BTE 1120 bringt mich um den Verstand

SAP R/3 Finanzwesen: Hauptbuchhaltung; Kreditorenbuchhaltung; Debitorenbuchhaltung; Bankbuchhaltung; Anlagenbuchhaltung; ...
4 Beiträge • Seite 1 von 1
4 Beiträge Seite 1 von 1

BTE 1120 bringt mich um den Verstand

Beitrag von alicemal (ForumUser / 49 / 0 / 0 ) »
Hallo allerseits,

ich bin dabei die BTE 1120 zu implementieren und komme keinen Schritt weiter. Ich habe erstmal ein Produkt eingerichtet und bei diesem Produkt auch Aktiv-Checkbox angekreuzt. Mein Produkt heisst XBEL.
Dann bin ich über Einstellungen -> Prozessbausteine ...eines Kunden hingegangen und mit Prozess 00001120 und Z_SAMPLE_PROCESS_00001120 mit dem Produkt einen Eintrag eingerichtet und auch gesichert. Zum testen habe ich in dem Baustein einen Breakpoint gesetzt. Wenn ich mit FB01 einen Beleg buche, springt das System nicht in den Baustein. Was machen ich den falsch? Habe ich etwas vergessen?

Danke für einen Hinweis

Alicemal

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Beitrag von TWP (Specialist / 445 / 0 / 1 ) »
Normalerweise solltest du den Baustein kopieren und nicht eintragen (sieh FB-Doku).

Hast du das entsprechende Produkt auch aktiviert?

Thomas

Fuba kopiert

Beitrag von alicemal (ForumUser / 49 / 0 / 0 ) »
Hallo Thomas,

Danke für Deine Antwort.
ich habe den Baustein SAMPLE_PROCESS_00001120 in Z_SAMPLE_PROCESS_00001120 kopiert und it meinem Produkt eingetragen. Wobei ich das Produkt mit dem "Haken" setzen aufm Checkbox aktiviert. Oder bibt es eine andere Möglichkeit für die Aktivierung?

Gruss

Alicemal

Beitrag von TWP (Specialist / 445 / 0 / 1 ) »
Also ich habe das BTE 1120 bei mir mal Testweise aktiviert und es funktioniert.
Hast du in deinem Baustein auch ein Coding eingebaut? Wenn nicht mach doch einfach folgende Einträge

Data z type i.
Z = 1.

Dann den Breakpoint auf Z = 1 setzen und der Baustein hat dann auch wie erwartet angehalten. Ich habe bei mir hierzu einen Debitor bebucht. Laut OSS-Hinweis 569711 geht das BTE nicht für CPD Kunden.

Viel Erfolg.

Thomas

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

7
Antw.
3499
Views
BAPI Bringt Dialog Fehlermeldung
von ratsnus » 17.05.2017 08:33 • Verfasst in ABAP® Core
2
Antw.
2891
Views
close cursor bringt Fehler
von Wess » 11.01.2019 10:39 • Verfasst in ABAP Objects®
5
Antw.
5931
Views
Aufruf Word-Makro bringt Fehlermeldung
von MartinZapf » 06.03.2017 10:05 • Verfasst in Basis
1
Antw.
1592
Views
SAPScript: Includetext bringt Fehler, wenn Text nicht da
von hjstruebig » 28.11.2007 12:57 • Verfasst in ABAP® Core

Über diesen Beitrag


Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

Hilfe zum FB MATERIAL_MAINTAIN_DARK
Gestern von black_adept gelöst 8 / 1763
HR-Entgeltnachweis
vor 2 Tagen von ChrisB 4 / 2306

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

Hilfe zum FB MATERIAL_MAINTAIN_DARK
Gestern von black_adept gelöst 8 / 1763
HR-Entgeltnachweis
vor 2 Tagen von ChrisB 4 / 2306

Unbeantwortete Forenbeiträge

Export von Spools in XLSX
vor 4 Tagen von abapamateur 1 / 317
Feldberechnung ME32K
vor einer Woche von ZF_SAPler 1 / 911
MS-Word als Editor
letzen Monat von tekko 1 / 4415