Application Log in thread 1 erstellt, in thread 2 nicht sich

Alles rund um die Sprache ABAP®: Funktionsbausteine, Listen, ALV
5 Beiträge • Seite 1 von 1
5 Beiträge Seite 1 von 1

Application Log in thread 1 erstellt, in thread 2 nicht sich

Beitrag von clinke (ForumUser / 28 / 0 / 0 ) »
Hallo,
ich habe in einer Methode ein Application Log erstellt (FuBa BAL_LOG_CREATE) und rufe in dieser Methode über Threads (tasks) einen andere FuBa auf:

CALL FUNCTION 'Z_TEST'
STARTING NEW TASK lv_taskname

In diesem FuBa möchte ich Nachrichten in den erstellen Log schreiben, aber es wird nicht gefunden!! Lass ich den Zusatz "starting new task" weg, funktioniert es wunderbar..Wie kann ich im FuBa Z_TEST auf den erstellten Log zugreifen MIT dem Zusatz "starting new task"???

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Beitrag von Alexander D. (Expert / 682 / 30 / 84 ) »
guten Morgen,

verwendest Du beim Schreiben der Meldungen das LOG_HANDLE? Damit solltest Du eigentlich von jedem thread aus auf das LOG zugreifen können.


Zitat Onlinehilfe:
Bei Aufruf des Funktionsbausteins BAL_LOG_CREATE erhalten Sie das sogenannte Protokollhandle (LOG_HANDLE, CHAR22) zurück. Das LOG_HANDLE ist eine sogenannte GUID (globally unique identifier), die ein Protokoll eindeutig identifiziert. Mit diesem Handle können Sie auf dieses Protokoll zugreifen, um z.B. die Kopfdaten nachträglich zu verändern (Funktionsbaustein BAL_LOG_HDR_CHANGE) oder um eine Meldung dem Protokoll hinzuzufügen (Funktionsbaustein BAL_LOG_MSG_ADD). Das LOG_HANDLE besitzt sofort seinen endgültigen Wert, ist also auch nach dem Sichern noch gültig.
Gruss
Alexander

Beitrag von clinke (ForumUser / 28 / 0 / 0 ) »
Alexander D. hat geschrieben:guten Morgen,

verwendest Du beim Schreiben der Meldungen das LOG_HANDLE? Damit solltest Du eigentlich von jedem thread aus auf das LOG zugreifen können.

Gruss
Alexander
Genau das verwende ich, das übergebe ich dem FuBa, aber funktioniert leider nicht..

Beitrag von Alexander D. (Expert / 682 / 30 / 84 ) »
auf Anhieb wüsste ich dann keine Lösung. Kannst Du vielleicht die betroffenen Stellen des Programms hier posten?

Beitrag von clinke (ForumUser / 28 / 0 / 0 ) »
Alexander D. hat geschrieben:auf Anhieb wüsste ich dann keine Lösung. Kannst Du vielleicht die betroffenen Stellen des Programms hier posten?
Hab versucht es über FuBa's zu machen die den LogHandle im globalen Speicher haben (über set und get FuBa's), aber auch das funktioniert nicht..Durch den neuen task finde ich keinen "gemeinsamen Speicher" um die Daten auszutauschen..

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

4
Antw.
1810
Views
FAQ-Thread
von black_adept » 13.05.2005 10:11 • Verfasst in SAP - Allgemeines
3
Antw.
1604
Views
Wieso ist mein Thread gesperrt??? Voll das Ding!
von danielA. » 25.04.2006 09:29 • Verfasst in ABAP® Core
1
Antw.
2330
Views
ALV mit Wizard erstellt
von Conan999 » 30.08.2006 15:20 • Verfasst in Dialogprogrammierung
7
Antw.
2437
Views
SAP erstellt Ticket in OTRS
von JohnLocklay » 03.05.2019 09:55 • Verfasst in ABAP® Core
6
Antw.
3426
Views
Pflegeviewgenerator erstellt leeres Dynpro
von Murdock » 08.03.2016 16:24 • Verfasst in ABAP® Core

Über diesen Beitrag


Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

Hilfe zum FB MATERIAL_MAINTAIN_DARK
vor 22 Stunden von black_adept gelöst 8 / 1724
HR-Entgeltnachweis
Gestern von ChrisB 4 / 2289

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

Hilfe zum FB MATERIAL_MAINTAIN_DARK
vor 22 Stunden von black_adept gelöst 8 / 1724
HR-Entgeltnachweis
Gestern von ChrisB 4 / 2289

Unbeantwortete Forenbeiträge

Export von Spools in XLSX
vor 4 Tagen von abapamateur 1 / 255
Feldberechnung ME32K
vor einer Woche von ZF_SAPler 1 / 841
MS-Word als Editor
letzen Monat von tekko 1 / 4360