Filter für Table Control programmieren

Getting started ... Alles für einen gelungenen Start.
3 Beiträge • Seite 1 von 1
3 Beiträge Seite 1 von 1

Filter für Table Control programmieren

Beitrag von Thor2000 (ForumUser / 8 / 0 / 0 ) »
Hallo Experten,

ich habe da mal wieder eine Frage:

Wie programmiere ich einen Filter für ein Table Control ??

Wenn jemand ein Beispiel-Coding für mich hätte, würde ich mich freuen.

Danke im voraus.

Michael

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Beitrag von babap (Expert / 681 / 1 / 1 ) »
Hallo,

bei den ganzen Fragen, die Du stellst, scheint es mir besser zu sein, sich mit ALV zu beschäftigen. (OO-ALV). Table-Control würde ich bei was neuem nicht mehr verwenden.

Filtern kann man die Daten beim Selektiern, oder vor der Anzeige (gibt man dem ALV mit).

Suchhilfen gibt es im System "en masse", selbst programmieren muß man die eigentlich nur noch selten.
Eine gute Kombination von Domänen, Prüftabellen und Fremschlüsseln, oder eine Referenz auf eine bestehende Suchhilfe reichen fast immer völlig aus.
Notfalls muß man mal eine SAP-Transaktion debuggen, um zu sehen, wie die die schöne Suchhilfe auf den Schirm bringen.

Gruß
babap

Beitrag von Thor2000 (ForumUser / 8 / 0 / 0 ) »
Hallo !

Mit einem ALV geht nicht mehr, da der Report schon fertig ist, bis auf die Filterfunktion.

Am Anfang waren die anforderungen simple und es sollte nur ein Table Control sein. Dann sind im Nachhinein noch Funktionen wie das Sortieren dazu gekommen.

Nun ist der Report fertig, bis auf das Filtern im Table Control.

Ich habe gerade keinen Plan, wie ich weiter machen soll (Liegt vielleicht auch an meiner Grippe).

Jetzt habe ich mir ein Dynpro gezimmert auf welchen ich möglichen Spalten zum Filtern ausgebe. Dort kann ich via Checkbox markieren, nach welchen Feldern gefiltert werden soll. Und den Inhalt der Felder besorg ich mir über eine Listbox, welche variabel gefüllt wird.

Nun hab ich das Problem mit dem Aufbau der Logik nach dem Auswählen :cry:

Ich müsste das jetzt mit einen Loop über meine interne Tabelle regeln, da ich die Daten während des Ablaufs auf dem Dynpro bearbeiten kann. Kann man eigentlich ganze Zeilen auf einem Table Control ausblenden ??

Vielleicht hat da jemand gerade einen Tipp ... wie gesagt ich habe zur Zeit voll einen Blackout, liegt wahrscheinlich an der Grippe. Und ich benötige nur einen Tipp zum Ablauf.

Danke

Michael

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

16
Antw.
9465
Views
Table Control in Custom Control?
von ralf.wenzel » 29.11.2013 21:21 • Verfasst in ABAP Objects®
2
Antw.
2596
Views
Table Control
von scharlie » 01.02.2008 18:20 • Verfasst in ABAP Objects®
3
Antw.
2627
Views
Table Control in OO
von chris690 » 27.02.2005 10:16 • Verfasst in ABAP Objects®
1
Antw.
2284
Views
Table Control
von greenhorn-007 » 20.01.2006 10:45 • Verfasst in Dialogprogrammierung
6
Antw.
3572
Views
Table Control
von khb » 16.02.2016 10:27 • Verfasst in ABAP® für Anfänger

Über diesen Beitrag


Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

Hilfe zum FB MATERIAL_MAINTAIN_DARK
Gestern von black_adept gelöst 8 / 1762
HR-Entgeltnachweis
vor 2 Tagen von ChrisB 4 / 2306

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

Hilfe zum FB MATERIAL_MAINTAIN_DARK
Gestern von black_adept gelöst 8 / 1762
HR-Entgeltnachweis
vor 2 Tagen von ChrisB 4 / 2306

Unbeantwortete Forenbeiträge

Export von Spools in XLSX
vor 4 Tagen von abapamateur 1 / 316
Feldberechnung ME32K
vor einer Woche von ZF_SAPler 1 / 909
MS-Word als Editor
letzen Monat von tekko 1 / 4412