"starre" Darstellung eines Dynpros

Benutzeroberflächen in SAP®-Systemen.
6 Beiträge • Seite 1 von 1
6 Beiträge Seite 1 von 1

"starre" Darstellung eines Dynpros

Beitrag von chfreise (ForumUser / 51 / 0 / 0 ) »
Hallo zusammen,

Ich habe folgendes Problem, was mir bisher auch noch nicht untergekommen ist.
Ich habe ein Dynpro im Normalen Typ deklariert.
Auf diesem Dynpro gibt es mehrere einzelne Bereiche, in denen unterschiedliche Buttons, Anzeigen, Eingabe und Ausgabefelder, etc. definiert sind.
Soweit alles in Ordnung und in der Anzeige des Layouts stimmen auch die Abstände zwischen den einzelnen Bereichen, Feldern.
Starteich nun das entsprechende Programm für dieses Dynpro, so habe ich teilweise eine Verschiebung in der Darstellung -> sprich der Abstand zwischen einzelnen Feldern in den Bereichen stimmt nicht mehr.
Wie kommt so etwas ???
Zusätzlich noch eine Frage. Wie kann ich vermeiden, dass wenn man das Programm aufruft und die Größe des Fensters verkleinert, dass sich die Darstellung automatisch anpasst? Man möchte eine "starre" Darstellung, d.h. verkleinert man das Dynpro so soll/wird ja ein Teil des Dynpro nicht sichtbar. Man muss dann scrollen.

Besten Dank.

Grüße
Chris

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Re: "starre" Darstellung eines Dynpros

Beitrag von ewx (Top Expert / 4884 / 317 / 644 ) »
Das kann entweder ein GUI-Fehler sein oder auch ein Fehler bei der Dynpro-Komprimierung.
Die Komprimierung (die soll verhindern ,dass aufgrund von unsichtbaren Feldern, leere Zeilen dargestellt werden) kannst du in den Dynpro-Eigenschaften ausschalten. Schau mal, ob das Dynpro dann immer noch "komisch" aussieht.
Wenn du Subscreens, Tablecontrols oder CustomControls eingebunden hast: Die haben alle ein "resizeable-Flag". Das solltest du in deinem Fall wohl eher nicht aktivieren...

Re: "starre" Darstellung eines Dynpros

Beitrag von chfreise (ForumUser / 51 / 0 / 0 ) »
ewx hat geschrieben:Das kann entweder ein GUI-Fehler sein oder auch ein Fehler bei der Dynpro-Komprimierung.
Die Komprimierung (die soll verhindern ,dass aufgrund von unsichtbaren Feldern, leere Zeilen dargestellt werden) kannst du in den Dynpro-Eigenschaften ausschalten. Schau mal, ob das Dynpro dann immer noch "komisch" aussieht.
Wenn du Subscreens, Tablecontrols oder CustomControls eingebunden hast: Die haben alle ein "resizeable-Flag". Das solltest du in deinem Fall wohl eher nicht aktivieren...
Hallo Enno,

danke zuerst einmal für Deine Antwort.
Wie kann ich denn ausschließen, dass wir ein GUI-Fehler haben?

Die Laufzeitkomprimierung habe ich für das Dynpro ausgeschaltet, aber leider keine Änderung.
Im Dynpro habe ich auch CustomControls, nur mit dem Begriff "resizeable-Flag" kann ich im Moment nichts anfangen.
Meinst Du damit das ich je CustomControl festlegen kann, ob ich ein vertikales und/oder horizontales Resizing haben will?

Gruß
Chris

Re: "starre" Darstellung eines Dynpros

Beitrag von ewx (Top Expert / 4884 / 317 / 644 ) »
chfreise hat geschrieben:Wie kann ich denn ausschließen, dass wir ein GUI-Fehler haben?
z.B. in dem ihr die neueste GUI-Version installiert.
chfreise hat geschrieben:Im Dynpro habe ich auch CustomControls, nur mit dem Begriff "resizeable-Flag" kann ich im Moment nichts anfangen.
Meinst Du damit das ich je CustomControl festlegen kann, ob ich ein vertikales und/oder horizontales Resizing haben will?
ja genau, das meinte ich!

Re: "starre" Darstellung eines Dynpros

Beitrag von chfreise (ForumUser / 51 / 0 / 0 ) »
... und das war es wohl - Layout sieht jetzt gut aus!
DANKE und schönes Wochenende.


Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

2
Antw.
3591
Views
ALV Grid darstellung
von abap_anfänger98 » 09.05.2021 15:52 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
4
Antw.
1269
Views
ALV Darstellung mit gui_download
von L0w-RiDer » 26.04.2019 10:23 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
3
Antw.
2249
Views
UNICODE Darstellung
von dyv » 07.11.2014 12:30 • Verfasst in ABAP® Core
6
Antw.
3393
Views
alv grid darstellung
von kostonstyle » 04.12.2006 07:47 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
2
Antw.
2206
Views
Frage zur Darstellung.
von jondahl11 » 23.10.2006 12:45 • Verfasst in ABAP® für Anfänger

Über diesen Beitrag


Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.