ERA-Leistungslohn Korrekturfaktor 0,9483

SAP R/3 Personamwirtschaft: Personalmanagement, Personalzeitwirtschaft, Personalabrechnung, Veranstaltungsmanagement, Personalentwicklung, Kostenplanung...
2 Beiträge • Seite 1 von 1
2 Beiträge Seite 1 von 1

ERA-Leistungslohn Korrekturfaktor 0,9483

Beitrag von donny (Specialist / 253 / 0 / 2 ) »
Hallo,

mit der ERA-Einführung (Metall NRW) muss das ERA-Grundentgelt lt. Eingruppierung bei Leistungslöhnern um den Faktor 0,9483 korrigiert werden, damit am Ende ein "korrektes" Gesamtentgelt rauskommt.
(Also Entgelt = ERA_Entgelt_aus_Tariftabelle * 0,9483 + Zulagen + Leistungslohn_Prämie)

Über Regeln in der Abrechnung ist das kein Problem, aber ich würde das gerne schon im Infotyp 0008 machen, damit auch Auswertungen aus dem Infotyp korrekte Werte liefern.

Krieg ich es irgendwie in den Lohnarteneigenschaft hin, dass sich die Lohnart "ERA-Grundentgelt im Leistungslohn" den Wert aus der Tariftabelle holt und ihn mit dem Faktor (vielleicht aus der Konstantentabelle) gewichtet? Soweit ich das sehe, geht wohl nur das eine oder das andere.

Die faktorisierten Leistungslohn-Entgelte direkt mit in die Tariftabelle ablegen ginge natürlich auch, wäre aber IMO die zweitbeste Lösung....

donny

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Beitrag von donny (Specialist / 253 / 0 / 2 ) »
Hab die Antwort selbst gefunden:

Geht über die V_T539J mit dem Modul SUMME und Refrenz auf die "normale" Lohnart mit ERA-Entgelt und dem Prozentsatz 94,83.

donny

Seite 1 von 1

Über diesen Beitrag

donny
Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Unbeantwortete Forenbeiträge

Erweiterung in ME51N/ME52N:
vor 3 Wochen von ABAPlerv 1 / 2200
Erweiterung in ME51N/ME52N:
vor 3 Wochen von ABAPlerv 1 / 2019