Grunddatentext Materialstamm

Alles rund um die Sprache ABAP®: Funktionsbausteine, Listen, ALV
4 Beiträge • Seite 1 von 1
4 Beiträge Seite 1 von 1

Grunddatentext Materialstamm

Beitrag von Prego (Specialist / 106 / 22 / 1 ) »
Hallole Kollegen,

seltsam, seltsam. Im Material Grunddatentext wurde heute folgendes entdeckt.
Erfasst wurde folgendes

B<<>>-N-Z (war 4EP21 07-7CA) im Zeileneditor steht dann allerdings B<(><<)><(><<)>>>-N-Z (war 4EP21 07-7CA). Texteditor passt.

Per Read_Text wird aber der 2. Eintrag zurückgemeldet. Ich vermute, das das Kleiner Zeichen das Problem ist. Ist dies irgendein internes Steuerzeichen. Aber es kann ja nicht sein, das man es dann nicht verwenden kann.

Bin wie immer sehr Dankbar für Eure Hilfe.

Ciao
Jens

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Re: Grunddatentext Materialstamm

Beitrag von ratsnus (Specialist / 357 / 2 / 56 ) »
servus Jens,

B und <> bzw. </> sind schon steuerzeichen, indem Fall würde

Code: Alles auswählen.

<B>text text text</>
bedeuten das der Inhalt Fett angedruckt werden soll.
kann schon sein das er deswegen durcheinander kommt. wenn du allerdings direkt im Zeileneditor deinen B<<>>-N-Z abspeicherst, wird das system damit keinen Unfug machen. :)

Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ratsnus für den Beitrag:
Prego

<:: XING-Gruppe Tricktresor::>

Re: Grunddatentext Materialstamm

Beitrag von ewx (Top Expert / 4873 / 315 / 644 ) »
Im PC-Editor können keine Steuerzeichen <b>eingegeben</b> werden; sie müssen über das Menü <b>eingefügt</b> werden.
In deinem Beispiel sind <<>> aber keine Steuerzeichen sondern halt spitze Klammern. Damit SAP-Skript die nicht als Steuerzeichen verwendet, werden sie maskiert und zwar mit einem Steuerzeichen
Rohe Zeichenfolge start <(>
Zeichenfolge
Rohe Zeichenfolge Ende <)>

Dein Text wird erstmal im PC-Editor nicht umgesetzt, aber wenn ein Steuerzeichen drin ist, dann ja:

Code: Alles auswählen.

<<B>>-N-Z (war 4EP21 07-7CA)
ergibt:

Code: Alles auswählen.

<<(><<)>B>>-N-Z (war 4EP21 07-7CA)
Du kannst den Fuba CONVERT_TEXT mit FORMAT_TYPE "ASCII" verwenden, um den Text wieder "richtig" hin zu bekommen, z.B. um ihn über eine Schnittstelle zu versenden. Für den Ausdruck in SAP-Skript/ SMARTFORMS muss der Text nicht umgewandelt werden.

Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ewx für den Beitrag:
Prego


Re: Grunddatentext Materialstamm

Beitrag von Prego (Specialist / 106 / 22 / 1 ) »
Hi Enno und ratsnus,

habe auch soeben den HW 391261 gefunden, der genau das Problem beschreibt und die Lösung über den Convert Baustein aufzeigt. Danke für Eure Hilfe.

Man hat zwar wieder viel Arbeit damit, aber solange es hinterher funktioniert.

Ciao
Jens

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

7
Antw.
11221
Views
Grunddatentext holen
von kostonstyle » 12.08.2008 16:37 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
10
Antw.
4572
Views
Materialstamm
von christof » 10.09.2015 10:39 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
14
Antw.
10402
Views
Materialstamm
von ABAP-Azubi » 08.10.2015 14:17 • Verfasst in ABAP® Core
4
Antw.
12762
Views
4
Antw.
4016
Views
Materialstamm Feldanpassung
von Murdock » 18.03.2014 11:41 • Verfasst in Dialogprogrammierung

Über diesen Beitrag


Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

Feldwerte vergleichen
vor 9 Stunden von a-dead-trousers 4 / 95
Mahnung erstellen
Gestern von Sebastian82 4 / 230

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

Feldwerte vergleichen
vor 9 Stunden von a-dead-trousers 4 / 95
Mahnung erstellen
Gestern von Sebastian82 4 / 230

Unbeantwortete Forenbeiträge

OPD Druck im SPOOL
vor 3 Tagen von Manfred K. 1 / 183
Export von Spools in XLSX
vor einer Woche von abapamateur 1 / 1170
Feldberechnung ME32K
vor einer Woche von ZF_SAPler 1 / 1732