Dezimalstellen in SAPSCRIPT abschneiden

Getting started ... Alles für einen gelungenen Start.
12 Beiträge • Seite 1 von 1
12 Beiträge Seite 1 von 1

Dezimalstellen in SAPSCRIPT abschneiden

Beitrag von strobbel (ForumUser / 29 / 0 / 0 ) »
Ich möchte in SAPSCRIPT bei folgendem Datenbank die Dezimalstellen hinter dem Komma auf 0 setzen:

&RM06P-PRMG1&

Dies funktioniert ja normalerweise wie folgt:

&RM06P-PRMG1(.0)&

Leider scheint das bei diesem Feld keine Auswirkung zu haben! An was liegt das und wie kann ich das beheben?

Das ganze möchte ich im Formular MEDRUCK durchführen.

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Re: Dezimalstellen in SAPSCRIPT abschneiden

Beitrag von ralf.wenzel (Top Expert / 3946 / 201 / 281 ) »
strobbel hat geschrieben:&RM06P-PRMG1(.0)&

Leider scheint das bei diesem Feld keine Auswirkung zu haben! An was liegt das und wie kann ich das beheben?
Ich möchte wetten, das liegt daran, dass es ein CHAR Feld ist.

Also entweder im Druckprogramm alles abschneiden was hinter dem Komma ist oder ein CURR Feld zur Ausgabe verwenden.


Ralf
Bild
Ralf Wenzel Heuristika SAP-Development
25 Jahre SAP-Entwickler • 20 Jahre Freiberufler
PublikationenUngarische NotationXing

Beitrag von FS_CD (ForumUser / 13 / 0 / 0 ) »
Hi

Da es ein CHAR Feld ist geht es nicht zur not halt offset vielleicht RM06P(15)

als Idee

Gruss

Beitrag von muggel (ForumUser / 68 / 0 / 0 ) »
Hallo Strobbel,
das ist ein Feld mir CHAR 17. Du kannst die Menge ausgeben
mit &RM06P-PRMG1(C)& - also ohne führende Leerstellen.
C steht für CONDENSE.

Gruß M.

Beitrag von strobbel (ForumUser / 29 / 0 / 0 ) »
Hallo muggel,

danke erstmal für deine Antwort!
Mein Problem sind nicht die führenden Nullen, sondern die nicht benötigten Nullen die hinter dem Komma angedruckt werden.

Ist Zustand: 124,000
Soll Zustand 124

Also einfach keine Nullen hinter dem Komma andrucken.
Ich dachte das geht mit (.0C) aber leider bewirkt das bei mir im Formular MEDRUCK rein garnix :(

Hast du oder jemand anders noch eine Idee?

Gruß Strobbel

Beitrag von ralf.wenzel (Top Expert / 3946 / 201 / 281 ) »
strobbel hat geschrieben:Hast du oder jemand anders noch eine Idee?
Was gefällt dir an der Idee "nimm etwas, was kein Character-Feld ist" nicht?

Ralf
Bild
Ralf Wenzel Heuristika SAP-Development
25 Jahre SAP-Entwickler • 20 Jahre Freiberufler
PublikationenUngarische NotationXing

Beitrag von strobbel (ForumUser / 29 / 0 / 0 ) »
Mir würde die Idee schon gefallen wenn ich wüsste wie ich das anstelle?!? ;)

Beitrag von ralf.wenzel (Top Expert / 3946 / 201 / 281 ) »
strobbel hat geschrieben:Mir würde die Idee schon gefallen wenn ich wüsste wie ich das anstelle?!? ;)
man move


Ralf
Bild
Ralf Wenzel Heuristika SAP-Development
25 Jahre SAP-Entwickler • 20 Jahre Freiberufler
PublikationenUngarische NotationXing

Beitrag von strobbel (ForumUser / 29 / 0 / 0 ) »
Ok, hab mir das jetzt mal ein bissel angeschaut ... wenn du mir jetzt noch ein Beispiel hierfür zeigen könntest, wäre ich dir sehr dankbar :)

Beitrag von ralf.wenzel (Top Expert / 3946 / 201 / 281 ) »
strobbel hat geschrieben:Ok, hab mir das jetzt mal ein bissel angeschaut ... wenn du mir jetzt noch ein Beispiel hierfür zeigen könntest, wäre ich dir sehr dankbar :)
Du willst nicht wirklich ein Beispiel für eine MOVE-Anweisung haben, oder?

zielfeld = quellfeld.

Quellfeld ist das was du im Formular hast, Zielfeld könnte zum Beispiel BSEG-DMBTR sein. Das gibst du dann im Formular aus und kannst auch die Aufbereitungsoption nutzen.

Wenn du NOCH mehr Hilfe brauchst, solltest du mich anrufen, damit wir über meinen Stundensatz reden.


Ralf
Bild
Ralf Wenzel Heuristika SAP-Development
25 Jahre SAP-Entwickler • 20 Jahre Freiberufler
PublikationenUngarische NotationXing

Beitrag von strobbel (ForumUser / 29 / 0 / 0 ) »
Mein Problem ist einfach das ich bisher sehr wenig Ahnung von ABAP bzw. SAPSCRIPT habe und deswegen solche Dinge nochnicht gemacht habe.

Ich habe einfach nur ganz normal gefragt und wollte eine normale Antwort haben bzw. eine kurze Erklärung wie und wo ich das ganzen durchführen soll!

Beitrag von ralf.wenzel (Top Expert / 3946 / 201 / 281 ) »
strobbel hat geschrieben:Mein Problem ist einfach das ich bisher sehr wenig Ahnung von ABAP bzw. SAPSCRIPT habe und deswegen solche Dinge nochnicht gemacht habe.
Das mag ja sein, aber hier gibt man sich gegenseitig Tipps. Das bedeutet zum Beispiel: Konkrete Frage, konkrete Antwort. Oder: Grobe Frage, Anzeigen der groben Richtung in die man suchen sollte.

Was hier niemand leisten kann und will, ist: Ich hab noch nie was mit ABAP/SAPscript gemacht und suche jemanden, der meine Arbeit macht. Sowas gibts nur gegen Stundensatz.


Ralf
Bild
Ralf Wenzel Heuristika SAP-Development
25 Jahre SAP-Entwickler • 20 Jahre Freiberufler
PublikationenUngarische NotationXing

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

1
Antw.
3740
Views
character abschneiden...?
von b0rsti » 08.02.2008 11:20 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
3
Antw.
5027
Views
Dezimalstellen ALV-Ausgbe
von whistler » 28.02.2005 17:40 • Verfasst in ABAP Objects®
10
Antw.
16168
Views
Währungen <> 2 Dezimalstellen
von Blueshape » 30.03.2006 16:30 • Verfasst in Financials
4
Antw.
1198
Views
Auf vier Dezimalstellen konvertieren
von nijat.gadirov » 19.01.2023 16:55 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
5
Antw.
3139
Views
Nachkommastellen ab der dritten abschneiden.
von Nordlicht » 02.02.2021 09:32 • Verfasst in ABAP® für Anfänger

Über diesen Beitrag


Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

Feldwerte vergleichen
vor 3 Stunden von jocoder 3 / 54
Workflow-Datenfluss mit Multi-Line-Container
vor 22 Stunden von ewx gelöst 2 / 120
Mahnung erstellen
Gestern von Sebastian82 4 / 161
Absprung VA02 Position
vor 3 Tagen von gs3rr4 gelöst 3 / 152

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

Feldwerte vergleichen
vor 3 Stunden von jocoder 3 / 54
Workflow-Datenfluss mit Multi-Line-Container
vor 22 Stunden von ewx gelöst 2 / 120
Mahnung erstellen
Gestern von Sebastian82 4 / 161
Absprung VA02 Position
vor 3 Tagen von gs3rr4 gelöst 3 / 152

Unbeantwortete Forenbeiträge

OPD Druck im SPOOL
vor 3 Tagen von Manfred K. 1 / 120
Export von Spools in XLSX
vor einer Woche von abapamateur 1 / 1009
Feldberechnung ME32K
vor einer Woche von ZF_SAPler 1 / 1589