Aufbauregeln des Feldes Zuordnung

SAP R/3 Finanzwesen: Hauptbuchhaltung; Kreditorenbuchhaltung; Debitorenbuchhaltung; Bankbuchhaltung; Anlagenbuchhaltung; ...
4 Beiträge • Seite 1 von 1
4 Beiträge Seite 1 von 1

Aufbauregeln des Feldes Zuordnung

Beitrag von Netterhesse (ForumUser / 6 / 0 / 0 ) »
Hallo allerseits,
ich wusste mal aber irgendwie komme ich nicht darauf... bei der Erfassung einer Rechnung ich wollte den Inhalt des Referenzbeleges automatisch in die Zurdnung der Belegposition kopieren. Das geht wohl mit Aufbauregeln..aber über welches Customizing-Pfad komme ich denn darauf?

Vielen Dank für einen Hinweis.

NetterHesse

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Re: Aufbauregeln des Feldes Zuordnung

Beitrag von alicemal (ForumUser / 49 / 0 / 0 ) »
Hallo NetterHesse,

das wird über den Sortierschlüssel in den Stammdaten des Debitors bzw. Kreditors gesteuert. Im Sortierschlüssel musste 009 stehen, dann wird der externe Belegnummer in das Feld ZUORDNUNBG kopiert.

Grüsse

AliCemal

Re: Aufbauregeln des Feldes Zuordnung

Beitrag von sevosch (ForumUser / 1 / 0 / 0 ) »
hallo,

ich möchte wissen ob ich mit Sortierschlüssel die Aufbau der "Liste anzeigen" ändern kann. (O7S4)

fall:
möchte einzelpostenanzeige sachkonto (liste)
liste hat mögliche felder wie belegnr, belegdatum etc... aber Debitor nicht. wenn ich aber debitor temporär hinzufüge beinhaltet dieses feld keinen inhalt. ist das mit sortierschlüssel abhängig? ich bin kurz vor dem durchdrehen.

ich habe vieles logisches wie "EP Liste Zeilenaufbau definieren" "Sortiervarianten" versucht. aber nein. nichts hilft.

bitte um unterstüttzung. ich werde heute wieder bis in die nacht remote arbeiten müssen.
vielen dank im voraus.

Re: Aufbauregeln des Feldes Zuordnung

Beitrag von MrBojangles (Specialist / 367 / 3 / 30 ) »
Hallo,
in der Tat sind die Felder Debitor bzw. Kreditor bei Sachkonteneinzelposten nicht gefüllt. Du kannst es mal mit der Einsteuerung des Gegenkontos versuchen (vgl. Hinweis 1034354)
Cheers
MrB.
Weiterhin viel Freude mit SAP...
Cheers
MrB.

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

1
Antw.
2501
Views
Konfiguration des Feldes Ename
von PseudoReal » 31.10.2006 10:15 • Verfasst in Human Resources
1
Antw.
1372
Views
Anbindung eines Feldes an Schhilfe
von dyv » 14.10.2014 17:44 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
3
Antw.
6134
Views
Gesamtsumme eines Feldes / Interne Tabelle
von isp » 31.10.2012 17:25 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
6
Antw.
5636
Views
Bezeichnung zu Wert eines Feldes lesen
von BubbleSort » 24.01.2017 15:59 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
4
Antw.
1452
Views
Lesen eines Feldes aus (data: InstanzObject)
von kbit100 » 26.03.2018 13:42 • Verfasst in ABAP® für Anfänger

Aktuelle Forenbeiträge

Feldwerte vergleichen
vor 2 Stunden von a-dead-trousers 4 / 75
Mahnung erstellen
Gestern von Sebastian82 4 / 182

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

Feldwerte vergleichen
vor 2 Stunden von a-dead-trousers 4 / 75
Mahnung erstellen
Gestern von Sebastian82 4 / 182

Unbeantwortete Forenbeiträge

OPD Druck im SPOOL
vor 3 Tagen von Manfred K. 1 / 137
Export von Spools in XLSX
vor einer Woche von abapamateur 1 / 1071
Feldberechnung ME32K
vor einer Woche von ZF_SAPler 1 / 1638