Was für ein Rumgeklicke? F9, Start sofort und fertig. Ich kann nicht begreifen, dass jemand etliche Stunden Entwicklerkosten in ein Programm steckt um sich zwei Mausklicks zu ersparen.adazip hat geschrieben:Ziel ist es einen Button/oder checkbox anzubringen welcher dem User ermöglicht direkt die Selektion in den Hintergund zu legen. (man soll sich das rumgeklicke ersparen welches aufkommt wenn man F9 drückt)
Ich habe den Entwickler nicht kritisiert. Und ich war hier schon lange vor dir und werde hier sicher noch sein, lange nachdem sich an dich niemand mehr erinnertniermaj hat geschrieben:@Ralf
Dein Kommentar finde ich ziemlich daneben. Wenn jemand um Hilfe bittet dann sollte man helfen und nicht kritisieren. Du gehörst dann wohl eh nicht hierher.![]()
Ich weiß ja nicht was du für ein Geschäftsgebahren hast, aber zu meinen Geschäftsprinzipien gehört, dass ich unsinnige Leistungen nicht verkaufe, ich bin nämlich nicht nur Programmeintipper, sondern jemand, der eine ganzheitliche Dienstleistung inklusive Beratung verkauft. Und meine Kunden wissen, dass es mir lieber ist, auf 10 Stunden zu verzichten, ich ihnen aber jederzeit noch in die Augen sehen kann.niermaj hat geschrieben:Als Freiberufler programmiere ich alles was der Kunde will auch wenn es unsinnig ist. Da sollte man flexibel bleiben. Aber das lernst du noch ansonsten bist du selber Schuld wenn deine Nachfrage gering ist.
Bei allem Respekt, aber das ist wirklich ziemlicher Unfug. Da tun mir Deine Kunden echt leid, falls Du tatsächlich so handelst. Kann ich mir fast gar nicht vorstellen, daß jemand vorsätzlich sowas macht...niermaj hat geschrieben: Als Freiberufler programmiere ich alles was der Kunde will auch wenn es unsinnig ist. Da sollte man flexibel bleiben. Aber das lernst du noch ansonsten bist du selber Schuld wenn deine Nachfrage gering ist.
Jörg
Ich bestreite ja nicht, dass ich hier auch dazu lerne. Jeder Entwickler oder Berater der von sich behauptet, dass er nicht dazulernt, sollte sich fragen wie er seinen Job versteht.brinam hat geschrieben:Ich arbeite auch schon mehr als 12 Jahre in der ABAP-Entwicklung, aber ich nehme hier stetig interessante Hinweise mit und lerne noch hinzu.
Da muss ich Ralf recht geben!ralf.wenzel hat geschrieben:Dennoch denke ich schon, dass man auch mal über den Tellerrand schauen sollte, und eben nicht nur Fragen wie in der Schule beantworten sollte, sondern es auch darum geht, was sinnvoll ist und was nicht. Das ist nämlich AUCH Teil unserer Arbeit.
Da hatte z.B. Britta (brinam) auch den Hinweis auf den Datenschutz gegeben! Ich habe jetzt nicht das ganze Forum durchsucht aber die ersten Treffer mit "Datenschutz" waren nicht von Ralf.DeathGuardian hat geschrieben: Bestes Beispiel:
Es fragt einer: "Wie kann ich sehen wann welcher User was macht?"
Und was sind die Antworten? Genau 10 Leute wo STAT und/oder STAD sagen
und kaum einer (meist ich und Ralf) der den Hinweis gibt, dass das ganze Datenschutzrechtliche Folgen haben kann.
Da hätte der Hinweis eines alten Hasen kommen können, dass es in dieser Richtung schon einiges im Standard gibt.abapzip hat geschrieben: Ich habe ein Report geschrieben, welches Domänen-/ Tabellennachweise durchführt und noch weitere Funktionen beinhaltet.