Akrobat Reader extern starten?

Die Objektorientierung mit ABAP®: Vererbung, Dynamische Programmierung, GUI Controls (u.a. ALV im OO).
4 Beiträge • Seite 1 von 1
4 Beiträge Seite 1 von 1

Akrobat Reader extern starten?

Beitrag von pohlmann-schwarza (ForumUser / 91 / 0 / 0 ) »
Hallo Leute,

Ich möchte gern PDF-Dateien anzeigen die im Netzwerk liegen.
Wir speichern die Pfade zu den Dateien in einer Datenbanktabelle.
Nun soll die bestehende Transaktion die diese Tabelle bisher nur anzeigt so abgewandelt werden, so bei einem Doppelklick auf so einen Pfad der Akrobat Reader geöffnet wird und die Datei anzeigt.

Ist das überhaupt möglich, oder müsste man das in einem weiteren Dynpro lösen?

Viele Grüße
Michael

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Beitrag von donny (Specialist / 253 / 0 / 2 ) »
Moin Michael,

dazu kannst du zum Beispiel die Methode cl_gui_frontend_services=>execute benutzen. Gib ihr als application AcroRd32.exe und als parameter den Link zur Datei. Das sollte dann auf dem Client den Reader starten und die verlinkte Datei anzeigen.

Gruß
donny

Beitrag von pohlmann-schwarza (ForumUser / 91 / 0 / 0 ) »
Super, funktioniert!
Diese Methode öffnet ja sogar beliebige Dokumente automatisch im richtigen Programm.

Habe jetzt weitergemacht mit einer Fehlerabfang-Routine.
Ich will nun mittels cl_gui_frontend_services=>file_exist prüfen ob die Datei wirklich vorhanden ist, bevor ich sie öffne.
Leider scheint das bei mir nicht so richtig zu funktionieren.
Die Methode liefert immer sy-subrc = 0 zurück, egal ob die Datei vorhanden
ist oder nicht.

Code: Alles auswählen.

          CALL METHOD cl_gui_frontend_services=>FILE_EXIST
            EXPORTING
              file             = pfad.

              IF sy-subrc = 0.
                CALL METHOD cl_gui_frontend_services=>EXECUTE
                  EXPORTING
                    document            = pfad.
                    IF sy-subrc <> 0.
                    ENDIF.
              ENDIF.
Was mach ich da noch falsch?

Viele Grüße
Michael

Beitrag von JHM (Top Expert / 1201 / 1 / 197 ) »
pohlmann-schwarza hat geschrieben:Was mach ich da noch falsch?
Schau dir doch mal die Sigantur der Methode an, du musst nicht sy-subrc abfragen!

Code: Alles auswählen.

CALL METHOD cl_gui_frontend_services=>file_exist
  EXPORTING
    file                 =
  receiving
    RESULT               =
*  EXCEPTIONS
*    cntl_error           = 1
*    error_no_gui         = 2
*    wrong_parameter      = 3
*    not_supported_by_gui = 4
*    others               = 5
        .
IF sy-subrc <> 0.
* MESSAGE ID SY-MSGID TYPE SY-MSGTY NUMBER SY-MSGNO
*            WITH SY-MSGV1 SY-MSGV2 SY-MSGV3 SY-MSGV4.
ENDIF.
Gruß Hendrik

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

3
Antw.
3158
Views
RSTXPDFT4 PDF-File erstellen, Acrobat Reader autom. starten
von sgevolker » 22.09.2006 10:44 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
0
Antw.
1925
Views
CVAPI_DOC_VIEW pdf mit Acrobat Reader 9 drucken
von Luny » 22.07.2009 13:17 • Verfasst in Dialogprogrammierung
4
Antw.
1069
Views
Inhouse Vs extern
von BecomingAnAbapGuru » 28.01.2022 13:32 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
4
Antw.
3934
Views
Einen Job von extern einplanen?
von McMighty » 06.02.2007 10:03 • Verfasst in SAP - Allgemeines
0
Antw.
2065
Views
Formular als PDF extern darstellen
von schuessler » 19.11.2007 13:55 • Verfasst in Web-Dynpro, BSP + BHTML

Über diesen Beitrag


Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

Mahnung erstellen
vor 19 Stunden von wreichelt 2 / 36
Absprung VA02 Position
vor 21 Stunden von gs3rr4 gelöst 3 / 48
OPD Druck im SPOOL
vor 23 Stunden von Manfred K. 1 / 30

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

Mahnung erstellen
vor 19 Stunden von wreichelt 2 / 36
Absprung VA02 Position
vor 21 Stunden von gs3rr4 gelöst 3 / 48
OPD Druck im SPOOL
vor 23 Stunden von Manfred K. 1 / 30

Unbeantwortete Forenbeiträge

OPD Druck im SPOOL
vor 23 Stunden von Manfred K. 1 / 30
Export von Spools in XLSX
vor 5 Tagen von abapamateur 1 / 444