / 201 / 281 ) »
b0rsti hat geschrieben:wie kann ich den langtext aus dem feld tdline lesen? Wenn ich den loope, loopt er mir nur die letzte zeile in ein feld.
Nein, er loopt alle - und genau das schreibst du ja auch:
b0rsti hat geschrieben:dann loopt er mir nur das "aaaaa" in ein feld, und die restlichen einträge überschreibt er.
Natürlich, ein Loop ist eine Schleife. Schreib doch einfach mal genau, was du eigentlich vor hast. Dann kann dir auch geholfen werden.

Ralf
Bild
Ralf Wenzel Heuristika SAP-Development
25 Jahre SAP-Entwickler • 20 Jahre Freiberufler
PublikationenUngarische NotationXing

Beitrag von b0rsti (ForumUser / 86 / 0 / 0 ) »
na ich möchte das Feld "tdline" (also den langtext) mittels den FuBa READ_TEXT auslesen und den kompletten Langtext in ein Feld schreiben, so dass ich ihn in SmartForms ausgeben kann.
Bis jetzt schreibt er mir immer nur die letzte zeile in ein Feld, möchte aber den kompletten Langtext haben... :roll:

Also ich müsste quasi in dem loop die nächste zeile an den vorhandenen text ranhängen. (denk ich)

Beitrag von ralf.wenzel (Top Expert / 3946 / 201 / 281 ) »
Wahrscheinlich wird der Langtext nicht in ein Feld passen, sonst hätte man ihn in ein Feld erfasst.

Du suchst den Befehl concatenate, mehr dazu verrät dir die Hilfe


Ralf
Bild
Ralf Wenzel Heuristika SAP-Development
25 Jahre SAP-Entwickler • 20 Jahre Freiberufler
PublikationenUngarische NotationXing

Beitrag von b0rsti (ForumUser / 86 / 0 / 0 ) »
kann man die strings auch mit einem absatz trennen?
also irgendwie separated by "absatz" ?

Beitrag von ralf.wenzel (Top Expert / 3946 / 201 / 281 ) »
b0rsti hat geschrieben:kann man die strings auch mit einem absatz trennen?
also irgendwie separated by "absatz" ?
Mit einem Absatz trennen? In Feldern gibt es keine Absätze. Und die müsste es ja geben, wenn du Absätze als Trennzeichen mit einfügen wolltest.



Ralf
Bild
Ralf Wenzel Heuristika SAP-Development
25 Jahre SAP-Entwickler • 20 Jahre Freiberufler
PublikationenUngarische NotationXing

Beitrag von b0rsti (ForumUser / 86 / 0 / 0 ) »
irgendwie komm ich immer noch nicht auf die Lösung.
Ich bekomme vom FuBa READ_TEXT folgende interne Tabelle zurück:
------------------------------------------------------
Zeile TDFORMAT TDLINE
1 * bla njdncsdcjdskncjds
2 * jkcndskjcjdscs
3 * nskjcndskjnckjdsc
------------------------------------------------------
...usw

Jetzt muss ich den Kommentar so wie er im feld tdline steht irgendwie in eine string bekommen?

Beitrag von ralf.wenzel (Top Expert / 3946 / 201 / 281 ) »
b0rsti hat geschrieben:irgendwie komm ich immer noch nicht auf die Lösung.
An deinen Fragen ist zu erkennen, dass du eine grundlegende SAPscript-Schulung mit ABAP-Teil brauchst. Das kann man hier nicht leisten.

Insbesondere schilderst du dein Problem noch immer unvollständig. Wie ist das Feld deklariert, in das die Daten hinein sollen?

Ein Langtext ist ein "quasi-Fließtext", der sich normalerweise nicht dafür eignet, in ein Feld gepresst zu werden. Das ist eine Krücke, die auch normalerweise nicht nötig ist. Fließtexte würde ich eher als INCLUDE ins SAPscript einbinden.


Ralf
Bild
Ralf Wenzel Heuristika SAP-Development
25 Jahre SAP-Entwickler • 20 Jahre Freiberufler
PublikationenUngarische NotationXing

Beitrag von b0rsti (ForumUser / 86 / 0 / 0 ) »
naja es geht um die Einbindung in SmartForms, in eine Tabelle

Beitrag von ralf.wenzel (Top Expert / 3946 / 201 / 281 ) »
b0rsti hat geschrieben:naja es geht um die Einbindung in SmartForms, in eine Tabelle
Wieder ein Stückchen Problemschilderung - so wird dir niemand helfen können. Ich dachte bis eben, dass es um SAPscript geht.

So wird das nichts, mein Freund ;)


Ralf *klinkt sich dann hier mal aus
Bild
Ralf Wenzel Heuristika SAP-Development
25 Jahre SAP-Entwickler • 20 Jahre Freiberufler
PublikationenUngarische NotationXing

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

2
Antw.
3597
Views
Langtext einer Tabelle ausgeben...?
von b0rsti » 25.02.2008 14:47 • Verfasst in ABAP® Core
15
Antw.
4015
Views
Textaufbereitung TDLINE
von LostDarkness » 23.01.2019 16:26 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
4
Antw.
2003
Views
Material in STXH
von Bright4.5 » 01.10.2021 09:18 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
2
Antw.
1835
Views
Kompletten Tabellentyp in einer Schleife wiederholen
von Dankel » 29.01.2020 10:06 • Verfasst in ABAP Objects®
1
Antw.
716
Views
Append an DOKHL und STXH
von ralf.wenzel » 24.02.2019 21:09 • Verfasst in ABAP® Core

Über diesen Beitrag


Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

Feldwerte vergleichen
vor 2 Stunden von jocoder 3 / 50
Workflow-Datenfluss mit Multi-Line-Container
vor 20 Stunden von ewx gelöst 2 / 119
Mahnung erstellen
Gestern von Sebastian82 4 / 154
Absprung VA02 Position
vor 2 Tagen von gs3rr4 gelöst 3 / 146

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

Feldwerte vergleichen
vor 2 Stunden von jocoder 3 / 50
Workflow-Datenfluss mit Multi-Line-Container
vor 20 Stunden von ewx gelöst 2 / 119
Mahnung erstellen
Gestern von Sebastian82 4 / 154
Absprung VA02 Position
vor 2 Tagen von gs3rr4 gelöst 3 / 146

Unbeantwortete Forenbeiträge

OPD Druck im SPOOL
vor 3 Tagen von Manfred K. 1 / 108
Export von Spools in XLSX
vor einer Woche von abapamateur 1 / 985
Feldberechnung ME32K
vor einer Woche von ZF_SAPler 1 / 1561